Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
IIHF 26.09.2019, 22:47

IIHF möchte kleinere Spielflächen

DEL fürchtet hohe Kosten

In der NHL wird auf kleineren Eisflächen gespielt.
In der NHL wird auf kleineren Eisflächen gespielt. Foto: City Press.
Nach Medienberichten möchte der Eishockey Weltverband (IIHF) die Größe der Eisflächen verkleinern. Aktuell wird in Europa auf 60x30 Metern gespielt. Vorbild sind die Spielflächen der NHL mit 60x26 Metern.

Bei der DEL sieht man bei einer Umstellung hohe Kosten auf die Clubs zukommen. In einer Übergangszeit von mehreren Jahren, in der die Clubs Zeit hätten die Spielstätten umzurüsten, würde in der Liga voraussichtlich auf zwei verschiedenen Größen gespielt.
Kommentar schreiben
Gast
04.11.2025 12:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
27.09.2019, 12:52 Uhr
salat
Ich halte nicht viel von der kleinen
Eisfläche. Die Anforderungen an das
Eishockey ändern sich auch dramatisch.
Durch die viel kleinere Fläche kommt es zu
mehr Körperkontakt. Technisch versierte
Spieler können weniger glänzen. Der Puck
muss schneller abgespielt werden. ...
Weiterlesen Bewerten:17 

27.09.2019, 11:51 Uhr
Moe
Ich finde nicht, dass man alles von der NHL
übernehmen sollte aber die kleineren Eisflächen
ermöglichen ein ganz anderes Spiel. Viel mehr
Torchancen.
Bewerten:7 

27.09.2019, 08:26 Uhr
Schornik88
Ich würde eine "schleichende"
Einführung als sehr sinnvoll
betrachten. Also erst DEL und DEL2 und
der Oberliga noch mehr Zeit geben.
Landesverbände würde ich komplett raus
nehmen und eher auf Freiwilligkeit
setzen bzw nur bei einer Sanierung oder
Neubau verpflichte...
Weiterlesen Bewerten:8 

27.09.2019, 08:05 Uhr
Kreuzleiden
Man muss ja nicht alles was über den Teich schwappt gut finden. Viele DEL Vereine wären damit sicher überfordert.
Bewerten:16 

27.09.2019, 07:37 Uhr
Dr_Bug
Ich bin da eher gespaltener Meinung. Klar
wäre das Spiel an sich ggf. attraktiver mit
einer kleineren Eisfläche aber durch die
erforderlichen Kosten würde sicherlich
wieder der ein oder andere Verein den
Spielbetrieb einstellen. Ich darf daran
erinnern, dass schon fast ...
Weiterlesen Bewerten:28 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

IIHF 04.10.2025, 12:41

"European Cup of Nations" ab der Saison 2026/2027

Neue Turnierserie der IIHF

Luc Tardif.
Luc Tardif.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat im Rahmen ihres Semi-Annual-Congress in Nizza mit dem "European Cup of Nations" einen neuen Wettbewerb vorgestellt, der ab der Saison 2026/2027 gespielt werden soll.
IIHF 07.05.2023, 12:56

Großbritannien und Polen steigen auf

Italien belegt den dritten Platz

Bei der B-Weltmeisterschaft in Nottingham sicherten sich Großbritannien und Polen den Aufstieg in die A-Gruppe. Italien verpasste eine Rückkehr und beendete das Turnier auf dem dritten Rang.
IIHF 23.09.2022, 20:20

Deutschland bewirbt sich für Eishockey-WM 2027

Konkurrenten aus Norwegen und Kasachstan

2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt.
2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Eishockey-Weltverband (IIHF) hat bekannt gegeben, dass sich für die Weltmeisterschaft 2027 drei Länder beworben haben. Neben Norwegen und Kasachstan möchte auch Deutschland das WM-Turnier ausrichten.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing baut Tab...
Kommentare: 4
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Scorpions verpflic...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
23. Alexander Fichtner
Tölzer Löwen
27. Noah Muller
Tilburg Trappers
26. Ondrej Zelenka
EV Füssen