Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.10.2016, 08:51

Vorschau: Roosters gegen Eisbären

Vierte Partie des 11. Spieltags am Mittwoch - Rückkehr von Petersen

Nick Petersen kehrt mit den Eisbären an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Nick Petersen kehrt mit den Eisbären an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Foto: City-Press.
Vorschau Am Mittwoch wird der 11. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fortgesetzt. Die Iserlohn Roosters erwarten um 19.30 Uhr die Eisbären Berlin. Für die Berliner ist es das vierte Auswärtsspiel innerhalb von acht Tagen. Die Sauerländer haben am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen Selbstvertrauen getankt. Berlins Trainer Uwe Krupp erwartet eine schwere Aufgabe.

"Die Iserlohner sind sehr heimstark“, sagt Uwe Krupp auf die morgige Partie vorausschauend. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Das ist ein Hexenkessel und das wird ein ganz schweres Spiel.“

Eisbären-Topscorer Nick Petersen, in der vergangenen Spielzeit noch im Jersey der Roosters unterwegs: „Das wird natürlich ein besonderes Spiel für mich. Ich freue mich darauf, gegen die alten Kollegen zu spielen. Iserlohn hat eine gute Mannschaft, aber wir wollen dort die Punkte holen.“

Die Eisbären werden mit dem gleichen Team nach Iserlohn reisen und das Match bestreiten, wie am vergangenen Wochenende. Marcel Noebels, Florian Buschund Laurin Braun fehlen weiterhin verletzt.
Bei den Gastgebern ist man froh nach dem durchwachsenen Saisonstart vier der letzten fünf Spiele gewinnen zu können. „Wir haben unsere Defensiv-Struktur gefunden und ich glaube auch, dass die Jungs unserem Weg jetzt Vertrauen entgegenbringen werden“, sagt Cheftrainer Jari Pasanen. Es hat immer gedauert, mal mehr mal weniger, je nachdem, wie viele Freigeister dem ´strukturierten Roosterskonzept` im eigenen Kader entgegen gearbeitet haben. „Das ist ein Prozess, den die Jungs gar nicht absichtlich machen. Sie haben es noch nie so gespielt. Dass jeder einfach nur seine Aufgabe erfüllen muss, ohne spielerisch zu glänzen, ist nicht obligatorisch. Wir aber werden dadurch in die Lage versetzt erfolgreich zu sein“, erklärt der Finne weiter.

Gegen die Eisbären wird der Weg taktisch fortgesetzt. „Wir spielen das gleiche System wie in den letzten Jahren, mit leichten Anpassungen für den Gegner“, so Pasanen. Umstellungen sind nicht geplant. „Es gibt keinen Grund eine Mannschaft zu verändern, die zwei Mal in Folge gewonnen hat“, unterstreicht Pasanen. Damit wird es für Noureddine Bettahar und Ashton Rome keine Rückkehr in die Mannschaft geben. Rome nimmt derzeit eine Woche Auszeit, um nach seinen Knieproblemen an seiner Fitness zu arbeiten. Einige weitere Spieler sind angeschlagen, Details aber werden nicht verraten.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 12:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
19.10.2016, 21:57 Uhr
Pawel (Gast)
Sollte im Falle der Eisbären nicht auch noch einmal nachgerüstet werden ?!?
Bewerten:0 



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart