Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.06.2021, 15:48

DEL lehnt Bewerbungen von Kassel und Dresden ab

Bietigheim und Frankfurt bewerben sich um Aufstieg für die Saison 2022/23

Die DEL hat die Bewerbung der Bietigheim Steelers und der Löwen Frankfurt für die Saison 2022/2023 bekannt gegeben. Zwei weitere Anträge der Dresdner Eislöwen und der Kassel Huskies sind nach Angaben der DEL nicht vollständig innerhalb der Frist eingegangen.

Dresden und Kassel reagierten erstaunt und kündigten an die Sachlage rechtlich prüfen zu lassen.


Maik Walsdorf, Geschäftsführer Dresdner Eislöwen: "Wir sind sehr verwundert über die Meldung der PENNY DEL. Wir haben die Sicherheitsleistung hinterlegt und bestätigt bekommen. Der formlose Antrag im Falle der Meisterschaft in der kommenden Saison dann zur Spielzeit 2022/2023 in der DEL spielen zu wollen, ist aber offenbar nicht angekommen. Das ärgert uns selbst am meisten, vor allem gegenüber unseren Bürgen, unseren Sponsoren, unseren Unterstützern, unseren Spielern und natürlich unseren Fans. Wir prüfen weitere Schritte gegen die Entscheidung der DEL."

"Die Meldung der DEL hat uns sichtlich überrascht. Wir verspüren keine Panik und werden die Situation nun von Anwälten rechtlich prüfen lassen. Wir sind uns sicher, dass die Entscheidung nichts mit der wirtschaftlichen Situation der Huskies zu tun hat. In Kürze werden wir uns ausführlich zu den Umständen und unseren weiteren Planungen äußern" heißt es von den Kassel Huskies.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.05.2025 14:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
03.06.2021, 16:47 Uhr
Niedersedlitzer
eh wir dort sind fließt noch viel Wasser die Elbe runter also seht es sportlich DEL2 ist sowieso interessanter 😉
Bewerten:6 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Napravnik
Stürmer
Andreas Schwarz
Verteidiger
Emil Johansson
Verteidiger

Anzeige

Anzeige