Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.09.2015, 14:36

Zahlen und Fakten zum Wochenende

Vorschau auf den dritten und vierten Spieltag

Marcus Kink.
Marcus Kink.
Foto: City Press.
Vorschau Mannheims Kapitän Marcus Kink rundet am Sonntag. Der Nationalspieler absolviert dann beim Auswärtsspiel seiner Adler das 700. DEL-Spiel.

Jason Jaspers von den Iserlohn Roosters feiert am Freitag gegen die Düsseldorfer EG seinen 500. DEL-Einsatz. Auf den muss Straubings Florian Ondruschka noch bis Sonntag warten.

Zugang Jimmy Sharrow von den Grizzly Adams Wolfsburg feiert am Sonntag sein 300. DEL-Spiel. Stephan Daschner von der Düsseldorfer EG muss sich noch ein wenig gedulden. Der Verteidiger hat aktuell 297 Spiele auf dem Buckel.

Vor seiner 200. Partie in Deutschlands höchster Spielklasse steht Toni Ritter aus Schwenningen am kommenden Freitag.

Mit seinem nächsten Treffer zieht Patrick Reimer (247) mit Robert Hock (248) gleich und wäre drittbester Torjäger der DEL-Historie hinter Daniel Kreutzer (257) und Michael Wolf (252).


Thomas Greilinger steht vor einem Jubiläum: Eine Torvorlage fehlt dem Angreifer des ERC Ingolstadt noch, ehe er im Trikot des ERC Ingolstadt die 200er Schallmauer (498 Punkte gesamt) durchbricht. Damit wäre er erst der zweite Spieler, dem dies bei den Panthern gelingt.

Das Ranking liest sich wie ein Who is Who der ERC- Geschichte: Rekordhalter ist Jakub Ficenec, dem während seiner Jahre in Ingolstadt 263 Assists in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gelangen. Auf Greilinger folgt Derek Hahn mit 141 Vorlagen.

Am Freitag treffen Mannheim und Augsburg in der SAP Arena aufeinander. Eine klare Angelegenheit? Vom Papier her schon: Denn gegen kein anderes Team haben die Adler mehr DEL- Vorrundensiege eingefahren als gegen Augsburg.

Eine kleine Bankstrafe für einen Spieler ist eigentlich nichts Besonderes. Daniel Kreutzers nächste Zwei- Minuten-Strafe allerdings schon: Es wären seine Karriere-Strafminuten 1.499 und 1.500. Damit belegt er hinter Sven Felski (1.806) und Rob Leask (1.524) Rang drei der ewigen DEL-Rangliste.

Nur noch einen: Der nächste Scorerpunkt von Herberts Vasiljevs ist ein runder: Bisher hat der Krefelder Stürmer genau 499 Scorerpunkte verbucht. In der ewigen DEL- Rangliste steht er damit auf Platz 13, von den noch aktiven Spielern sogar auf Platz vier.

Führender in dieser Wertung ist Daniel Kreutzer (760). Es folgen Mirko Lüdemann (531) sowie Patrick Reimer (516) auf den Plätzen zwei und drei.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 20:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
USA


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige