Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.02.2008, 22:09

55. Spieltag: Mannheimer Derbysieg in Frankfurt

DEG bezwingt Hannover - Ingolstadt schlägt Straubing

Mit einem 4:3-Auswärtssieg in Frankfurt haben die Adler Mannheim ihren Play-Off Platz weiter gefestigt. Vor ausverkauftem Haus lagen die Adler durch zwei Powerplaytore von Pascal Trepanier (14.) und Jeff Shantz (37.) mit 2:0 in Führung. Nur 34 Sekunden nach dem zweiten Treffer der Gäste konnte Ilia Vorobiev (37.) auf 1:2 verkürzen. Im Schlussdrittel legten Jeff Shantz (47.) und Tomas Martinec (40.) in Unterzahl für die Adler nach. Richie Regehr (51.) im Powerplay, sowie Jeff Heerema (54.) konnten für die Löwen nur noch verkürzen.

Im Kampf um die Pre-Play-Off Plätze gelang den DEG Metro Stars ein 3:1-Heimerfolg gegen den direkten Konkurrenten aus Hannover. Aris Brimanis (12.) hatte die Niedersachsen zunächst in Führung gebracht. Rob Collins (15.), Brandon Reid (40.) und Patrick Reimer (47.) drehten das Spiel mit drei Powerplaytoren.

Auch der ERC Ingolstadt sammelte Punkte für eine Teilnahme an den Pre-Play-Offs. Gegen die Straubing Tigers setzten sich die Panther mit 4:3 durch. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang mit Toren durch Vince Bellissimo (6.) und Eric Chouinard (11.) für Straubing schossen Yannic Seidenberg (23.), Doug Ast (28.) und Michael Waginger (30.) den ERC im zweiten Durchgang vorentscheidend mit 4:1 in Führung. Die Tigers konnten durch Andy Canzanello (38.) und Andrew McPherson (53.) noch einmal verkürzen, der Ausgleich schafften die Straubinger nicht mehr.

Viel Mühe hatten die Kölner Haie mit Schlusslicht Duisburg. Nach der Kölner Führung durch Kamil Piros (15.) trafen Lars-Erik Spets (24.) und zweimal Igor Alexandrov (32. und 36.) für die Füchse. Kurz vor der zweiten Pause traf Mats Trygg (40.) zum Anschluss, Duisburg legte im Schlussdrittel durch ein Dustin VanBallegooie (52.) nach. Kamil Piros im Powerplay und Dave McLlwain (60.) retteten die Kölner in die Verlängerung, in der erneut Dave McLlwain (65.) acht Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer markieren konnte.

Tabellenführer Berlin kam gegen die Iserlohn Roosters zu einem 6:3-Heimerfolg. André Rankel (2.), Florian Busch (9.), Stefan Ustorf (20.), Nathan Robinson (25.) und Steve Walker (32. und 59.) trafen für die Eisbären, auf Iserlohner Seite waren Robert Hock (20. und 52.) und Brad Tapper (57.) erfolgreich.
Kommentar schreiben
Gast
29.10.2025 02:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 15. Spieltag 28.10.2025, 22:13

Bremerhaven stoppt Augsburgs Serie - Köln festigt Rang drei in Iserlohn

Wolfsburg bezwingt München

Spielszene Iserlohn gegen Köln.
Spielszene Iserlohn gegen Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Dienstag wurden die ersten drei Spiele des 15. Spieltags ausgetragen. Die Kölner Haie gewannen 3:1 in Iserlohn und festigten Platz drei. Bremerhaven beendete Augsburgs Siegesserie mit einem 5:2-Auswärtssieg und springt auf Rang vier, während Wolfsburg München mit 4:3 niederkämpfte.
DEL: 14. Spieltag 26.10.2025, 21:40
Aktualisiert

Deutliche Siege für Straubing und Köln - Ingolstadt schlägt Mannheim

München und Bremerhaven drehen Partien im Schlussdrittel

Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 14. Spieltag der DEL überzeugten die Straubing Tigers mit einem deutlichen 6:0 gegen Wolfsburg. Köln eroberte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Frankfurt den dritten Platz zurück, während München nach Rückstand gegen Schwenningen noch drehte. Ingolstadt gewann das Abendspiel gegen Tabellenführer Mannheim.
DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (4)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jason Bast
Kaufbeuren (Neuzugang)
Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)

Geburtstage
30. Maximilian Vollmayer
Starbulls Rosenheim