Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.09.2001, 14:54

Meister gegen Vize-Meister

"Künast soll im Kasten bleiben"

München - Premiere World zeigt am Freitag, 21. September, das Spitzenspiel aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen dem Deutschen Meister Adler Mannheim und Vizemeister München Barons ab 19.15 Uhr live. Aus dem Mannheimer Eisstadion am Friedrichspark melden sich Moderator Peter Kohl und die Premiere World-Experten Erich Kühnhackl und Harald Birk. Kommentator der Begegnung ist Michael Leopold. Für den ehemaligen Nationalspieler und Premiere World Allstar Erich Kühnhackl gibt es beim Spiel Eins gegen Zwei keinen klaren Anwärter auf einen Triumph. Gegenüber Premiere World sagte der 50-jährige ehemalige Weltklassestürmer: "Bei derart ausgeglichenen Mannschaften gibt es keinen Favoriten, da zählt auch kein Heimvorteil. Entscheidend wird die Tagesform sein. Beide Teams sind auf allen Positionen sehr gut besetzt und auch im taktischen Bereich sehr gut geschult. Es gibt zwar sowohl bei Mannheim als auch bei München eine ganze Reihe von echten Spielerpersönlichkeiten, aber das Entscheidende ist, dass auf beiden Seiten das Team und der Teamgeist im Vordergrund steht." Nachdem den München Barons nun auch wieder der etatmäßige Stamm-Goalie Boris Rousson zur Verfügung steht, wartet man gespannt auf die Entscheidung von Trainer Sean Simpson, wer am Freitag das Barons-Tor hüten wird. Denn Ersatzmann Christian Künast bot bei seinen Einsätzen gute Leistungen. Ginge es nach Erich Kühnhackl, würde der 30-jährige Landshuter zum fünften Mal hintereinander den Barons-Zerberus spielen: "Ich würde mir wünschen, dass Christian Künast im Kasten steht. Schon alleine, weil er die ersten vier Spiele sehr gut gehalten hat. Dass die Mannschaft in der Tabelle so weit oben steht, hat sie auch ihm zu verdanken. Wenn bei den Adlern auch noch Robert Müller das Tor hütet, mache ich einen Luftsprung. Ich halte im übrigen beide für befähigt, die Nummer Eins in ihren Teams zu sein." München gewann alle vier bisherigen Saisonspiele und blieb bislang als einziges Team Verlustpunktfrei. In der Saison 2000/2001 war das direkte Duell der beiden Top-Teams in der Hauptrunde ausgeglichen, beide Mannschaften siegten jeweils zwei Mal. Das Finale um die Deutsche Meisterschaft entschied Mannheim im April dieses Jahres dann mit 3:1-Siegen für sich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.05.2025 04:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sensation in Herni...
Titelverteidiger Tschechien scheitert an Schweden
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Brendan Harrogate
Stürmer verlässt Herne
Donat Peter
Stürmer wechselt von Selb nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 27.05.2025, 02:00


Florida
-:-
Carolina


Geburtstage
Florian Renner
Stürmer
Christian Thomas
Stürmer

Anzeige

Anzeige