Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.05.2018, 14:28

Keine Verdachtsfälle für Wettbetrug in der DEL

Sportradar AG überwacht Spielbetrieb

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City Press.
Die Sportradar AG, das führende Unternehmen im Bereich der Wettüberwachung, hat im ersten Jahr der Zusammenarbeit mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) keine Hinweise auf wettbezogene Spielmanipulationen in der höchsten deutschen Eishockey-Liga festgestellt.

Mit dem sogenannten Fraud Detection System (FDS) überwachte und analysierte Sportradar alle 407 DEL-Spiele und identifizierte dabei keine einzige auffällige Begegnung.
Die DEL arbeitet seit einem Jahr mit dem in der Schweiz ansässigen Unternehmen zur Verhinderung von Spielmanipulationen. Die Kooperation beinhaltet neben der Implementierung eines neuen Regelwerks bezüglich von Spielmanipulationen auch die Zusammenarbeit mit der renommierten Münchner Anwaltskanzlei SportsLawyer, die die Bewertung sowie eine eventuelle sportrechtliche Weiterverfolgung übernimmt, sollte es zu Verdachtsfällen kommen.
"Ohne Vertrauen und Glaubwürdigkeit ist der Sport bedeutungslos. Die DEL hat sich verpflichtet, ihren Fans und Partnern ein Höchstmaß an Fairplay in unserem Sport zu garantieren", sagte Gernot Tripcke, DEL-Geschäftsführer.

Die zunehmende Attraktivität der DEL spiegelt sich auch in einem stetigen Interessensanstieg auf dem globalen Wettmarkt wider. So boten in der abgelaufenen Saison weltweit durchschnittlich 321 Wettanbieter DEL-Spiele an. Sportradar schätzt dabei den globalen Wettumsatz auf ca. 135.000 Euro pro Spiel.
Kommentar schreiben
Gast
13.11.2025 11:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
08.05.2018, 08:06 Uhr
ich bin's (Gast)
Wer hat die Sportradar AG für die Untersuchung beauftragt, oder noch wichtiger: wer bezahlt die Sportradar AG? Es wird gerne ein Untersuchungsergebnis im Sinne des Geldgebers erwartet. Wie läuft es hier, wie überall oder ....... ?
Bewerten:4 

07.05.2018, 23:54 Uhr
Pavel (Gast)
...schlimm genug,dass man jenes ansprechen bzw. in Erwägung ziehet....wie hieß es doch gleich..."ES LEBE DER SPORT" ;-)
Bewerten:2 

07.05.2018, 19:35 Uhr
Lausitzer (Gast)
Warum sollen Sie mauscheln? Es gibt soundso keinen Absteiger!
Bewerten:0 

07.05.2018, 18:31 Uhr
Fiede Engel
Das sagt ja der RICHTIGE - schöne heile Eishockeywelt, Vertrauen und Glaubwürdigkeit - das ich nicht lache, Herr Tripcke . . .
Bewerten:8 

07.05.2018, 17:05 Uhr
Grizzly
Ist denn schon wieder der 1. April? Ja ne, schon klar :-) Die DEL hat festgestellt das die Spiele nicht manipuliert werden. Schon ein guter Witz. Wie viele Spiele aller Mannschaften wurden mit fragwürdigen Schiri-Entscheidungen geleitet? Ich denke mal da kann fast jede Mannschaft ein Lied von singen...
Weiterlesen Bewerten:13 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
18. Spieltag (1)

Forum: Neueste Kommentare
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 4
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)
Filip Reisnecker
Weißwasser (Abgang)

Geburtstage
57. Patric Wener
KSW IceFighters Leipzig
38. Robin Just
Heilbronner Falken