Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schwenninger Wild Wings 01.04.2003, 17:06

Schwenninger Wild Wings erhalten keine DEL Lizenz

Eröffnung des Insolvenzverfahrens konnte nicht verhindert werden

Trotz aller Bemühungen ist es den Schwenninger Wild Wings nicht gelungen bis zum Stichtag 31.März 2003 Fakten zu schaffen, die eine Eröffnung des Insolvenzverfahrens hätte abwenden können. Dies hat den Entzug der DEL-Lizenz zur Folge. Andere Modelle, bei denen eine Auslagerung des Profi-Spielbetriebes auf eine GmbH angedacht waren und bei denen diese unmittelbare Folge möglicherweise hätte abgewendet werden können, sind in der Kürze der Zeit nicht realisierbar gewesen, bzw. wurden von der DEL-Ligenleitung als nicht erfolgversprechend eingestuft.

Ebenso hatten die Verhandlungen mit einem möglichen Halleninvestor bis Ende März noch nicht ein Stadium erreicht, das die Insolvenzeröffnung hätte abwenden können. Ebenso sind Verhandlungen mit diversen neu angesprochenen möglichen Sponsoren im Gange. Der Sachstand bei diesen Verhandlungen war zum jetzigen Zeitpunkt aber ebenso wenig geeignet von neuen Fakten ausgehen zu können, um eine Eröffnung abzuwenden.

Selbst wenn die Insolvenzeröffnung hätte verhindert werden können, so hätte für die Lizensierung ein ausgeglichener DEL-Haushalt erstellt werden müssen, was zum gegenwärtigen Zeitpunkt und der Situation in der sich der Verein befindet, kaum möglich gewesen wäre.

Bei der ausserordentlichen Mitgliederversammlung am 14.April 2003 um 19:30 im Beethovenhaus Schwenningen wird die Vereinsführung ein Zukunftsmodell vorstellen mit dem ein Neuanfang des Profi-Eishockeysports in Schwenningen möglich gemacht werden soll.

Die Eckpunkte dieses Modells werden sein:

- Beantragung der Lizenz für die 2. Eishockey-Bundesliga, hilfsweise auch für die Oberliga Süd

-  Fortführung des gemeinnützigen Teils des SERC, ausgestattet mit einem Kooperationsvertrag mit der Profi-Mannschaft

- Einbindung von Mike Bullard als Imageträger und Verantwortlichen im sportlichen Bereich

Alle Bemühungen der Vereinsführung um langfristige Konzepte werden nur dann erfolgreich sein können, wenn es gelingt, die Existenz der Eishalle ebenso langfristig zu sichern. Hier wird die Stadt Villingen-Schwenningen zeigen müssen, inwieweit sie bereit ist, solche Konzepte mit zu tragen.
Kommentar schreiben
Gast
24.07.2025 15:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Schwenninger Wild Wings 18.07.2025, 12:36

Wild Wings nehmen Eric Martinsson unter Vertrag

Schwede besetzt vorerst letzte Kontingentstelle

Eric Martinsson.
Eric Martinsson.
Foto: NHL Media.
Transfer Eric Martinsson wechselt aus Schweden zu den Schwenninger Wild Wings und besetzt die vorerst letzte Kontingentstelle bei den Schwarzwäldern.
Schwenninger Wild Wings 06.06.2025, 15:44

Jordan Szwarz wird ein Wild Wing

Zwei-Wege-Stürmer spielte zuletzt in Mannheim

Jordan Szwarz.
Jordan Szwarz.
Foto: City-Press.
Transfer Mit Jordan Szwarz verpflichten die Neckarstädter einen flexiblen Zwei-Wege-Stürmer, der zunächst für die Mittelstürmerposition vorgesehen ist.
Schwenninger Wild Wings 07.05.2025, 10:27

Hakon Hänelt wechselt zu den Wild Wings

Junger Stürmer kommt aus Köln

Hakon Hänelt.
Hakon Hänelt.
Foto: City-Press.
Transfer Hakon Hänelt wechselt von den Kölner Haien nach Schwenningen und besetzt eine U23-Position bei den Wild Wings.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Kai Zernikel
Verteidiger wechselt von Herne nach Halle
Tim McGauley
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau
Yushiroh Hirano
Stürmer wechselt von Krefeld nach Düsseldorf

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Johannes Achatz
Stürmer
Myles Powell
Stürmer
Christoph Schmidt
Stürmer