|
Gilbert Brule
|
|
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Edmonton
|
|
Geburtstag: 01.01.1987
|
|
Alter: 36
|
|
Größe: 178 cm
|
|
Gewicht: 86 kg
|
|

Suchergebnisse "Gilbert Brule":
|
DEB-Team schlägt Kanada im Halbfinale mit 4:3

|
Jubel bei Matthias Plachta und Feliz Schütz. Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Die Sensation ist perfekt: Die deutsche Mannschaft spielt bei den Olympischen Spielen in Südkorea um Gold! Im Halbfinale setzte sich das DEB-Team mit 4:3 gegen Kanada durch. Im Finale treffen die Deutschen am Sonntag auf Russland. Die Russen gewannen das zweite Halbfinale gegen Tschechien mit 3:0.

|
|
New York Rangers gleichen gegen Ottawa aus
Die Phoenix Coyotes haben sich vor 21.636 Zuschauern bei den Chicago Blackhawks mit 4:0 durchgesetzt und die Serie mit 4:2 für sich entschieden. Damit stehen alle Halbfinalisten der Conference vorzeitig fest. Für die Coyotes, die in der nächsten Runde nun auf die Nashville Predators treffen, erzielten Oliver Ekman-Larsson (34.), Gilbert Brule (43.), Antoine Vermette (54.) und Kyle Chipchura (55.) die Tore zum Sieg in der ersten nicht in der Verlängerung entschiedenen Partie.

|
|
Rangers und Bruins vor dem Aus
Mit den St. Louis Blues steht der zweite Halbfinalist im Westen fest. Im fünften Spiel gegen die San Jose Sharks setzten sich die Blues mit 3:1-Toren durch und holten den vierten Sieg der Serie. Vor dem Aus hingegen stehen die New York Rangers, die nach einem 0:2 gegen die Ottawa Senators in der Serie mit 2:3 zurck liegen, und die Boston Bruins, die gegen die Washington Capitals 3:4 unterlagen und ebenfalls mit 2:3 im Hintertreffen sind. Die Florida Panthers führen nach einem 3:0-Sieg über die New Jersey Devils mit 3:2 in der Serie, zwischen den Phoenix Coyotes und den Chicago Blackhawks fiel die Entscheidung zum fünften Mal in der Verlängerung.

|
|
Alexander Sulzer trifft doppelt für Buffalo
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Punkt zum Titel in der South-East Division, nachdem das Team von Marcel Goc und Marco Sturm in der Nacht gegen die Winnipeg Jets nach Verlängerung mit 4:5-Toren unterlag. Vor 17.760 Zuschauern lagen die Panthers nach Toren von Marco Sturm (13.), Kris Versteeg (15.) und Tomas Fleischmann (21.) bereits mit 3:0 in Führung, ehe Evander Kane (34.), Zach Bogosian (38.), Andrew Ladd (41.) und Bryan Little (44.) zum 4:3 der Jets trafen.

|
|
Vancouver und Detroit unterliegen
Nationalspieler Alexander Sulzer erzielte sein erstes Tor im Dress der Buffalo Sabres, dennoch mussten die Sabres beim 4:5 nach Penaltyschießen gegen die Colorado Avalanche einen Rückschlag im Kampf um die Playoffs hinnehmen. Vor 18.690 Zuschauern brachten Marcus Foligno (2.) und Drew Stafford (15.) die Sabres zweimal in Führung, Jamie McGinn (9.) und David Jones (20.) glichen jeweils aus.

|
|
Red Wings setzen sich ab
Sechs der zehn Partien in der NHL endeten mit 4:1-Siegen. Diese fuhren die Pittsburgh Penguins bei den New York Rangers, die Boston Bruins bei den New Jersey Devils, die Toronto Mape Leafs gegen die Minnesota Wild, die New York Islanders bei den Philadelphia Flyers, die Winnipeg Jets gegen die Buffalo Sabres und die Ottawa Senators bei den San Jose Sharks ein. Dadurch verkürzten die Boston Bruins den Rückstand auf die New York Rangers auf einen Punkt.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|