Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 18.03.2006, 14:14

Nürnberg in Köln ohne Chance

Souveräner 4:0 Erfolg in Spiel 2

Geduldig sein und fehlerfrei spielen, so das Rezept von Haicoach Hans Zach. Seine Spieler setzten die Anweisung am Ende nahezu perfekt um, gerieten nur zu Beginn durch einige Strafzeiten unter Druck. Die Haie fuhren in beeindruckender Weise den zweiten Sieg der Serie ein. Benoit Laporte wusste es nach dem Spiel ganz genau, vergessen was war, das Team muss am Sonntag jetzt eine Reaktion zeigen. Spielen die Haie weiter so konzentriert, wird es für die Nürnberg ganz schwer, die Serie noch einmal zu drehen.

Gleich zu Beginn hatte Nürnberg die große Chance auf die Führung, doch die Haie überstanden die ersten Unterzahlspiele ohne Gegentreffer. Selber nutzte man konsequent die Möglichkeit, in numerischer Überlegenheit, dem Spiel die richtige Richtung zu geben. Kapitän Brad Schlegel schaffte die Scheibe vorbei an alle Spieler zum 1:0 in das Tor, 13.Minute. Im zweiten Drittel drängten die Kölner auf weitere Treffer, suchten die frühe Entscheidung. Labbé musste immer wieder sein ganzes Können aufbieten, hielt Nürnberg im Spiel. Mitte des Spiels staubte Ciernik ab, aber Schiedsrichter Reichert in Verbindung mit Videoschiedsrichter Axel Rademaker entschieden auf Torraumabseits. Von den Ice Tiger war nur noch wenig zu sehen. Aber es war alles andere als hektisch wie die Haie spielten, es war geduldig, auf die richtigen Chancen wartend. In der 32.Minute war es dann soweit, Brad Schlegel schlug zum zweiten Mal in Überzahl zu. Als Nürnbergs Polacek zu undiszipliniert war und gleich für 2 + 2auf die Strafbank musste, war der nächste Verteidiger dran. Stephané Julien nahm Maß und es hieß in der 39.Minute 3:0. Laporte wechselte daraufhin Lukas Lang ein.

Der war dann gleich zu Beginn des letzten Drittels geschlagen. Mike Souza kam zu seinem ersten Haietreffer. Eine gelungene Kombination mit Moritz Müller schloß der Neuzugang zum beruhigenden 4:0 in der 43.Minute ab. Nürnberg gab sich zwar kämpferisch, konnte aber im Gegensatz zum ersten Spiel nicht mehr zurück in das Spiel kommen. Die Haie standen sicher in der Abwehr und dann war da ja auch noch Thomas Greiss, der gleich einen Play-Off Shutout feiern durfte.

Am Sonntag geht es wieder in Nürnberg zur Sache, ehe man sich zum 4.Spiel am Dienstag wieder in Köln gegenüber stehen wird.
Kommentar schreiben
Gast
19.11.2025 15:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Kölner Haie 17.11.2025, 11:22

"Köln ist wirklich eine riesige Stadt - so etwas bin ich gar nicht gewohnt"

Interview mit dem Haie-Goalie nach seinem zweiten Shut-out

Janne Juvonen.
Janne Juvonen.
Foto: Kölner Haie.
Kölns Torwart Janne Juvonen feierte im Spiel gegen die Dresdner Eislöwen seinen zweiten Shut-out. Nach dem Spiel sprach der Finne mit Ivo Jaschick.
Kölner Haie 12.11.2025, 18:38

Haie verlängern langfristig mit Valtteri Kemiläinen und Gregor MacLeod

Verträge bis 2028

Valtteri Kemiläinen.
Valtteri Kemiläinen.
Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben die Verträge des finnischen Verteidigers Valtteri Kemiläinen sowie des kanadischen Angreifers Gregor MacLeod vorzeitig und langfristig verlängert.
Kölner Haie 29.10.2025, 15:24

"Wir bilden eine sehr homogene Einheit"

Interview mit Kölns Gregor MacLeod

Gregor MacLeod.
Gregor MacLeod.
Foto: City-Press.
Gregor MacLeod schnürt jetzt im dritten Jahr seine Schlittschuhe für die Kölner Haie und ist auf dem besten Weg seinen alten Scorerpunkterekord aus seiner ersten Saison zu brechen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 16:30
38. Spieltag (1)
CHL 16:30
Achtelfinale (3)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kaspars Daugavins
Kassel (Neuzugang)
Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)

Geburtstage
31. Jesper Öhrvall
Rostock Piranhas
30. Charlie Gerard
Nürnberg Ice Tigers
39. Moritz Müller
Kölner Haie