Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.09.2025, 23:22

5. Spieltag: Mannheim behauptet Tabellenführung mit Sieg in Dresden

Nord-Teams erste Verfolger - Berlin verliert auch gegen Straubing

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 5. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem souveränen Sieg in Dresden die Tabellenspitze, während die Grizzlys Wolfsburg und die Fischtown Pinguins mit klaren Erfolgen nachziehen. Die Augsburger Panther feiern vor heimischem Publikum einen wichtigen Sieg gegen Köln nach furiosen Schlussminuten.

Nürnberg beendet seine Negativserie mit einem Auswärtserfolg in Frankfurt, während Straubing in Berlin erst in der Verlängerung triumphiert. Die Löwen Frankfurt bleiben weiterhin punktlos, Iserlohn rutscht nach einer deutlichen Niederlage gegen Bremerhaven ab.

Dresdner Eislöwen - Adler Mannheim 0:3

Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena unterstreichen die Adler Mannheim ihre Spitzenposition mit einem abgeklärten 3:0-Auswärtssieg. Bereits nach 66 Sekunden bringt Nicolas Mattinen die Gäste in Führung, ehe Kris Bennett (26.) und Alexander Ehl (30.) im Mitteldrittel nachlegen. Die Defensive der Adler bleibt erneut stabil und lässt keinen Gegentreffer zu, womit Mannheim weiterhin ohne Punktverlust bleibt.

Eisbären Berlin - Straubing Tigers 2:3 n.V.

In der mit 13.883 Fans gefüllten Uber Arena liefern sich die Eisbären Berlin und die Straubing Tigers ein packendes Duell. Nach wechselnden Führungen gelingt Tim Fleischer erst 14 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit der Ausgleich für Straubing, ehe Nick Halloran in der Verlängerung den Auswärtssieg perfekt macht. Für Berlin, das zuletzt sieben Heimspiele in der DEL gewonnen hatte, endet damit eine beeindruckende Serie.

Löwen Frankfurt - Nürnberg Ice Tigers 0:3

Die Löwen Frankfurt bleiben auch nach dem fünften Spieltag sieglos und unterliegen vor 4.742 Zuschauern den Nürnberg Ice Tigers mit 0:3. Samuel Dove-McFalls trifft doppelt, darunter einmal in Überzahl und einmal in Unterzahl, Marcus Weber steuert ein weiteres Tor bei. Nürnberg beendet damit seine Niederlagenserie und klettert in der Tabelle auf Rang sechs.

Augsburger Panther - Kölner Haie 4:2

Im Curt-Frenzel Stadion erleben 6.179 Zuschauer ein dramatisches Schlussdrittel: Nach torlosen ersten 40 Minuten gehen die Haie durch Patrick Russell in Führung, doch Augsburg dreht die Partie durch Treffer von Anthony Louis, Riley Damiani (2) und Tim Wohlgemuth. Mit dem zweiten Saisonsieg vor heimischer Kulisse rücken die Panther in der Tabelle vor und ziehen mit Köln gleich.

Iserlohn Roosters - Fischtown Pinguins 1:5

Die Fischtown Pinguins überzeugen in der Balver Zinn Arena vor 4.359 Fans mit einem deutlichen 5:1-Auswärtserfolg. Ross Mauermann erzielt einen Hattrick bereits im ersten Drittel, Matthew Abt und Andy Miele erhöhen im Mittelabschnitt. Für Iserlohn bleibt lediglich der zwischenzeitliche Ausgleich durch Eric Cornel, während Bremerhaven sich auf Rang drei vorschiebt.

Grizzlys Wolfsburg - Schwenninger Wild Wings 4:1

Die Grizzlys Wolfsburg setzen ihre Heimserie vor 2.547 Zuschauern in der EisArena fort und bezwingen die Schwenninger Wild Wings mit 4:1. Zwei Powerplay-Tore von Jimmy Lambert und Spencer Machacek sorgen früh für klare Verhältnisse, Machacek trifft im Schlussdrittel erneut. Wolfsburg bleibt damit erster Verfolger von Spitzenreiter Mannheim.
Kommentar schreiben
Gast
28.09.2025 09:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 25.09.2025, 21:56

5. Spieltag: Ingolstadt feiert Derbysieg gegen München

Riley Barber mit Hattrick - Daniel Pietta stellt Rekord auf

Kenny Agostino vom ERC Ingolstadt und Adam Brooks von Red Bull München im Zweikampf.
Kenny Agostino vom ERC Ingolstadt und Adam Brooks von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat das bayerische Derby gegen den EHC Red Bull München vor 3.683 Zuschauern in der Saturn Arena verdient mit 6:3 für sich entschieden. Riley Barber legte mit einem Dreierpack den Grundstein, Sam Ruopp bereitete drei Treffer vor.
DEL 21.09.2025, 21:38

4. Spieltag: Mannheim bleibt makellos - Berlin verliert auch in Bremerhaven

Frankfurt weiter ohne Punkt - Straubing schlägt München

Spielszene Bremerhaven gegen Berlin.
Spielszene Bremerhaven gegen Berlin. Foto: Jasmin Wagner.
Am 4. Spieltag der DEL behauptet Mannheim mit einem späten Heimsieg gegen Ingolstadt die Tabellenspitze. Wolfsburg und die Straubing feiern jeweils torreiche Erfolge. Während Berlin in Bremerhaven erneut untergeht, gelingt Augsburg ein Befreiungsschlag gegen Iserlohn. Schwenningen jubelt erneut auswärts, Köln dreht das Spiel in Nürnberg und Frankfurt bleibt weiter ohne Punktgewinn.
DEL 20.09.2025, 20:55

Sechs Spiele Sperre für Berlins Yannick Veilleux

Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett

Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden.
Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Sperre Berlins Yannick Veilleux wird nach einem Foul in der 24. Spielminute in der Partie gegen die Adler Mannheim wegen eines Verstoßes gegen Regel 56 (Behinderung) für sechs Spiele gesperrt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
6. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
4. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
4. Spieltag Nord Konferenz (5)
16:00

Oberliga
4. Spieltag Süd Konferenz (7)
18:00


Anzeige

Tippspiel 28.09.2025, 16.30

Nürnberg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 74 %
 
 
26 % 


 74 %
 
 
26 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kai Kristian fällt...
Saale Bulls Halle
(1)

Sechs Spiele Sperr...
DEL
(3)

CHL verbietet Rück...
CHL
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Leon Bauhof
Bayreuth (Neuzugang)
Patrick Khodorenko
Berlin (Neuzugang)
Akito Hirose
Bremerhaven (Neuzugang)

TV-Tipp 28.09.2025, 16:30


Mannheim
-:-
Frankfurt


Geburtstage
26. Robert Hechtl
Saale Bulls Halle
29. Maximilian Kammerer
Kölner Haie
37. Jordan Knackstedt
Hannover Scorpions