Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.11.2017, 22:19

Nürnberg holt zwei Zähler im Norden

Ice Tigers wieder Spitzenreiter

Der 21. Spieltag der DEL fing kurios an: Bremerhaven und Nürnberg trennten sich 4:5 nach Penaltyschießen. Es sah alles nach einem Dreier für Fischtown aus. Doch die Gäste aus Nürnberg drehten alles auf den Kopf. Zum Mann des Abends avancierte John Mitchell. Die zwei Auswärtspunkte bugsieren die Ice Tigers voerst wieder an die Tabellenspitze.

Es schien eine klare Sache zu werden: Bremerhaven führte nach 31 Minuten mit 3:0. Ross Mauermann (15.) legte im ersten Drittel für die Nordlichter vor. Die Gäste ließen den Pinguins ausreichend Platz zum Spielen. Kevin Lavallee (28.) und Jan Urbas (31.) nutzten die Einladung und legten nach. Nürnberg stand völlig neben der Spur. Es folgte das Powerbreak im Mittelabschnitt. Ice Tigers-Coach Rob Wilson wollte den Zwischenstand nicht wahr haben und wurde laut.Worte wirken gelegentlich Wunder: Innerhalb von 89 Sekunden markierten Brandon Segal (34.) und John Mitchell (35./36.) drei Treffer. Die Franken egalisierten mal eben so innerhalb von eineinhalb Minuten zum 3:3. Der psychologische Vorteil lag jetzt ganz klar bei den Nürnbergern.
Ein intensives Schlussdrittel fast ohne Unterbrechung brachte keine Entscheidung. Obwohl Jordan Owens (58.) kurz vor Schluss seine Pinguins wieder in Front brachte, zog Oliver Mebus (59.) im Gegenzug den Ausgleich aus dem Zauberhut. 4:4 nach regulärer Spielzeit - das ging in Ordnung. Beide Mannschaften hatten sich den Punkt verdient.Im Penaltyschießen entschied John Mitchell das Spiel. Nürnberg hat nun 44 Zähler auf dem Konto und grüßt von ganz oben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.07.2025 23:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
17.11.2017, 13:41 Uhr
Jessas
Absolute Spitzenaktion der Bremerhavener Fans gegen Gewalt. Gratuliere zu solch guten Ideen. Das Bier von Herrn Sabo bei der nächsten Auswärtsfahrt nach Nürnberg habt ihr euch verdient.
Bewerten:12 




DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Hayden Shaw
Verteidiger wechselt von Nürnberg nach Mannheim
Raik Rennert
Stürmer wechselt von Rostock nach Herne
Cole Danielsmeier
Stürmer wechselt von Augsburg nach Regensburg


TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Philipp Dietl
Torwart