Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.03.2025, 12:24

Vorschau auf das 4. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Vier Matchpucks für Köln - Nürnberg und Straubing wollen zu Hause Serien ausgleichen

Nürnberg fiebert dem vierten Duell gegen Ingolstadt entgegen.
Nürnberg fiebert dem vierten Duell gegen Ingolstadt entgegen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Nürnberg und Straubing wollen am Sonntag im vierten Spiel des Playoff-Viertelfinales zu Hause die Serien gegen Ingolstadt und Berlin ausgleichen. München kann im SAP Garden die Führung gegen Mannheim ausbauen. Köln hat am Montag den ersten von vier Matchpucks gegen Bremerhaven.

Im Eisstadion am Pulverturm empfangen die Straubing Tigers die Eisbären Berlin. Die Niederbayern konnten sich im letzten Spiel in der Hauptstadt mit einem knappen 2:1-Sieg zurückmelden und den Serienstand auf 2:1 stellen. Besonders bemerkenswert: Die Eisbären Berlin haben ihre letzten vier Auswärtsspiele gewonnen und werden alles daransetzen, diese Serie fortzusetzen, um die Viertelfinalserie auszugleichen. Straubing hingegen wird vor heimischer Kulisse auf die Unterstützung der Fans setzen, um den dritten Sieg einzufahren und sich eine komfortable Ausgangslage zu verschaffen.

In der Arena Nürnberger Versicherung treffen die Nürnberg Ice Tigers auf den ERC Ingolstadt. Nach einem spektakulären 6:5-Sieg nach Verlängerung in Ingolstadt konnten die Ice Tigers die Serie ebenfalls auf 2:1 drehen. Die Partie verspricht erneut ein enges Duell, bei dem beide Teams alles in die Waagschale werfen werden. Ingolstadt wird versuchen, die Niederlage aus dem letzten Spiel zu korrigieren, während Nürnberg mit einem weiteren Erfolg einen großen Schritt in Richtung Halbfinale machen könnte.

Im SAP Garden kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem EHC Red Bull München und den Adler Mannheim. Die Münchner haben nach zwei überzeugenden Siegen in Folge die Serie gedreht und führen nun mit 2:1. Besonders beeindruckend war der 5:2-Auswärtserfolg in Mannheim, der die Adler unter Druck setzt. Die Mannheimer haben zudem ihre letzten drei Auswärtsspiele verloren und stehen vor einer schwierigen Aufgabe, um die Serie wieder auszugleichen. München wird vor heimischem Publikum alles daransetzen, den dritten Sieg einzufahren und die Serie weiter zu dominieren.

Die Kölner Haie gehen mit einer beeindruckenden Serie von sieben Siegen in Folge in die Partie und haben zudem ihre letzten vier Heimspiele gewonnen. Im letzten Aufeinandertreffen am 21. März 2025 setzten sich die Haie in der Eisarena Bremerhaven mit 3:2 nach Verlängerung durch. Die Fischtown Pinguins hingegen stehen mit dem Rücken zur Wand, nachdem sie die letzten vier Spiele verloren haben und auch auswärts in den letzten drei Partien ohne Erfolg blieben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 10:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Jakub Urbisch
Torwart
Stephan Tramm
Verteidiger
Roman Zap
Stürmer

Anzeige

Anzeige