Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.11.2024, 10:47
Vorschau

Vorschau auf den 15. Spieltag der DEL

Berlin will Serie ausbauen - Derby in Ingolstadt - Köln erneut zu Gast in Iserlohn

Hält die Berliner Serie gegen Schwenningen oder gibt es erneute eine Niederlage gegen die Wild Wings?
Hält die Berliner Serie gegen Schwenningen oder gibt es erneute eine Niederlage gegen die Wild Wings? Foto: CityPress.
Die Eisbären Berlin, derzeitiger Tabellenführer, empfangen die am 15. Spieltag die Schwenninger Wild Wings in der Uber Arena. Die Hauptstädter wollen ihre beeindruckende Serie von elf Siegen in Folge fortsetzen. Die letzte Niederlage gab es bei den Wild Wings. Schwenningen hingegen reist zudem mit Rückenwind an, nachdem sie zuletzt die Iserlohn Roosters mit 4:1 besiegten.

In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Nürnberg Ice Tigers. Mannheim, aktuell auf Platz sechs, möchte nach dem 6:4-Erfolg gegen die Grizzlys Wolfsburg weiter punkten. Nürnberg hingegen muss sich nach der 2:5-Niederlage gegen Straubing steigern, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren.

Die Fischtown Pinguins empfangen die Grizzlys Wolfsburg in der Eisarena Bremerhaven. Während die Pinguins mit einem 3:1-Sieg gegen die Düsseldorfer EG im Rücken antreten, stehen die Grizzlys nach fünf Niederlagen in Serie unter Druck, endlich wieder zu punkten.

In der Eissporthalle am Ratsweg kommt es zum Duell zwischen den Löwen Frankfurt und dem EHC Red Bull München. Die Frankfurter, die zuletzt überraschend in Ingolstadt siegten, hoffen auf einen weiteren Erfolg. München hingegen will nach der knappen 1:2-Niederlage gegen die Kölner Haie zurück in die Erfolgsspur.

Ein Derby erwartet die Fans in der Saturn Arena, wo der ERC Ingolstadt auf die Augsburger Panther trifft. Beide Teams haben zuletzt mehrere Spiele verloren und stehen unter Zugzwang. Ingolstadt verlor die letzten drei Partien, während Augsburg vier Niederlagen in Folge hinnehmen musste.

Im Eisstadion am Pulverturm treffen die Straubing Tigers auf die Düsseldorfer EG. Straubing geht nach dem 5:2-Sieg gegen Nürnberg mit Selbstvertrauen in die Partie. Düsseldorf hingegen muss den Ausfall von Olli Mebus und Alex Ehl kompensieren und hofft auf eine Trendwende.

Abgerundet wird der Spieltag mit dem Aufeinandertreffen der Iserlohn Roosters und der Kölner Haie in der Balver Zinn Arena. Die Roosters, die zuletzt dreimal in Folge verloren, stehen vor einer schweren Aufgabe gegen die formstarken Haie, die ihre letzten drei Spiele gewinnen konnten.
Kommentar schreiben
Gast
28.11.2025 23:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 23. Spieltag 28.11.2025, 22:41

Nürnberg triumphiert im Derby - Köln siegt im Topspiel in Straubing

Dresden entführt Punkt aus Ingolstadt - Fischtown beendet Negativserie

Janik Möser von den Grizzlys Wolfsburg und Andreas Eder von den Eisbären Berlin.
Janik Möser von den Grizzlys Wolfsburg und Andreas Eder von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 23. Spieltag der DEL sorgten vor allem das bayerische Derby zwischen Augsburg und Nürnberg sowie das Duell der Spitzenteams Straubing und Köln für Spannung. Während Ingolstadt mit Mühe gegen Schlusslicht Dresden die Tabellenführung verteidigte, überraschten die Iserlohn Roosters mit einem Heimsieg gegen München.
DEL: 22. Spieltag 26.11.2025, 22:01

Ingolstadt erobert die Tabellenführung - Wolfsburg siegt in Bremerhaven

Iserlohn feiert Befreiungsschlag im Kellerduell

Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Ingolstadt setzte sich durch einen 5:2-Heimsieg gegen die Eisbären Berlin an die Tabellenspitze. Die Grizzlys Wolfsburg feierten einen deutlichen 4:0-Auswärtserfolg bei den Fischtown Pinguins. Im Kellerduell gelang den Iserlohn Roosters mit einem 6:1 bei den Dresdner Eislöwen ein überzeugender Sieg.
DEL: 22. Spieltag 25.11.2025, 22:46

Haie bezwingen Adler im Penalty-Krimi - Straubing unterliegt München

Schwenningen gewinnt in Nürnberg - Frankfurt bezwingt Augsburg

Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers.
Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Am Dienstag sorgte der EHC Red Bull München mit einem 5:3-Heimsieg gegen Spitzenreiter Straubing Tigers für Spannung an der Tabellenspitze. Die Kölner Haie entschieden das Topspiel gegen Adler Mannheim erst im Penaltyschießen für sich.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
23. Spieltag (7)
DEL2
19. Spieltag (7)
Oberliga
8. Spieltag Nord (1)
Oberliga
21. Spieltag Nord (4)
Oberliga
21. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maxime Trepanier
Crimmitschau (Neuzugang)
Juraj Faith
Freiburg (Verlängerung)
Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)

Geburtstage
32. Patrick Glatzel
TecArt Black Dragons
34. Clarke Breitkreuz
Lausitzer Füchse
6. Daniel Maul
EHF Passau Black Hawks