Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.03.2009, 21:50

Nordclubs patzen bei Pre-Playoff-Auftakt

Augsburg und Frankfurt siegen vor leeren Rängen

Die beiden Nordclubs konnten ihren Heimvorteil beim ersten Spiel der Pre-Playoffs am Donnerstag nicht nutzen. Wolfsburg verlor sein Heimspiel gegen die Augsburger Panther nach einer schwachen Vorstellung mit 1:2 (0:0 0:1 1:1). In Hamburg verspielten die Freezers eine dreifache Führung gegen Frankfurt und verloren am Ende mit 3:4 (1:1 1:0 1:3). Beide Arenen waren schwach besucht.

Nur 1.630 Zuschauer waren zum ersten Playoff Spiel in der höchsten Spielklasse in die Wolfsburger Eis-Arena gekommen und sahen zwei Minuten vor der zweiten Pause den verdienten Führungstreffer der Gäste durch Rhett Gordon. Wolfsburg schaffte nach dem Seitenwechsel mit einem Schuss von Ken Magowan in den Torwinkel den Ausgleich. Aber auch nach dem Ausgleichstor konnten die Niedersachsen nicht überzeugen. Die Panther nutzten neun Minuten vor dem Spielende ein Powerplay für die Entscheidung. Jamie Hunt konnte Oliver Jonas im Tor der Grizzly Adams mit einem Direktschuss erneut überwinden.

In Hamburg lagen die Freezers vor lediglich 5.194 Zuschauern in der Color-Line Arena dreimal nach Toren von Alexander Barta (10.), Richard Mueller (29.) und John Tripp in Führung, Pat Kavanagh (17.), Jason Young (42.) und Jeff Heerema (50.) glichen für die Lions jeweils aus. Jeff Heerema (57.) erzielte knapp vier Minuten vor dem Spielende auch den 4:3-Siegtreffer für die Löwen.

Stimmen zum Spiel in Wolfsburg

Toni Krinner (Trainer EHC Wolfsburg) "Wir haben uns das heute Abend natürlich anders erhofft und erwartet. Durch zu wenig Laufbereitschaft und nicht gewonnene Zweikämpfe haben wir uns selbst in eine schlechte Position gebracht. Am Freitag werden wir anders auftreten".

Stimmen zum Spiel in Hamburg


Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Ein enttäuschendes Spiel für uns vor heimischer Kulisse. Wir haben heute ein paar Fehler gemacht, von denen die Lions profitieren konnten. Wir können besser spielen - das werden wir am Freitag unter Beweis stellen!"

Rich Chernomaz (Trainer Frankfurt Lions): "Zu Spielbeginn waren wir zu passiv, haben uns im zweiten Drittel dann aber gesteigert. Lediglich die Torausbeute hat mir nicht gefallen. Im letzten Abschnitt haben wir unsere Chancen endlich genutzt. Das war ein wichtiger Sieg heute, wir müssen uns aber steigern, um auch am Freitag eine Chance zu haben."


Am Freitag werden die Pre-Playoffs fortgesetzt. Erneut haben Wolfsburg und Hamburg Heimrecht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 12:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henri Kanninen
Stürmer verlässt Kassel
Ryan Olsen
Stürmer verlässt Kassel
Gabriel Fontaine
Stürmer wechselt von Berlin nach München

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige