Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.02.2013, 10:45

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Derbies in Wolfsburg, Straubing und Ingolstadt

Vorschau Neun Spieltage stehen in der Hauptrunde der DEL noch auf dem Programm. In dieser Spielrunde sind die frisch gebackenen Spitzenreiter aus Mannheim bei den Krefeld Pinguinen zu Gast, Verfolger Köln empfängt die Augsburger Panther und kann mit einem Sieg und Schützenhilfe Krefelds wieder an die Tabellenspitze zurückkehren. Die Eisbären Berlin haben mit der Düsseldorfer EG das Schlusslicht zu Gast und müssen den dritten Tabellenplatz vor Krefeld, Hamburg und Ingolstadt verteidigen. Die Freezers reisen zu den heimstarken Iserlohn Roosters und der ERC erwartet die Nürnberg Ice Tigers zum Derby. Zweimal heißt es ebenfalls Derby zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg und den Hannover Scorpions, sowie zwischen den Straubing Tigers und dem EHC München.

Krefeld Pinguine - Adler Mannheim

Durch einen Sieg im Topspiel bei den Kölner Haien haben die Adler Mannheim unter der Woche die Tabellenführung übernommen. Diese gilt es bei den Krefeld Pinguinen, die aktuell Vierter sind, zu verteidigen. Der Tabellenführer konnte drei der letzten fünf Ligaspiele gewinnen, die Pinguine fielen nach nur zwei Siegen aus den letzten zehn Spielen vom ersten auf den vierten Rang zurück. Nach zwei Siegen der Pinguine in den ersten beiden Partien gegen die Adler (5:1 auswärts und 3:2 n.V. daheim) konnten die Kurpfälzer das dritte Duell mit 6:2 für sich entscheiden.

Kölner Haie - Augsburger Panther

Seit drei Spielen sind die Haie sieglos und mussten die Tabellenführung an die Adler Mannheim abtreten. Mit einem Sieg gegen die Panther und Schützenhilfe der Krefeld Pinguine können die Haie wieder zurück an die Tabellenspitze zurückkehren. Die Bilanz gegen die Panther ist mit einem Heimsieg und zwei Auswärtsniederlagen aber negativ. Die Panther ginge in den letzten drei Auswärtsspielen leer aus und belegen derzeit den siebten Tabellenplatz.

Eisbären Berlin - Düsseldorfer EG

Mit elf, beziehungsweise 13 Punkten auf Mannheim und Köln ist der Rückstand der drittplatzierten Eisbären Berlin auf die Tabellenspitze schon beachtlich. Nur ein Sieg steht aus den letzten vier Heimspielen für die Eisbären zu Buche, die aber zwei der drei Duelle gegen die Düsseldorfer EG für sich entscheiden konnten. Die DEG konnte in diesem Kalenderjahr sechs Siege aus zehn Spielen einfahren, haben aber bereits 18 Punkte Rückstand auf den zehnten Tabellenplatz.

Grizzly Adams Wolfsburg - Hannover Scorpions

Seit neun Heimspielen sind die Grizzly Adams Wolfsburg vor dem Derby gegen die Hannover Scorpions ungeschlagen. Die Scorpions konnten in der Fremde zwei der letzten vier Spiele gewinnen. Tabellarisch belegen die Grizzlies den vorletzten Rang, haben aber nur sechs Punkte Rückstand auf Platz zehn, die Scorpions sind Neunter und haben nur vier Punkte Luft nach unten. Mit 2:1 auswärts und 5:2 daheim konnten die Grizzlies zwei Siege gegen Hannover einfahren, Spiel drei gewannen die Scorpions zu Hause mit 4:2-Toren.

Iserlohn Roosters - Hamburg Freezers

Nur einen Punkt trennen die fünftplatzierten Freezers von Tabellenplatz drei, zwei Zähler Rückstand haben die Roosters auf den zu den Pre-Playoffs berechtigenden zehnten Platz. Das Team aus dem Sauerland hat zur alten Heimstärke zurück gefunden und konnte acht der letzten zehn Spiele in eigener Halle für sich entscheiden. Die Freezers hingegen holten nur einen Punkt aus den letzten drei Auswärtsspielen, entschieden aber alle drei Spiele in dieser Saison gegen Iserlohn für sich (2:1 auswärts, 5:0 und 6:1 zu Hause).

ERC Ingolstadt - Thomas Sabo Ice Tigers

Ein Sieg und zwei Niederlagen erzielte der ERC Ingolstadt in dieser Saison gegen die Nachbarn aus Nürnberg. Mit 4:3 konnten die Panther in Nürnberg gewinnen, einen 3:1-Heim- und einen 5:3-Auswärtssieg holten die Franken. Als Sechster hat der ERC Ingolstadt nur drei Punkte Rückstand auf den dritten Tabellenplatz, Nürnberg liegt zwei Plätze und fünf Punkte zurück. Zuletzt konnten die Franken, wie auch die Panther, zweimal in Folge gewinnen, seit drei Heimspielen ist Ingolstadt zudem ungeschlagen.

Straubing Tigers - EHC Red Bull München

Für beide Teams geht es um das Erreichen der Playoffs, wobei der EHC München als Zehnter derzeit die besseren Karten hat. Aber die Tigers liegen als Zwölfter nur zwei Punkte hinter dem Rivalen aus der Landeshauptstadt. Nach fünf Heimsiegen in Folge unterlagen die Tigers vor der Länderspielpause gegen Nürnberg, München fuhr zuletzt drei Siege in Serie gegen die rheinischen Vertreter in der Liga ein. In München konnten beide Teams in der laufenden Saison je einen Sieg einfahren, in Straubing setzte sich der EHC mit 5:4-Toren durch.
Kommentar schreiben
Gast
15.09.2025 11:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
15.02.2013, 23:24 Uhr
Sharky
@wob: Du hast recht, aber leider verschaffen es die Chaoten auch die guten Fans zu blamieren. Erwähnen sollte man aber auch das sogar Hannover-Fans gegen die Bengalowerfer gepfiffen haben. Bin nur total sauer über diese sche... Ist doch kein Fussball.
Bewerten:5 

15.02.2013, 22:34 Uhr
WOB Grizzly
@Sharky: Bitte nicht alle über einen Kamm Scheren. Es war nur eine Handvoll Idioten. War ein tolles Spiel mit viel Kampf. Platz 10 rückt langsam immer näher. Weiter so, Grizzlys!
Bewerten:5 

15.02.2013, 18:42 Uhr
Sharky
Hannover assi-pack. Zum Spielbeginn bengalos in der kleinen Halle. Unter aller sau die Bauern.
Bewerten:4 

15.02.2013, 14:24 Uhr
Konzi (Gast)
"Aber die Tigers liegen als Zwölfter nur vier Punkte" laut eurer Tabelle sind es nur 2 aber das macht es noch viel spannender! ;)
Bewerten:1 



DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
DEL 09.09.2025, 21:54

1. Spieltag: Eisbären gewinnen Auftaktspiel gegen Dresden

Titelverteidiger schlägt Aufsteiger mit 6:2

Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf.
Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem überzeugenden 6:2-Heimsieg im DEL-Auftaktspiel gegen die Dresdner Eislöwen in die neue DEL-Saison gestartet und setzen sich damit direkt an die Tabellenspitze.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Alex Großrubatscher
Stürmer
Maximilian Hops
Verteidiger