Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.02.2013, 18:43

48. Spieltag: Krefeld gewinnt in Berlin

Köln schlägt Straubing - Hamburg besiegt Düsseldorf

.Die Krefeld Pinguine haben am Sonntagnachmittag das Verfolgerduell bei den Eisbären Berlin mit 4:3 nach Penaltyschießen gewonnen und nach Punkten mit dem Titelverteidiger gleichgezogen. An der Tabellenspitze holten die Kölner Haie weitere drei Punkte gegen die Straubing Tigers. Hamburg ist zwei Tage nach der Derbyniederlage gegen Hannover mit einem Heimerfolg gegen Düsseldorf in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Mannheim hielt sich gegen Iserlohn schadlos. Nach Penaltyschießen wurde die Partie zwischen Augsburg und München entschieden. Im Kampf um die letzten Playoff Plätze haben die Thomas Sabo Ice Tigers einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten Wolfsburg feiern können.

In Berlin nutzten die Eisbären das erste Drittel für eine 2:0-Führung nach Toren von Tyson Mulock (10.) und Barry Tallackson (12.). Krefeld schaffte im zweiten Durchgang den Ausgleich durch Tomas Kurka (25.) und Francois Methot (39.) und konnte im zehn Minuten vor dem Spielende erstmals in Führung gehen. Im Powerplay traf Adam Courchaine (51.) zum 3:2. Die Berliner kamen im Powerplay zurück und glichen durch Andre Rankel (57.) zum 3:3 aus.  in der Schlussminute der Verlängerung sicherte Boris Blank (65.) den zweiten Punkt für die Gäste.

Spitzenreiter Köln kam gegen Straubing zu einem 5:3. Daniel Tjernqvist (14.), Christopher Minard (29.), Gregory Claaßen (38.), Felix Schütz (57.) und Alexander Weiß (60.) erzielten die Treffer für die Haie, bei denen Mirko Lüdemann sein 1000. DEL absolvierte. Bei Straubing konnte Carsen Germyn (16.) konnte zwischenzeitlich für die Tigers ausgleichen, Karl Stewart (40.) und Blaine Down (60.) erzielten die weiteren Tore der Niederbayern.

Die Hamburg Freezers hatten bis zur 25. Spielminute eine komfortable 4:0-Führung gegen die Düsseldorfer EG erzielt. Colin Murphy (13.), Eric Scheider (14.), James Bettauer (17.) und Thomas Dolak (25.) waren für die Hanseaten erfolgreich. Bei der DEG konnten Carl Ridderwall (27.) und Berhard Ebner (34.) nur noch auf 2:4 verkürzen.

Mannheim bleibt den Kölner Haien nach einem 5:2 gegen die Iserlohn Roosters auf den Fersen. Zweimal konnten die Sauerländer durch Brendan Brooks (7.) und Brandon Rogers (27.) in der SAP Arena die Führung erzielen. Am Ende setzten sich die Adler nach Toren von Michael Glumac (11.), Marcus Kink (30.), Ronny Arendt (55.), Adam Mitchell (56.) und erneut Marcus Kink (58.) durch.

In Augsburg entschied ein Penalty von Mario Valery-Trabucco (65.) die Partie gegen den EHC München. In der regulären Spielzeit hatten Lubor Dibelka (35.) und Sören Sturm (50.) für Augsburg und Thomas Jordan Trevelyan (43.) und Daryl Boyle (50.) für München getroffen.

Nach zuletzt zwei Auswärtssiegen in Folge gab es für die Grizzly Adams Wolfsburg in Nürnberg eine 0:4-Niederlage. Mit einem Doppelschlag gelang den Ice Tigers die Führung in der 9. Spielminute. Ryan Bayda und Yan Stastny trafen zweimal innerhalb von 27 Sekunden. Patrick Reimer (34.) und Connor James (43.) legten im weiteren Spielverlauf für die Franken nach.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 10:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
26.02.2013, 16:43 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@george mag sein das es nicht alle so gesehen haben, aber auch nicht wenige :-)). hier unterscheidet sich eben auch wer welche erwartungshaltung einem qualitativen und einer talentierten Manschaft gegenüber hat. Und so viele waren im adler forum auch nicht begeistet von dem spiel.die meisten nur mit...
Weiterlesen Bewerten:2 

26.02.2013, 15:30 Uhr
Gitta (Gast)
@EisAuge, schätze mal das beim Sonntagsspiel gegen die Haie; Anreise MIT Sonderzug, noch mehr Fans vom Gegner anreisen werden; die waren schon in Mannheim mit 1300 Leuten + private Anreisende.
Bewerten:3 

25.02.2013, 23:19 Uhr
EisAuge (Gast)
@Totto - Der Dank geht ja wohl an Euch - für die vielen mitgereisten Fans und die gute Stimmung.
Bewerten:5 

25.02.2013, 19:24 Uhr
George
@ eishockeyfan aus Monnem: Nicht alle Zuschauer fanden das Spiel so extrem grausam, wie Du es schilderst. (siehe Adler Forum). Der Mann.Morgen hat schon immer die "Adler Brille" auf. Die Rheinpfalz ist da wesentlich kritischer. Allerdings, so einen "Hype" zu machen, nur weil das eigene Tea...
Weiterlesen Bewerten:5 

25.02.2013, 19:11 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@abcd ist mir nach dem ich den kommentar abgeschickt habe auch aufgefallen :-) danke da siehste mal mit welchen emotionen ich das geschrieben habe :-) aber zumindest sind wir da schon 2 von den 10600 die das so gesehen haben ;-)@ pucknerd zumindest verstehst mich ein wenig und von manipulation war n...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 13 Kommentare anzeigen

DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer