Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.12.2012, 12:36
Vorschau

Vorschau auf den 28. Spieltag

Topspiel in Mannheim - Kellerduell in Wolfsburg

Mit den Iserlohn Roosters wird nun auch das letzte DEL-Team die "Halbzeit" von 26 absolvierten Spielen erreicht haben und damit in der "Rückrunde" angekommen sein. Zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr müssen sich die Clubs des zur Randsportart "verkommenen" Eishockey mit "König Fussball" um die Gunst der Zuschuer streiten. Dabei stehen mit den fünf Begegnungen durchaus sportlich interessante Partien auf dem Plan, unter anderem mit dem Topspiel zwischen Mannheim und Ingolstadt, sowie dem Kellerduell zwischen Wolfsburg und Düsseldorf.

Adler Mannheim - ERC Ingolstadt

Aktuell trennen die Adler und die Panther gerade einmal zwei Plätze und vier Punkte, wobei die Bayern als Fünfter im Klassement zwei Partien weniger bestritten haben, als die Adler. Für den ehemaligen DEL-Rekordmeister setzte es zuletzt drei Niederlagen mit 3:10-Toren in Serie, unter der Woche wurde aber mit Jochen Hecht ein weiterer ehemaliger NHL-er unter Vertrag genommen. Anders die Voraussetzungen bei den Panthern, die seit vier Spielen ungeschlagen sind und nur in Iserlohn einen Punkt abgaben. In dieser Saison trafen die Adler und der EHC bereits zweimal aufeinander, beide Partien gewannen die Adler auswärts mit 2:1-Toren.

EHC Red Bull München - Hannover Scorpions

Durch die Niederlage in Iserlohn liegt der EHC München weiterhin zwei Punkte hinter Rang zehn und kann diesen mit einem Sieg über Hannover übernehmen. Auf eigenem Eis fuhren die Bayern zuletzt vier Siege in Serie ein und kassierten in diesen Partien lediglich ein Gegentor. Während sich die Scorpions zu Hause zu einer Macht entwickeln, wechseln sich Siege und Niederlagen in der Fremde merklich ab. Seit Saisonbeginn folgre auf einen Auswärtssieg prompt eine Niederlage. Zweimal trafen beide Teams in dieser Spielzeit aufeinander, beide Partien gingen mit 6:2 und 3:1 zu Hause an die Niedersachsen.

Grizzly Adams Wolfsburg - Düsseldorfer EG

Vorletzter gegen Letzter, oder schwächstes Heimteam gegen schwächstes Auswärtsteam. So lauten die Voraussetzungen vor der Partie der Grizzly Adams Wolsburg gegen die Düsseldorfer EG. Nach fünf Pleiten in Serie holten die Grizzly Adams am letzten Wochenende erstmals sechs Punkte, kassierten aber zuletzt eine 3:6-Niederlage in Augsburg. Die Düsseldorfer EG ist im Dezember noch ohne Punkt, kassierte zuletzt fünf Niederlagen in Serie und diese zuletzt in den Derbies gegen Krefeld und Köln. Zweimal trafen beide Teams in Düsseldorf in dieser Saison aufeinander, nach einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen für die DEG folgte ein 5:2-Sieg der Grizzly Adams im zweiten Duell.

Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Während die Roosters um Rang zehn kämpfen, geht es für die Panther um die direkte Qualifikation für die Playoffs. Nur einen Punkt trennen das Team von Coach Larry Mitchell vom begehrten sechsten Platz. Vor allem auswärts sind die Panther stark und konnten sieben ihrer 14 Auswärtsspiele gewinnen, unterlagen zuletzt aber in Köln. Das Team aus dem Sauerland hat zuletzt zwei Heimsiege in Serie eingefahren und liegt nur noch drei Punkte hinter Rang zehn zurück und hat zudem noch eine Partie in der Hinterhand. Auch Roosters und Panther trafen sich bereits zweimal, jeweils mit dem besseren Ende der Gäste. In Iserlohn siege Augsburg mit 4:1, in Augsburg setzte sich Iserlohn mit 5:2 durch.

Straubing Tigers - Kölner Haie

Am Pulverturm erwaten die auf Rang neun liegenden Tigers den Spitzenreiter aus der Domstadt. Je vier Siege und Niederlagen stehen aus den letzten acht Heimspielen der Tigers zu Buche, die Haie punkteten nach zwei Auswärtsniederlagen zuletzt am Freitag in Düsseldorf. Das erste Spiel in Straubing gewannen die Haie nach vier Toren im Schlussdrittel mit 4:2, die Tigers revanchierten sich mit einem 2:1-Sieg in Köln Anfang November.
Kommentar schreiben
Gast
15.10.2025 17:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
16.12.2012, 20:38 Uhr
Thomas (Gast)
@Beate: .... und genauso war es. Was ist aus der stolzen DEG geworden?? Die Handsons der DEL
Bewerten:3 

16.12.2012, 15:32 Uhr
Meisterbär
@Beate...welch geistreicher kommentar.
Bewerten:5 

16.12.2012, 15:04 Uhr
Beate (Gast)
Wolfsburg aufpassen; intern weiß es ohnehin jeder; das Eishockey, wie es die DEG spielt, wird in der Liga verurteilt ?Dreckig, schmutzig, unsportlich?, heißt es hinter vorgehaltener Hand!
Bewerten:4 



DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
DEL: 9. Spieltag 09.10.2025, 22:06

Red Bull München beendet Auswärtsserie mit Sieg in Nürnberg

Tobias Rieder trifft im Powerplay zum 3:2-Sieg

Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf.
Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
München hat am 9. Spieltag der DEL seine Negativserie auf fremdem Eis beendet und bei den Nürnberg Ice Tigers einen 3:2-Erfolg eingefahren. Die Münchner überholen die Franken in der Tabelle und liegen mit zwölf Punkten auf dem achten Rang. Nürnberg rutscht mit zehn Punkten auf Rang zehn ab.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (8)
CHL 17:30
6. Spieltag (6)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 14.00

Nürnberg
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 25 %
 
 
75 % 


 25 %
 
 
75 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Tippspiel
(4)

Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)
Matej Pekar
Freiburg (Abgang)

TV-Tipp 15.10.2025, 17:30


Kuopio
-:-
Klagenfurt


Geburtstage
29. Maurice Keil
TecArt Black Dragons
20. Ryan Odude
Ravensburg Towerstars
28. Christopher Theodore
Lausitzer Füchse