Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.05.2018, 14:28

Keine Verdachtsfälle für Wettbetrug in der DEL

Sportradar AG überwacht Spielbetrieb

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City Press.
Die Sportradar AG, das führende Unternehmen im Bereich der Wettüberwachung, hat im ersten Jahr der Zusammenarbeit mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) keine Hinweise auf wettbezogene Spielmanipulationen in der höchsten deutschen Eishockey-Liga festgestellt.

Mit dem sogenannten Fraud Detection System (FDS) überwachte und analysierte Sportradar alle 407 DEL-Spiele und identifizierte dabei keine einzige auffällige Begegnung.
Die DEL arbeitet seit einem Jahr mit dem in der Schweiz ansässigen Unternehmen zur Verhinderung von Spielmanipulationen. Die Kooperation beinhaltet neben der Implementierung eines neuen Regelwerks bezüglich von Spielmanipulationen auch die Zusammenarbeit mit der renommierten Münchner Anwaltskanzlei SportsLawyer, die die Bewertung sowie eine eventuelle sportrechtliche Weiterverfolgung übernimmt, sollte es zu Verdachtsfällen kommen.
"Ohne Vertrauen und Glaubwürdigkeit ist der Sport bedeutungslos. Die DEL hat sich verpflichtet, ihren Fans und Partnern ein Höchstmaß an Fairplay in unserem Sport zu garantieren", sagte Gernot Tripcke, DEL-Geschäftsführer.

Die zunehmende Attraktivität der DEL spiegelt sich auch in einem stetigen Interessensanstieg auf dem globalen Wettmarkt wider. So boten in der abgelaufenen Saison weltweit durchschnittlich 321 Wettanbieter DEL-Spiele an. Sportradar schätzt dabei den globalen Wettumsatz auf ca. 135.000 Euro pro Spiel.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.05.2025 21:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
08.05.2018, 08:06 Uhr
ich bin's (Gast)
Wer hat die Sportradar AG für die Untersuchung beauftragt, oder noch wichtiger: wer bezahlt die Sportradar AG? Es wird gerne ein Untersuchungsergebnis im Sinne des Geldgebers erwartet. Wie läuft es hier, wie überall oder ....... ?
Bewerten:4 

07.05.2018, 23:54 Uhr
Pavel (Gast)
...schlimm genug,dass man jenes ansprechen bzw. in Erwägung ziehet....wie hieß es doch gleich..."ES LEBE DER SPORT" ;-)
Bewerten:2 

07.05.2018, 19:35 Uhr
Lausitzer (Gast)
Warum sollen Sie mauscheln? Es gibt soundso keinen Absteiger!
Bewerten:0 

07.05.2018, 18:31 Uhr
Fiede Engel
Das sagt ja der RICHTIGE - schöne heile Eishockeywelt, Vertrauen und Glaubwürdigkeit - das ich nicht lache, Herr Tripcke . . .
Bewerten:8 

07.05.2018, 17:05 Uhr
Grizzly
Ist denn schon wieder der 1. April? Ja ne, schon klar :-) Die DEL hat festgestellt das die Spiele nicht manipuliert werden. Schon ein guter Witz. Wie viele Spiele aller Mannschaften wurden mit fragwürdigen Schiri-Entscheidungen geleitet? Ich denke mal da kann fast jede Mannschaft ein Lied von singen...
Weiterlesen Bewerten:13 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Eric Hoffmann
Torwart

Anzeige

Anzeige