Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.09.2009, 20:58

6. Spieltag: Adler stoppen Abwärtstrend

Tigers punkten erneut - Eisbären gelingt Revanche

Die Adler Mannheim haben ihren Abwärtstrend mit einem 4:3-Erfolg über die Hamburg Freezers am Sonntag gestoppt. Vor 11.000 Zuschauern in der heimischen SAP-Arena mussten die Gastgeber zunächst einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Francois Fortier (1.) hatte bereits nach 47 Sekunden für die Hanseaten getroffen. Mit einem Powerplaytor glichen die Adler durch James Pollock aus und gingen durch Justin Papineau (13.) noch vor der Pause in Führung. Im Mittelabschnitt nutzten die Hanseaten eine doppelte Überzahlsituation zum Ausgleich. Matias Loppi (33.) traf zum 3:3. Nur zwei Minuten später brachte Andrew Hedlund (36.) die Adler erneut in Front. Clarke Wilm (38.) sorgte mit dem vierten Hamburger Treffer erneut für den Ausgleich. Den Siegtreffer für Mannheim markierte Ronny Arendt (50.) im Schlussabschnitt.

Mit einem 8:3-Kantersieg über die Eisbären hatte der Höhenflug der Kassel Huskies in der DEL am 1. Spieltag begonnen - mit einem 9:4-Kantersieg der Eisbären ging er am 6. Spieltag vorläufig zu Ende. Vor 13.600 Zuschauern in der O2-World setzten sich die Berliner am heißen Spätsommersonntag klar und bis auf eine kurze kritische Phase im Mittelabschnitt ungefährdet gegen die Schlittenhunde durch. Bereits nach dem ersten Drittel lagen die Eisbären komfortabel nach Toren von Hahn (4.), Jens Baxmann (8.) und Steve Walker (17.) mit 3:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Jeff Friesen (24.) auf 4:0. Innerhalb von fünf Minuten verkürzten die Schlittenhunde durch Bryan Schmidt (28.), Alex Leavitt (32.) und Pierre-Luc Sleigher (33.) auf 4:3. Andy Roach (35.) und Denis Pederson (36.) legten für die Eisbären wenig später wieder nach. Stefan Ustorf (51.), T. J. Mulock (57.) und Steve Walker (58.) machten den Kantersieg in den letzten zwanzig Minuten perfekt. Kassel konnte durch Sleigher (53.) noch den vierten Treffer verbuchen.

Am Nachmittag kamen die Grizzly Adams Wolfsburg in Ingolstadt zu einem 4:3-Auswärtserfolg. Ingolstadt lag nach Toren von Hinterstocker (1.), Greilinger (23.) und Kavanagh (28.) bei einem Gegentor von Sulkovsky (13.) mit 3:1 in Führung. Die Niedersachsen drehten die Partie in der zweiten Hälfte durch Tore von Norm Milley (34.) Jason Ulmer (35.) und Paul Traynor (52.).

Einen Auswärtssieg feierten auch die Ice Tigers aus Nürnberg, die eine 2:0-Führung nach Toren von Greg Leeb (2.) und Tyler Mosienko (16.) noch abgeben mussten, am Ende aber den dritten Treffer durch erneut Mosienko (58.) erzielen konnten. Krefeld glich zwischenzeitlich durch Lynn Loyns (45.) und Herberts Vasilijevs (57.) aus.

Auch die Straubing Tigers kamen in Düsseldorf zu drei Punkten auf fremden Eis. Die Düsseldorfer Zwei-Tore-Führung durch MacDonald (4.) und Marian Bazany (17.) glichen die Tigers durch William Trew (19.) und Rene Röthke (43.) aus. Zwei Minuten nach dem Ausgleichstor traf Meloche (45.) zum Sieg für die Gäste.

Augsburg setzte sich mit 4:2 gegen Köln durch. Christian Chartier (4.), Matt Ryan (6.), Brett Engelhardt (34.) und Tyler Beechey (60.) erzielten die Panther-Tore. Für Köln trafen Jason Jaspers (21.) und Bryan Adams (43.).

Erst im Penaltyschießen wurde die Partie zwischen Iserlohn und Hannover entschieden. Die Sauerländer behielten mit 5:4 die Oberhand. Mads Christensen konnte als einziger Schütze seinen Versuch verwandeln. In der regulären Spielzeit hatten Ryan Ready (14.), Robert Hock (21.), Mark Ardelan (28.) und Daniel Sparre (39.) für die Sauerländer getroffen. Bei den Niedersachen konnten sich Tore Vikingstad (16., 26., 46.) und Sascha Goc (49.) in die Torschützenliste eintragen.
Kommentar schreiben
Gast
06.11.2025 07:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup 12:15
1. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Löwen trennen sich...
Kommentare: 2
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
33. Felix Bick
Krefeld Pinguine
29. Adam Smith
Eisbären Berlin
21. Jonas Stern
EHF Passau Black Hawks