Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.02.2005, 01:22

Rekordpleite für Hamburg - Lions wieder Spitze

Huskies übernehmen rote Laterne - Panthersieg in Krefeld

Mit dem Rekordergebnis von 0:7 (0:3 0:1 0:3) haben die Hamburg Freezers gegen die Frankfurt Lions die neunte Heimniederlage der Saison kassiert. Marc Beaucage (6., 17.) Dwayne Norris (18.), Sean Pronger (34., 53.), Michael Hackert (47.) und Jason Young erzielten die Tore für den Meister. Die 12803 Zuschauer quittierten die Leistung der Hanseaten mit Pfiffen.

Die Haie mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Der KEC unterlag bei den Hannover Scorpions nach Penaltyschießen mit 3:4. Im torreichen ersten Drittel brachte Boos (3.) die Haie in Überzahl in Führung. Hock gelang im Powerplay das 1:1 (9.), welches wiederum durch Roy - ebenfalls in Überzahl - beantwortet (14.). Auch darauf wussten die Scorpions eine Antwort: Hynes traf noch vor der ersten Pause zum 2:2 (15.). Die dritte Führung durch Lüdemann im Powerplay (29.) egalisierte Morczinietz (49.). Im Penaltyschießen kam Hannover nach insgesamt 14 Schüssen durch Tore von Dolak, Öberg und Hock zum Sieg. 

Nach zuletzt nur einem Punktgewinn aus drei Spielen mussten die Kassel Huskies bei den Eisbären Berlin antreten. Eine 2:0 Führung reichte nicht aus, um drei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen. Letztlich verloren die Huskies knapp mit 2:3. Damit übernehmen die Nordhessen die rote Laterne in der DEL.

Durch einen 2:1 Auswärtssieg in Krefeld haben die Augsburger Panther Ihre Chance auf die Teilnahme an den Playoff gewahrt. Für Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg wird der Abstand zu den Play-down Rängen auch immer kleiner. Durch eine erneute Niederlage in Iserlohn ist der Vorsprung auf sieben Punkte geschmolzen.

Kommentar schreiben
Gast
05.06.2023 06:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

DEL 25.05.2023, 15:59

16 Teams reichen Unterlagen ein

Lizenzprüfungsverfahren Saison 2023/24

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2023/2024 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2023, 11:40

DEL zieht positives Saisonfazit

30. Saison wirft ihre Schatten voraus

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City-Press.
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) zieht ein sehr positives Saisonfazit nach der Spielzeit 2022/23. 2,8 Millionen Besucher fanden den Weg in die Stadien. Insgesamt verfolgten knapp 25 Millionen Zuschauer die Spiele im TV.
DEL 23.04.2023, 18:00

5. Finale: München gewinnt 3:1 und ist DEL-Meister

Vierter Meistertitel für die Bullen

Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1.
Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1. Foto: City-Press.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie mit 3:1 gewonnen und feiert die vierte Meisterschaft in der DEL.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
TecArt Black Dragons

Philipp Hertel wir... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Kaufbeuren

Jamal Watson
V


Essen

Michael Gottwald
V


Kaufbeuren

Tomas Schmidt
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
19 Jahre

Ralf Rollinger
S
27 Jahre

Hayden Shaw
V
21 Jahre

Luca Tuchel
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige