Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Straubing Tigers 03.07.2014, 16:46

Tigers verpflichten neuen Cheftrainer

Rob Wilson kommt aus Ritten

Die Straubing Tigers haben mit Rob Wilson einen neuen Trainer verpflichtet. Der gebürtige Kanadier mit britischem Pass kommt vom italienischen Meister Ritten aus Südtirol nach Niederbayern. Der 45-Jährige erhielt in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag.

„Wir haben nach einem jungen, ehrgeizigen Trainer gesucht, der sich für unser Konzept hier in Straubing begeistern kann“, so Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Tigers. „Wir hatten Anfragen aus Schweden, Finnland und auch den USA. Die ganze Eishockeywelt wusste, dass wir einen neuen Coach suchen und hat sich für den Posten interessiert. Das macht mich sehr stolz.“

„Ich habe die Entwicklung in Ritten verfolgt und bemerkt, dass dort jemand etwas Außerordentliches geleistet hat“, so Dunham dazu, wie der Kontakt zu Wilson zustande kam. Über Wilsons Agenten wurde der Wechsel zu den Tigers dann vorangetrieben. „Er hat eine direkte Art, das gefällt mir. Jeder Spieler wird immer sofort wissen, worauf er hinaus will“, beschreibt Dunham den neuen Chef.

Seine zweite Spielzeit bei Ritten Sport schloss Wilson im Frühjahr 2014 mit dem Meistertitel in Italien ab. Zuvor stand Wilson zwei Jahre lang in Neumarkt, ebenfalls Italien, an der Bande. Seine erste Trainerstation war von 2003 bis 2010 Newcastle in England. Ob der Meistertitel mit Ritten auch ein guter Grund für die Verpflichtung von Wilson gewesen sei?

„Wenn man einen Titel gewinnt, werden natürlich alle aufmerksam, das ist klar. Aber wir haben Wilson deshalb verpflichtet, weil wir davon überzeugt sind, dass er genau der richtige Mann ist, um uns in unserer jetzigen Situation weiterzuhelfen“, erklärt Dunham die Trainer-Entscheidung.
 
Der neue Tigers-Coach brennt auf die Herausforderung in Straubing: „Ich habe die DEL immer intensiv verfolgt. Außerdem habe ich in der Saison 2012/13 Stürmer Ryan Ramsay trainiert, der mir nur Positives über den Club berichtet hat“, so Wilson. Auch wenn er als Aktiver in der Verteidigung auf dem Eis stand, vermittelt er seinen Teams keineswegs eine rein defensive Ausrichtung. Wilson bezeichnet sich selbst als „hart, aber fair“ und will die Tigers mit seiner „positiv emotionalen Art“ führen. „Wir wissen, dass wir nicht das talentierteste Team der Liga sind, aber mit Teamgeist und Engagement kann man im Eishockey sehr erfolgreierfolgreich sein“, stellt der 45-Jährige klar.
Kommentar schreiben
Gast
24.10.2025 20:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Straubing Tigers 13.09.2025, 20:36

Tigers verpflichten Wade Allison

Kanadischer Stürmer aus der KHL

Wade Allison.
Wade Allison.
Foto: NHL Media.
Tigers verpflichten Wade Allison. Der 27-jährige kanadische Stürmer spielte zuletzt für Barys Astana. Weitere Stationen waren in der NHL die Philadelphia Flyers und in der AHL die Lehigh Valley Phantoms.
Straubing Tigers 11.07.2025, 19:27

Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

US-Amerikaner mit kanadischer Staatsbürgerschaft

Tyler Madden.
Tyler Madden.
Foto: NHL Media.
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers. Der 25-jährige US-Amerikaner mit kanadischer Staatsbürgerschaft sammelte in der vergangenen Saison 35 Punkte in 67 Spielen für Ontario und die Iowa Wild.
Straubing Tigers 11.07.2025, 08:01

Henrik Haukeland wird ein Tiger

Torhüter kommt aus Düsseldorf

Henrik Haukeland.
Henrik Haukeland.
Foto: City-Press.
Henrik Haukeland bleibt der DEL erhalten und wechselt von der Düsseldorfer EG an den Pulverturm nach Straubing.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
13. Spieltag Konferenz (5)
DEL2 LIVE
11. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga LIVE
11. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga LIVE
11. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (12)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
22. Louis Postel
TecArt Black Dragons
38. Rene Kramer
TecArt Black Dragons
41. Alexander Höller
SC Riessersee