Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.03.2015, 19:32

Wolfsburg und Nürnberg komplettieren das Viertelfinale

Berlin und Krefeld scheitern nach drei Spielen

Wolfsburgs Tyler Haskins verwandelt einen Penalty zum 1:1.
Wolfsburgs Tyler Haskins verwandelt einen Penalty zum 1:1. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Grizzly Adams Wolfsburg und die Ice Tigers aus Nürnberg komplettieren das Playoff Viertelfinale in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Niedersachsen gewannen gegen Krefeld mit 3:2 in der regulären Spielzeit. Nürnberg gewann ebenfalls mit 3:2, die Entscheidung fiel aber erst in der Verlängerung. Im Viertelfinale müssen die Wolfsburger nun gegen München antreten, Nürnberg reist zu den Adlern nach Mannheim. Das Viertelfinale beginnt am Mittwoch.

Vor knapp 3.000 Fans hatten die Gäste aus Krefeld in Wolfsburg den besseren Start und erzielten den frühen Führungstreffer durch Mike Mieszkowksi nach nur 92 Sekunden. Wolfsburg fand im ersten Durchgang kein Mittel, um Krefeld Schlussmann Duba zu überwinden. Erst im zweiten Drittel halt den Wolfsburgern ein Penalty, den —Tyler Haskins— (24.) verwandeln konnte. Kurz darauf bekam —Sebastian Furchner— ebenfalls die Chance per Penalty Wolfsburg sogar in Führung zu bringen. Diesmal blieb Duba Sieger. Wolfsburg konnte erst kurz vor dem Ende des zweiten Abschnitts durch —Matthew Dzieduszycki— (37.) den zweiten Treffer erzielen. Für eine Pausenführung reichte es dennoch nicht. —Daniel Pietta— (40.) brachte den KEV mit dem 2:2 zurück ins Spiel. Im Schlussdurchgang verpassten beide Teams zunächst weitere Chancen, um den dritten Treffer zu erzielen. Krefeld hatte 80 Sekunden die Möglichkeit mit zwei Spielern mehr auf dem Eis zu agieren ohne Wolfsburgs Brückmann überwinden zu können. Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit brachte Tyler Haskies den Puck dann erneut für Wolfsburg über die Torlinie. Nach einem Videobeweis wurde der Treffer gegeben. Krefeld brachte auch die Herausnahme von Torhüter Duba nichts mehr.

In Nürnberg warteten die Zuschauer bis zur 32. Spielminute bis zum ersten Tor. Yasin Ehliiz schoss die Ice Tigers in Front. Noch im zweiten Drittel erhöhte Steven Reinprecht (37.) auf 2:0. Die Eisbären kamen in den folgenden zwanzig Minuten zurück. Erst erzielte Julian Talbot (42.) kurz nach der Pause den Anschlusstreffer. Im Powerplay glich Casey Borer (52.) zum 2:2 aus. In der Overtime nahmen die Gäste zwei Strafzeiten. Die zweite Strafe gegen Henry Haase (72.) nutzten die Franken für den Siegtreffer.
Kommentar schreiben
Gast
19.10.2025 06:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
11.03.2015, 08:32 Uhr
wissender
@hockeyfan...Aha, das hat mich schon immer interessiert...
Bewerten:0 

11.03.2015, 08:25 Uhr
dschingo (Gast)
@hockeyfan: siehst du und ich bin Eishockeyfan der Eisbären, ja die die in der DEL sieben Titel gewonnen haben ;-). Ja ich weiß, wie rufen immer noch Dynamo, aus der Vergangenheit, ist echt furchtbar, genau wie Mannheim mit Ihren MERC Rufen.... Bitte entschuldigt ich schweife ab, immer diese...
Weiterlesen Bewerten:2 

10.03.2015, 19:55 Uhr
hockeyfan (Gast)
@ "dschinho"...sorry, Physik war nie meine Stärke. Aber ich war schon Eishockey Fan als noch von der Politik entschieden wurde, wer Meister werden durfte...in der nicht so demokratischen Republik Deutschland.
Bewerten:2 

10.03.2015, 19:51 Uhr
mr.boemmel (Gast)
..abwarten,vielleicht sorgen die Wolfsburger fuer eine Ueberraschung ;- ),Fans hin oder her,es liegt doch eher an der Vermarktung des Eishockeys,nun denn,morgen beginnt die heisse Phase :-)
Bewerten:6 

10.03.2015, 17:50 Uhr
Fred (Gast)
@salat: Als Wolfsburger sollte man hier nicht schreiben. Bei dem Wort "Wolfsburg" kommen sofort die ganzen Trolle aus ihren Löchern. Eishockey ist unwichtig; nur immer VW, Zuschauerzahlen, Retorte, keine Fans, alle doof. Der Neid ist eben Groß. Immer die gleichen Scheisshausparolen (würg). Das die G...
Weiterlesen Bewerten:17 

Weitere 9 Kommentare anzeigen

DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
12. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 16:00
10. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
10. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 18:00
10. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (12)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 16.00

Erfurt
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 62 %
 
 
38 % 


 62 %
 
 
38 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 19.10.2025, 14:00


Nürnberg
-:-
Bremerhaven


Geburtstage
25. Georgiy Saakyan
Lausitzer Füchse
34. Dennis Schütt
Hannover Scorpions
35. Ross Mauermann
Fischtown Pinguins