Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.12.2004, 17:23

Wolfsburg: Erste Punkte gegen Köln

Eisbären besiegen Angstgegner - Kassel gewinnt Kellerduell

DEL-Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg kann nun auch die ersten Punkte gegen die Kölner Haie für sich verbuchen. Nach drei Saisonniederlagen gegen die Rheinländer gewannen die Niedersachsen im erstmals ausverkauften Eispalast mit 3:1 (1:0 0:0 2:1).

Ohne Brad Schlegel, Hart Hicks, Adduono (alle verletzt), Hospelt, Greiss und Müller (bei U 20 WM), aber unterstützt von rund 1.000 mitgereisten Haie-Fans, die zum Großteil mit dem Sonderzug nach Wolfsburg fuhren, musste der KEC kurz vor Ende des ersten Drittels den ersten Wolfsburger Treffer hinnehmen. Karabin überwand Torwart Rogles (20.).

Nach dem torlosen zweiten Abschnitt kamen die Haie in den letzten 20 Minuten besser ins Spiel und durch Renz erstes Saisontor seit zwei Jahren zum verdienten Ausgleich (47.). Doch im Powerplay schlug der Aufsteiger durch Smrek zurück (53.). Für die endgültige Entscheidung sorgte Genze (56.), der zum 3:1 für die Grizzly Adams traf.

Nachdem die Berliner Eisbären bereits am Freitag in Krefeld die bessere Mannschaft waren und doch als unterlegenes Team das Eis verlassen mussten, ließen die Hauptstädter im Heimspiel gegen den früheren Angstgegner Mannheim nichts anbrennen. Mit dem von den Eisbären bekannten schnellen Offensivspiel gewannen die Schützlinge von Trainer Pierre Pagé verdient mit 4:1 (2:0 1:0 1:1).

Kellerduell in der TUI Arena. Die Kassel Huskies als Tabellenvorletzter reisten zum Tabellenletzten den Hannover Scorpions. Und die Huskies gewannen das wichtige Spiel mit guten Über- und Unterzahlspiel, nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, einem mäßigen zweiten Drittel und nach der Führung mit abgeklärter Spielweise geführten letzten Drittel mit 3:0. Überragender Mann war wieder einmal Torhüter Gage, der sich den ersten Shut Out redlich verdient hatte. Dieser Sieg bedeutete zugleich den ersten zu Null Sieg und das erste 6 Punkte Wochenende dieser Saison und zeigt deutlich den Aufwärtstrend der Huskies.

In Augsburg setzte sich der ERC Ingolstadt im Pantherduell durch. Eine dreifache Führung reichte dem AEV nicht. Am Ende setzten sich die Gäste mit 4:3 (1:2 1:1 2:0) durch. Durch einen 4:1 (2:0 1:1 1:0) Heimsieg über die DEG Metro Stars festigten die Hamburg Freezers, die längere Zeit auf Jim Dowd verzichten müssen, ihren Playoff Platz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 14:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige