Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.10.2024, 22:16

5. Spieltag: Ingolstadt bleibt an der Spitze - Köln verliert auch in Frankfurt

Straubing setzt Niederlagenserie gegen Berlin fort - Düsseldorf bleibt im Tabellenkeller

Am 5. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Tabellenführung mit einem eindrucksvollen Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings behaupten. Die Fischtown Pinguins setzten sich in Düsseldorf durch, während die Eisbären Berlin einen Rückstand in Straubing drehten. Kölner Haie verloren in Frankfurt ihr drittes Spiel in Folge.

Düsseldorfer EG - Fischtown Pinguins 1:3

In der PSD Bank Dome sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, die erst im letzten Drittel zugunsten der Fischtown Pinguins entschieden wurde. Felix Maegaard Scheel brachte die Gäste in Überzahl in Führung, bevor Jakub Borzecki für die DEG ausglich. Ross Mauermann und Fabian Herrmann sicherten den Bremerhavenern mit ihren Treffern den Auswärtssieg.

Löwen Frankfurt - Kölner Haie 5:1

Vor heimischer Kulisse in der Eissporthalle am Ratsweg feierten die Löwen Frankfurt einen klaren 5:1-Erfolg gegen die Kölner Haie. Daniel Pfaffengut eröffnete das Torfestival in Überzahl, während Daniel Wirt in Unterzahl nachlegte. Carter Proft, Markus Schweiger und Nathan Burns komplettierten den Sieg, während Justin Schütz den Ehrentreffer für Köln erzielte.

Straubing Tigers - Eisbären Berlin 2:4

Die Eisbären Berlin drehten in Straubing einen frühen 0:2-Rückstand und gewannen mit 4:2. Adrian Klein und Tim Fleischer hatten die Tigers in Führung gebracht, doch Yannick Veilleux leitete die Wende ein. Leonhard Pföderl und Blaine Byron trafen ebenfalls, bevor Veilleux mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt setzte. Für die Niederbayern ist es die vierte Niederlage in Folge.

Schwenninger Wild Wings - ERC Ingolstadt 3:6

In der Helios-Arena sicherte sich der ERC Ingolstadt mit einem erneut starken Schlussdrittel den Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings. Nach einem ausgeglichenen Start zogen die Gäste mit fünf Toren im letzten Abschnitt davon. Daniel Schmölz traf doppelt für Ingolstadt, während Matt Puempel kurz vor Schluss für Schwenningen verkürzte. Der Tabellenführer bleibt damit unangefochten an der Spitze.
Kommentar schreiben
Gast
21.10.2025 07:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
02.10.2024, 16:08 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@fcbgarfield: Vielen Dank für den freundlichen
Hinweis. Wir haben die Spieldaten inzwischen
aktualisiert. Beste Grüße!
Bewerten:1 

02.10.2024, 16:05 Uhr
fcbgarfield
@EISHOCKEY.INFO, kleiner Fehler eurerseits.
Beim Spiel DEG gegen REV hat nicht Felix Scheel
den ersten Treffer markiert sondern Christian
Wejse 😉
Bewerten:3 



DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (5)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)
Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)

TV-Tipp 22.10.2025, 01:00


Ottawa
-:-
Edmonton


Geburtstage
18. Donny van Belkom
Tilburg Trappers
26. Marius Demmler
Herner EV Miners
27. Pascal Grosse
Füchse Duisburg