Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 14.09.2011, 12:11

Das zweite Jahr für den letzten Aufsteiger

Der EHC München in der Saison 2011/2012

In der letzten Saison sorgte der Aufsteiger EHC München für Aufsehen und stand zwischenzeitlich zwei Mal an der Tabellenspitze der DEL. Letztlich reichte es für den Aufsteiger zur Qualifikation zu den Pre-Playoffs, wo man mit 0:2-Niederlagen an den Kölner Haien scheiterte. Trotzdem war die vergangene Saison für den Aufsteiger sehr erfolgreich. Mit teils neuem Personal werden die Bayern nun versuchen, den Vorjahreserfolg zu wiederholen und haben ihren Kader entsprechend aufgerüstet. Neben Nationaltorhüter Jochen Reimer von den Grizzly Adams Wolfsburg konnten auch für den Sturm namhafte Neuzugänge präsentiert werden. EISHOCKEY INFO stellt Ihnen den EHC München näher vor.

Mit Jochen Reimer konnte der EHC einen der deutschen Nationaltorhüter unter Vertrag nehmen. Reimer tritt die Nachfolge von Publikumsliebling Jochen Vollmer an, der zukünftig in Crimmitschau in der zweiten Liga spielt. Reimer bestritt bislang 174 DEL-Spiele für Düsseldorf und Wolfsburg. An seiner Seite steht erneut Sebastian Elwing, der bereits seit 2008 im Kader es EHC steht ud in der abgelaufenen Saison auf 45 Einsätze kam.

Nur zwei Neuzugänge haben die Bayern für die Abwehr unter Vertrag genommen. Von den Adlern Mannheim kommt David Cespiva in die Landeshauptstadt, vom HC Rouen kommt der Schwede Jens Olsson an die Isar.

Der 24 Jahre alte Cespiva spielte in der vergangenen Saison 37 mal für Mannheim in der DEL und elf mal für Heilbronn in der 2. Liga. Bislang bestritt er 301 DEL-Spiele, in denen er sechs Tore erzielte und 27 Treffer vorbereitete.

Ebenfalls neu im Team der Bayern ist der 26-jährige Schwede Jens Olsson. Nach drei Jahren in der ersten schwedischen Liga wechselte Olsson im letzten Jahr zum HC Rouen nach Frankreich, wo er in 40 Saisonspielen auf acht Tore und 24 Vorlagen kam.

Im Angriff hat der EHC gleich mehrere namhafte Neuzugänge präsentiert. Klaus Kathan von den Hannover Scorpions, Jason Ulmer von den Grizzly Adams Wolfsburg und Noah Clarke von den Augsburger Panthern tragen in der kommenden Spielzeit das Trikot der Münchener. Dazu kommen mit George Kink vom SC Riessersee, Andreas Pauli aus Krefeld und Veit Holzmann vom EV Füssen talentierte deutsche Spieler.

Klaus Kathan steht seit 1996 in der DEL auf dem Eis und absolvierte für Berlin, Rosenheim, Kassel, Mannheim, Düsseldorf und Hannover bislang über 800 Spiele und wurde mit Hannover 2010 Deutscher Meister. Sieben mal nahm er am DEL-All-Star-Spiel teil und war in der deutschen Olympiamannschaft in den Jahren 2002 und 2006.

Jason Ulmer wechselte 2005 von den Portland Pirates aus der AHL nach Deutschland und stand bei den Kassel Huskies, den Hannover Scorpions und den Grizzly Adams Wolfsburg unter Vertrag. In 343 DEL-Spielen erzielte der 32-Jährige 81 Tore und 223 Vorlagen.

Kurzfristig holte der EHC nach dem Karriereende von Ryan Ready den 32-jährigen Kanadier Noah Clarke von den Augsburger Panthern. Clarke bestritt bisland 21 NHL-Spiele und kam für Augsburg in 52 DEL-Spielen auf 17 Tore und 30 Vorlagen.

Mit 29 Jahren wird George Kink erstmals in einem DEL-Kader stehen. Nach fünf Jahren beim SC Riessersee kehrt der Außenstürmer zum EHC München zurück, für den er bereits von 2004 bis 2006 in der Oberliga und der 2. Bundesliga spielte.

Außerdem wird der 19-jährige Veit Holzmann im Kader des EHC stehen, aber per Förerlizenz wohl weiterhin beim EV Füssen spielen. Der noch 17-jährige Andreas Pauli stand in der vergangenen Saison im DNL-Team der Krefeld Pinguine und wurde Topscorer der Liga. Er soll zunächst bei den Tölzer Löwen in der Oberliga zum Einsatz kommen.
Kommentar schreiben
Gast
20.10.2025 12:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
15.09.2011, 12:35 Uhr
MrMan (Gast)
Die Saison wird gut.
Bewerten:0 



EHC Red Bull München 08.10.2025, 11:12

Münchner verpflichten Antoine Bibeau

Vierter Torhüter für die Red Bulls

Antoine Bibeau.
Antoine Bibeau.
Foto: NHL Media.
München hat den kanadischen Torhüter Antoine Bibeau unter Vertrag genommen. Der 31-Jährige wechselt vom finnischen Club KooKoo Kouvola in die bayerische Landeshauptstadt.
EHC Red Bull München 23.09.2025, 20:44

Will Butcher wird Development Coach

Neue Funktion im Trainerteam

Will Butcher.
Will Butcher.
Foto: City-Press.
Will Butcher, der aufgrund medizinischer Befunde nicht lizenziert wurde, wird Development Coach beim EHC Red Bull München.
EHC Red Bull München 11.09.2025, 11:50

München verpflichtet Ville Pokka

Weltmeister und Olympiasieger

Ville Pokka.
Ville Pokka.
Foto: City-Press.
Der EHC Red Bull München hat mit Ville Pokka verpflichtet. Der 31-jährige Finne wechselt vom finnischen Erstligisten Kärpät in die bayerische Landeshauptstadt.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 26.10.2025, 17.00

Düsseldorf
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)
Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)

TV-Tipp 23.10.2025, 19:30


Augsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
22. Vincent Jiranek
Höchstadter EC
22. Oliver Stümpel
EV Landshut
28. Ty Ronning
Eisbären Berlin