Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adler Mannheim 07.01.2006, 15:47

Erste Adler-Niederlage im neuen Jahr

Mannheim weiter auf Rang Acht

Nach einer Woche Pause bestritten die Adler erst am Dreikönigstag ihr erstes Spiel im Jahr 2006, während die Ice Tigers bereits am vergangenen Dienstag schon im Einsatz waren. Der im Spiel gegen Augsburg gesperrte Anthony Aquino war genauso wieder mit von der Partie wie Michael Bakos, der seine Prellung am Daumen auskuriert hatte. Dennoch reichte es den Adlern nicht, um in diesem wichtigen Spiel um den Play-Off-Einzug Punkte mit nach Mannheim zu nehmen. Die Ice Tigers legten bis zur 30. Minute eine 3:0-Führung vor, die sie bis zum Schluss nicht mehr abgaben. Das Spiel endete mit 2:5 (0:1,1:2,1:2) aus Sicht der Adler, die allerdings weiter auf dem achten Platz rangieren, da auch die Frankfurt Lions ihr Heimspiel gegen Hamburg mit 2:3 verloren.

Das Spiel in Nürnberg begann wie so viele in den letzten Tagen, mit vielen Strafzeiten auf beiden Seiten. Bis zur 16. Minute agierten die Teams nie mit voller Stärke. Auffallend jedoch im ersten Drittel die Stärke der jeweiligen Unterzahlformationen. Sowohl die Hausherren als auch die Adler spielten stark in numerischer Unterlegenheit. Bei einer fast zweiminütigen doppelten Überzahl der Adler zwischen der elften und 13. Minute war es lediglich Jeff Shantz, der eine gute Gelegenheit zur Führung auf dem Schläger hatte. Der Führungstreffer der Hausherren dann bei ausgeglichenen Verhältnissen auf dem Eis. In der 16. Minute war es Stefan Schauer, der einen Querpass von Robert Döme direkt nahm und Ilpo Kauhanen im Kasten der Adler überwinden konnte.

Ein anderes Bild bot dann das zweite Drittel. Alle drei Tore fielen in Überzahl. Ein Doppelschlag in der 29. und 30. Minute brachte die Hausherren mit 3:0 in Front. Erst war es Alexander Polaczek, der zum 2:0 traf ? Karl Dykhuis saß auf der Strafbank ? und in der 30. Minute legte Richard Brennan gar das 3:0 vor - dieses Mal saß Retzer draußen. In beiden Situationen konnte Ilpo Kauhanen zwar den ersten Schuss jeweils abwehren, doch die Hausherren holten sich jeweils die Rebounds und nutzten diese zur beruhigenden Führung. Nach dem dritten Treffer der Franken nahm Adler-Coach Greg Poss eine Auszeit, um seine Mannschaft neu einzustellen. Dies brachte in der 34. Minute zumindest den Anschlusstreffer. Yannick Tremblay legte die Scheibe quer zu Peter Ratchuk, der direkt abzog und mit seinem Schuss Nürnbergs Labbé erstmals überwinden konnte. Mit diesem 1:3-Rückstand ging es für die Adler in die zweite Pause.

Im Schlussabschnitt versuchten die Mannheimer zwar nochmal alles, doch gelang es ihnen nicht, den gut aufgelegten Jean-Francois Labbé im Tor der Nürnberg Ice Tigers erneut zu überwinden. Im Gegenteil, in der 54. Minute war es Matt Davidson, der mit dem 4:1 für die Eistiger die endgültige Entscheidung herbeiführen konnte. Greg Poss versuchte zwar am Ende mit der Herausnahme Kauhanens nochmals eine Wende herbeizuführen, doch nach dem 2:4-Anschlusstreffer durch Shawn Carter 25 Sekunden vor Ende war es nur sieben Sekunden später Alexander Polaczek mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend, der den 5:2-Endstand herstellte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.06.2025 10:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Adler Mannheim 06.06.2025, 15:59

Adler binden drei Talente

Zwei Verteidiger, ein Stürmer

Dallas Eakins.
Dallas Eakins.
Foto: Christine Vincon/EV Landshut.
Die Verteidiger Colin Schlenker und Nick Mähler sowie Stürmer Max Penkin gehören künftig zum Aufgebot der Adler Mannheim.
Adler Mannheim 16.05.2025, 11:05

Zach Solow wird ein Adler

Stürmer kommt von den Toronto Marlies

Dallas Eakins.
Dallas Eakins.
Foto: City-Press.
Von den Toronto Marlies wechselt Zach Solow nach Mannheim. Der 26-Jährige, der sowohl auf der Center- als auch auf der Flügelposition eingesetzt werden kann.
Adler Mannheim 07.05.2025, 10:46

Justin Schütz wechselt nach Mannheim

Dreijahresvertrag bei den Adlern

Justin Schütz.
Justin Schütz.
Foto: City-Press.
Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Justin Schütz gesichert. Der 24-jährige Angreifer war in den vergangenen zwei Jahren für die Kölner Haie aktiv und erhält einen Dreijahresvertrag.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
Bill Peters wird n...
60-jähriger Kanadier wechselt nach Europa
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dylan Wruck
Stürmer wechselt von Hannover nach Crimmitschau
Sascha Maul
Verteidiger verlässt Passau
Mitchell Hoelscher
Stürmer wechselt nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 15.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Lois Spitzner
Stürmer
Sergej Stas
Stürmer
Davis Koch
Stürmer

Anzeige

Anzeige