Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.01.2016, 12:14

DEL ändert Modus für Verlängerung

Ab 2016/17 im Modus 3 gegen 3

Karl-Heinz «Charly» Fliegauf.
Karl-Heinz «Charly» Fliegauf.
Foto: City-Press.
Die DEL hat ab der Saison 2016/2017 eine Regel-Änderung für Spiele beschlossen, die in der Verlängerung entschieden werden. Demnach dürfen künftig in der 5-minütigen Overtime jeweils nur noch drei Feldspieler pro Team eingesetzt werden. Bislang wurde in der Overtime im Modus 4 gegen 4 gespielt.
Die Neuregelung wurde im Rahmen der DEL-Gesellschafterversammlung in Köln einstimmig von den Vertretern aller 14 DEL-Clubs verabschiedet. „Wir erhoffen uns davon, dass die Spiele aufgrund der geringeren Anzahl von Spielern auf dem Eis noch attraktiver werden“, erklärte Charly Fliegauf (Grizzlys Wolfsburg), Leiter der DEL-Sportkommission.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 08:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
27.01.2016, 19:50 Uhr
TD
@BlackHawk sorry ich wußte ja nicht das so ein Experte wie DU Nachhilfe in der Regelkunde braucht
Bewerten:5 

27.01.2016, 11:24 Uhr
Der Wolf
@Sir Toby: Absolut, so sehe ich das auch. Ich habe häufig das Gefühl, das man sich einfach anguckt, wie die NHL etwas macht und das dann "abkupfert". Früher gab es Unentschieden, das ging plötzlioch aus irgendeinem Grund nicht mehr. Häufig wurde als Grund das "Spektakel" genannt. Naja, ich habe noch...
Weiterlesen Bewerten:7 

27.01.2016, 09:56 Uhr
TD
@BlackHawk ich weis zwar nicht was du für ein Problem hast, aber ich glaube nicht das hier alle Leser live in Stadion dabei waren(und ich meine nicht NHL-Gamecenter usw,). Und außerdem sollte man der Sache eine Chance geben und nicht schon wieder alles schlecht reden bevor überhaupt eine O...
Weiterlesen Bewerten:6 

27.01.2016, 09:32 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
..warum hat man überhaupt eine Verlängerung eingeführt?, bei Gleichstand gäbe es jeweils einen Punkt, fertig. ..man bedenke eine solche Regelung im FUßBALL :-) ;-), wohlgemerkt im Liga Alltag
Bewerten:0 

27.01.2016, 06:21 Uhr
Sir Toby
Ich frage mich vor allem, was an der Entscheidung für den Sport an sich dran hängt. Ich habe hier das Gefühl, man wollte nur mal wieder etwas ändern, ohne das tatsächlich ein Handlungsbedarf besteht. Ich finde diese Regel weder gut noch schlecht, aber ich finde es unnötig. Für mich riecht es nach un...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 12 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Jakub Urbisch
Torwart
Stephan Tramm
Verteidiger
Roman Zap
Stürmer

Anzeige

Anzeige