|
Derek Plante
|
|
|
|
Derek Plante. Foto: City-Press
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtsort: Cloquet
|
|
Geburtstag: 17.01.1971
|
|
Alter: 52
|
|
Größe: 180 cm
|
|
Gewicht: 82 kg
|
|

Suchergebnisse "Derek Plante":
|
Neun Spieler erhalten keinen neuen Vertrag
Co-Trainer Mike Rosati verlässt die Adler nach nur einem Jahr hinter der Bande. Zu Beginn der abgelaufenen Saison kam der Italo-Kanadier zurück aus Heilbronn und übernahm unter Helmut de Raaf die Position des Torhütertrainers. Unter Stéphane Richer übernahm Rosati dann das Amt des Co-Trainers. Der ehemalige Goalie der Adler wechselt nun in eine Torhüterschule nach Kanada, in der er Nachwuchsgoalies ausbildet.

|
|
Mannheim klar im Aufwärtstrend
Vor 7.200 Zuschauern im gut gefüllten Friedrichspark schlugen die Adler Tabellenführer Kölner Haie mit 4:3. Das letzte Drittel war dabei an Spannung kaum zu überbieten. Einen 1:3-Rückstand glichen die Adler aus, ehe gut zwei Minuten vor Schluss Carciola den vierten Adler-Treffer erzielte. Neuzugang Yannick Tremblay feierte in seinem ersten Spiel einen gelungenen Einstand, indem er mit seiner Vorlage zum zweiten Adler-Tor entscheidend beteiligt war. Die Tore für die Adler erzielten Derek Plante, John Tripp, Vitalij Aab und Fabio Carciola.

|
|
Stéphane Richer an alter Wirkungsstätte
Am Dienstag, den 7. Dezember treten die Adler bei den Frankfurt Lions an. Das Spiel beim amtierenden Deutschen Meister wurde vom 10.12. auf den 7.12. vorgezogen, da die Eishalle am Freitag nicht zur Verfügung steht. Besonderen Reiz hat die Partie natürlich für Adler-Coach Stéphane Richer, der in der vergangenen Spielzeit mit den Frankfurt Lions an der Seite von Rich Chernomaz als Co-Trainer die Meisterschaft gewinnen konnte.

|
|
Lions gewinnen Hessenderby - Volle Punktzahl für Wolfsburg
Ohne sechs verletzte Stammspieler (Schlegel, Hospelt, Hart, Furchner, Boos und Hicks) haben die Haie drei Punkte in Ingolstadt geholt. Der KEC siegte vor 4.681 Zuschauern in der Saturn Arena mit 3:1 und verteidigte damit seine Tabellenführung.
In ihrem ersten Powerplay schafften die Gastgeber die Führung durch Jiranek (5.). Doch Köln antwortete prompt: Lewandowski gelang der Ausgleich zum 1:1 (9.). Ebenfalls bei ihrer ersten Überzahl-Chance schaffte der DEL-Spitzenreiter die Führung: Roy fälschte einen Schlagschuss von Julien zum 1:2 in die Maschen des ERC-Kastens.

|
|
Eigener Adler Stand mit Fan-Artikeln
Auch in diesem Jahr sind die Adler wieder mit einem eigenen Stand auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt vertreten. Sie erhalten dort eine große Auswahl aus der aktuellen Fan-Artikel-Kollektion und können fast täglich Adler-Spieler treffen.

|
|
Leistungssteigerung reicht nicht aus
Gegen den Tabellenvierten von der Donau präsentierten sich die Adler besser als am noch vergangenen Wochenende, doch letztlich waren individuelle Fehler für die Gegentore verantwortlich - das musste auch Trainer Helmut de Raaf nach der Partie eingestehen. Nach der Gästeführung durch Alexander Polaczek (25. Minute) konnten Vitalij Aab und Jochen Hecht mit zwei Toren in der 27. Minuten das Spiel drehen, doch Jakub Ficenec bewies nur weitere zwei Minuten später, warum er für den härtesten Schlagschuss der Liga bekannt ist. Das NHL-Duo Marco Sturm und Andy McDonald entschied dann die Partie mit zwei Treffern in der 47. und 55. Minute zugunsten der Bayern.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|