Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.03.2011, 13:52

DEL "talkt" sich in Stimmung

Liga zieht vor den Playoffs positive Saisonbilanz

Mit einem betont lockeren Pressetalk stimmte die Deutsche Eishockey Liga (DEL) Journalisten am Montag in Berlin auf die am Mittwoch beginnenden Playoffs ein. Gemeinsam mit dem Fernsehpartner sky stellte die Liga eine überarbeitete Internetplattform für Bewegtbilder aus der DEL vor. Sonst gab es wenig Erhellendes.

Es war ein ungewöhnliches Ambiente, in dem die Deutsche Eishockey Liga in Berlin sich und die Öffentlichkeit auf die Meisterrunde einzustimmen versuchte. Der "Blue Room" in der Berliner O2-World war das perfekte Kontrastprogramm zum gleißenden Frühlingssonnenlicht in der Hauptstadt. Drinnen hatte man Probleme, das durchaus hochkarätig besetzte Podium der Pressekonferenz auszumachen, so sehr behinderte das kalte, dunkelblaue Licht die Szenerie, die man in Partykreisen wohl als "loungy" bezeichnen würde. Entsprechend locker und entspannt gab DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke dann auch zu Beginn einen durchweg positiven Rückblick auf die Saison. Es klang fast ein bisschen trotzig, als Tripcke sagte, man habe trotz der teilweise kritischen Berichterstattung "keine Pleiten gehabt". In anderen Sportarten habe es das gegeben. "Bei den Zuschauern waren wir insgesamt konstant", führte Tripcke weiter aus und dann sei da noch die nie da gewesenen Ausgeglichenheit der Liga - wie jedes Jahr eben. Doch was freilich nicht direkt zur Sprache kam: Der Schwung der grandiosen Heim-WM vom Frühjahr ist nicht genutzt worden, zwar gab es "in der Saison" keine Pleiten, wohl aber davor. Und der Zuschauerschwund im Herbst war dieses Jahr so beängstigend wie selten zuvor. Zudem gibt es nach der Ausstiegsankündigung der Anschütz Entertainment Group bei den Hamburg Freezers neue Sorgen, auch wenn die nächste Saison gesichert ist. Wohl auch deshalb versuchte Tripcke die Blicke der Journalisten schnell auf andere Dinge zu lenken. In Zusammenarbeit mit dem Fernsehpartner sky wurde kurz vor der Präsentation eine neue Internatplattform für das "DEL.TV-Format" live geschaltet. Eingebettet in die sky-Website kann man sich künftig mit komfortablen Archivfunktionen die Spiele seiner Mannschaft kostenlos im Netz anschauen. "Auf bis zu 100.000 Abrufe unterschiedlicher Besucher" habe es das DEL.TV-Format in der Vergangenheit schon gebracht, erklärte Tripcke nicht ohne Stolz.

Und der Sport? Hier gab es wenig konkrete Informationen, allerdings sorgte sky-Experte Hans Zach in seiner gewohnten und unnachahmlichen Art für ganz eigene Ausblicke auf die Playoffs, was dann doch noch - wohl aber eher unterhalterischen - Wert hatte. Zach sieht drei der vier Serien eng und die ebenfalls anwesenden Marco Stichnoth (Hannover), Charly Fliegauf (Wolfsburg) und Peter Lee (Berlin) pflichteten da bei. Nur in der Serie zwischen Wolfsburg und Köln sieht der noch amtierende Meistertrainer Zach die Grizzly Adams mit Vorteilen. Charly Fliegauf nahm für seine Wolfsburger die Favoritenrolle an: "Wenn man nach der Vorrunde ganz oben steht, dann hat man glaube ich nicht so viel falsch gemacht". Allerdings erwartet auch Fliegauf eine harte Auseinandersetzung. Eine solche werde es wohl auch in der Serie Düsseldorf gegen Mannheim geben, vermutete DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, der einen kleinen Ausblick auf diese Serie gab.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
10.06.2024 09:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
22.03.2011, 21:28 Uhr
leroy (Gast)
ich finde best-of-5 besser als best-of-7. finde best-of-7 zieht sich zu sehr hin und die Di/Mi spiele sind dann auch mist...
Bewerten:0 

22.03.2011, 20:57 Uhr
Der Meister
@Puckfresser: Das war mir schon klar, ich meinte den Sinn (oder Unsinn), der dahinter steckt.
Bewerten:0 

22.03.2011, 19:37 Uhr
Puckfresser (Gast)
@Der Meister:Man spielt diese Saison die Viertelfinals nur in Best-of-5,weil man sonst mit der gesamten Playoffrunde bis zum Beginn der Eishockey-WM,nicht fertig würde.
Bewerten:0 

22.03.2011, 12:28 Uhr
Olli (Gast)
Typisch Tripke..., als man auf HH zu sprechen kommt...: Husch husch weiter..., wir haben da noch andere Sachen, die richtig toll sind. Tja..., ich wär ja auch für Auf-/Abstieg..., dann hätten sich die Probleme in HH ja schon längst behoben. Free-TV-Präsenz? So lange die TV-Gemeinde zum TV-Hockey sag...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.03.2011, 10:09 Uhr
Der Meister
Was ich bislang nicht verstanden habe ist, warum die Viertelfinals von Best-of 7 auf Best-of 5 geändert wurden. Dachte immer, dass gerade in den Play-offs die Hallen mal etwas voller werden und die Teams (oder GmbH's) dort Geld verdienen können.
Bewerten:0 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Hannover Scorpions

Andy Reiss verläng... (2)
Bayreuth Tigers

Bayreuth verpflich... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Brandon Schultz
S


Bietigheim

Alexander Samusev
S


Bietigheim

Cole MacDonald
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
32 Jahre

Dominik Bittner
V
25 Jahre

Moritz Wirth
V
21 Jahre

Yannick Proske
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige