Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.12.2002, 01:26

Hannover Scorpions unterliegen Frankfurt Lions

Wild Wings mit Auswärtserfolg - Mannheim 5:1 gegen Iserlohn

Die Hannover Scorpions haben gegen die Frankfurt Lions ihre sechste Niederlage in Folge hinnehmen müssen und den erneuten Sprung auf einen Play-Off Platz verpasst. In einem unterhaltsamen Spiel gingen die Niedersachsen mehrfach in Führung, verspielten aber kurz vor Spielende einen zwei Tore Vorsprung. Vor 4519 Zuschauern in der Preussag Arena setzten sich die Gäste durch einen Treffer von Penney im Penalty-Schießen erfolgreich durch.

Einen Achtungserfolg haben die Schwenninger Wild Wings beim 1:0 (0:0 0:0 1:0) in Augsburg erringen können. Houde erzielte fünf Minuten vor Spielende in Unterzahl das game-winning-goal für die Schwarzwälder.

Starke zehn Minuten im Mittelabschnitt und ein beherzter Endspurt reichten den Adlern Mannheim, um die Iserlohn Roosters mit 5:1 (0:0 3:0 2:1) zu schlagen. Das Spiel war lange nicht so eindeutig wie es das Ergebnis vermitteln könnte. Zu fahrlässig gingen die Sauerländer mit ihren Chancen um, oder, um es aus Adler-Sicht zu beschreiben: Dimitri Pätzold stach seinen Gegenüber Jimmy Waite heute aus.

In der guten, schnellen und fairen Begegnung zwischen den Kassel Huskies und den Hamburg Freezers entschied ein Powerplay-Treffer von Wright das Spiel, welches ansonsten insgesamt ausgeglichen war. Die Huskies überzeugten beim 2:1 (0:0 1:1 1:0) Erfolg erneut mit einer engagierten, ruhigen und am Ende cleveren Leistung.


Nürnbergs Rob Guillet bejubelt das 2:0 gegen Ingolstadt durch Shawn Anderson (Foto: Stefan Jonat)

In Krefeld unterlagen die Berliner Eisbären mit 2:3 nach Penalty-Schießen. Lambert und Oswald waren für die Pinguine erfolgreich, für den Tabellenführer trafen Roberts und Walker. Den entscheidenden Penalty versenkte Stas für die Rheinländer.

Die Nürnberg Ice Tigers besiegten DEL Aufsteiger ERC Ingolstadt mit 2:0 (0:0 2:0 0:0). Marc Seliger freute sich über seinen zweiten Shut-Out in dieser Saison.

Bereits am 29. Oktober hatten die Kölner Haie in einem vorgezogenen Spiel die DEG Metro Stars mit 3:1 (0:0 0:1 3:0) besiegt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 04:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige