Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.11.2016, 18:06

Keine Änderung der Ausländer-Regelung

Erhöhung wurde mehrheitlich abgelehnt

Die aktuell in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bestehende Ausländer-Regelung bleibt unangetastet. Ein Antrag, das Kontingent der pro Spiel einsetzbaren ausländischen Spieler ab der Saison 2017/18 auf elf zu erhöhen, wurde von den 14 DEL-Clubs mehrheitlich abgelehnt.

Derzeit dürfen die DEL-Clubs elf ausländische Profis im Laufe einer Saison lizenzieren, davon können jedoch lediglich maximal neun in einer Partie eingesetzt werden.

Stefan Adam, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH: „Die DEG begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Wir sind überzeugt, dass dies für das deutsche Eishockey ein notwendiger und wichtiger Beschluss war. Auch wir als Düsseldorfer EG werden unser Konzept zur Förderung und Stärkung deutscher Spieler und deutscher Talente konsequent weiter vorantreiben.“
Kommentar schreiben
Gast
22.09.2025 14:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
25.11.2016, 18:51 Uhr
Nasenfahrrad (Gast)
@Grizzly: Dir ist aber schon klar, das eine Reduzierung der Ausländer dazu führen kann, das die Ausgeglichenheit der Liga flöten geht. Die gut betuchten Clubs holen sich dann halt die besten deutschen Spoieler der anderen als Ersatz und die restlichen Clubs können sehen, wen sie aus DEL2, Oberliga o...
Weiterlesen Bewerten:4 

25.11.2016, 16:30 Uhr
Grizzly
Es sollte eher reduziert werden statt erhöht. Wir brauchen mehr eigene gute Spieler und daher den Nachwuchs fordern und fördern.
Bewerten:5 

25.11.2016, 11:31 Uhr
kd
Eine Entscheidung pro Nachwuchs. Über den Rest braucht man wohl nix weiter zu sagen, kann mich da @Moe nur anschließen.
Bewerten:3 

24.11.2016, 21:44 Uhr
Moe
Wer glaubt noch, dass sie diese Entscheidung getroffen haben, weil das Thema ungewollt an die Öffentlichkeit gelangt ist und sie danach Druck bekommen haben?
Bewerten:15 



DEL 21.09.2025, 21:38

4. Spieltag: Mannheim bleibt makellos - Berlin verliert auch in Bremerhaven

Frankfurt weiter ohne Punkt - Straubing schlägt München

Spielszene Bremerhaven gegen Berlin.
Spielszene Bremerhaven gegen Berlin. Foto: Jasmin Wagner.
Am 4. Spieltag der DEL behauptet Mannheim mit einem späten Heimsieg gegen Ingolstadt die Tabellenspitze. Wolfsburg und die Straubing feiern jeweils torreiche Erfolge. Während Berlin in Bremerhaven erneut untergeht, gelingt Augsburg ein Befreiungsschlag gegen Iserlohn. Schwenningen jubelt erneut auswärts, Köln dreht das Spiel in Nürnberg und Frankfurt bleibt weiter ohne Punktgewinn.
DEL 20.09.2025, 20:55

Sechs Spiele Sperre für Berlins Yannick Veilleux

Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett

Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden.
Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Sperre Berlins Yannick Veilleux wird nach einem Foul in der 24. Spielminute in der Partie gegen die Adler Mannheim wegen eines Verstoßes gegen Regel 56 (Behinderung) für sechs Spiele gesperrt.
DEL 20.09.2025, 20:57

3. Spieltag: Derbysieg für München - Mannheim mit Kantersieg gegen Berlin

Köln gewinnt in Schwenningen - Iserlohn bezwingt Nürnberg

Spielszene München gegen Augsburg.
Spielszene München gegen Augsburg. Foto: City-Press.
Aktualisiert Am 3. Spieltag der DEL entschied München das Derby gegen Augsburg im Schlussdrittel. Ingolstadt setzte sich per Penaltyschuss gegen Spitzenreiter Wolfsburg durch, Straubing siegte spät in Bremerhaven. Iserlohn holte ein 1:4 auf und gewann im Penaltyschießen, Köln beendete in Schwenningen seine Niederlagenserie.
Anzeige

Tippspiel 26.09.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
News-Auswahl

DEL





Transfers

Kevin Marx Noren
Düsseldorf (Neuzugang)
Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 25.09.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
München


Geburtstage
26. Timon Bätge
Torwart
27. Roope Mäkitalo
Stürmer
22. Dennis Krutsch
Stürmer