Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.12.2012, 00:24

Mannheim unterliegt erneut in Berlin

Hamburg schlägt DEG - Hannover punktet in Nürnberg

Titelverteidiger Eisbären Berlin hat die Finalneuauflage gegen die Adler Mannheim binnen einer Woche erneut für sich entschieden. Am Dienstagabend setzten sich die Eisbären in einem Nachholspiel vom 15. Spieltag mit 3:1 (1:0 0:0 2:1) durch. In einem Nachholspiel vom 24. Spieltag kamen die Hamburg Freezers zu einem 4:1 (1:0 1:1 2:0) gegen die Düsseldorfer EG. Hannover feierte in einem Nachholspiel vom 15. Spieltag einen 3:2 (1:0 1:1 1:1)-Auswärtssieg in Nürnberg.

Mit einem Überzahltor gelang den Berlinern die Führung durch Andre Rankel auf Vorlage von Daniel Briere nach zwölf Spielminuten. Die Führung konnten die Eisbären bis zu Beginn des letzten Drittels halten. Dann traf Steven Wagner (43.) ebenfalls im Powerplay zum 1:1 für die Gäste. Den Sieg der Gastgeber sicherten zwei weitere Tore von Darin Olver (50.) und Barry Tallackson (52.).

Hamburg bleibt den Spitzenduo als Mannheim und Köln dicht auf den Fersen. Garrett Festerling (18.) sorgte im ersten Durchgang für die Führung der Freezers gegen die Düsseldorfer EG. Colin Murphy (22.) erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 2:0. Andreas Martinsen (34.) weckte mit dem 1:2 zwischenzeitlich wieder die Hoffnung bei den Gästen auf einen Punktgewinn in der O2-World. MIt einem Doppelschlag sorgten Christoph Schubert (54.) und Thomas Oppenheimer (54.) für die Entscheidung.

Nach zuletzt zwei Heimsiegen mussten die Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Hannover Scorpions wieder eine Niederlage auf dem eigenem Eis einstecken. Chris Herperger(13.) und Scott King (22.) trafen zur 2:0-Führung der Niedersachsen. Patrick Reimer(33./43.) brachte die Franken mit zwei Toren zurück ins Spiel. Den Siegtreffer markierte Andreas Morczienietz (47.) zum 3:2 für Hannover.
Kommentar schreiben
Gast
27.10.2025 01:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
07.12.2012, 11:37 Uhr
Tom
Also ich habe schon zwei "technische Tore" miterlebt. Einmal in Frankfurt als der Frankfurter Torhüter die Eisfläche verlassen hatte, ein Adler Spieler durchbricht und ein Frankfurter seinen Schläger Richtung Puck wirft und diese aus der Schussbahn bringt. Sah cool aus, war aber Tor für die Ad...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.12.2012, 21:03 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
Habs mal grob übersetzt: ?Wurde der Torhüter bereits vom Spielfeld genommen und ein angreifender Spieler wird von hinten gehakt (?von hinten zu Fall gebracht?, Regel 539), während er den Puck kontrolliert, sich außerhalb seiner Verteidigungszone befindet und zwischen sich und dem Tor keinen...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.12.2012, 20:51 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
Für alle die diese Regel "technisches Tor" nicht kennen... Auszug aus dem Regelbuch: "Awarded Goal A goal will be awarded to the attacking team when the opposing team has taken their goalkeeper off the ice and an attacking player has possession and control of the puck in the neu...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.12.2012, 18:40 Uhr
EsbärBerlin81 (Gast)
@Eisbärliner: nun, dazu muss man sagen, dass diese regel ja auch sehr selten angewendet werden muss, aber trotzdem sollten die schiris die regeln kennen...ist halt immer wieder eintrauerspiel in dieser stümperliga
Bewerten:0 

06.12.2012, 12:42 Uhr
Eisbärliner (Gast)
@EisbärBerlin81 ... Wie schön das das mit dem technischen Tor wenigstens einer außer mir so gesehen hat !!! Alle um mich herum kannten den Begriff nicht mal ...
Bewerten:2 

Weitere 4 Kommentare anzeigen

DEL: 14. Spieltag 26.10.2025, 21:40
Aktualisiert

Deutliche Siege für Straubing und Köln - Ingolstadt schlägt Mannheim

München und Bremerhaven drehen Partien im Schlussdrittel

Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 14. Spieltag der DEL überzeugten die Straubing Tigers mit einem deutlichen 6:0 gegen Wolfsburg. Köln eroberte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Frankfurt den dritten Platz zurück, während München nach Rückstand gegen Schwenningen noch drehte. Ingolstadt gewann das Abendspiel gegen Tabellenführer Mannheim.
DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
14. Spieltag Konferenz (6)
DEL2
12. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga
12. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga
12. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
20. Andreas Schneider
SC Riessersee
37. Arturs Kruminsch
Hannover Scorpions
26. Markus Vikingstad
Eisbären Berlin