Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
IIHF 27.02.2022, 18:52

Verbände fordern Sanktionen gegen Russland und Weißrussland

Entzug der Weltmeisterschaft 2023 - Beendigung der Zusammenarbeit mit KHL

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben sich mehrere Mitgliederverbänden bei der IIHF unmittelbare und weitreichende Konsequenzen für Russland und Weissrussland gefordert.

Beim internationalen Eishockeyverband IIHF wurde ein Antrag eingereicht, in welchem unmittelbare und weitreichende Konsequenzen und Sanktionen gegen Russland und Weissrussland - das die russische Regierung in ihrem Vorgehen unterstützt - gefordert werden.

Der Antrag zuhanden des IIHF Council fordert unter anderem den sofortigen Ausschluss des russischen und des weissrussischen Eishockeyverbands als Mitglieder der IIHF sowie den Entzug der U20-Weltmeisterschaft im Dezember 2022 in Nowosibirsk und der A-Weltmeisterschaft im Mai 2023 in St. Petersburg.

Weiter fordern die unterzeichnenden Mitgliedsverbände den sofortigen Ausschluss sämtlicher Funktionäre mit russischer oder weissrussischer Staatsangehörigkeit aus allen offiziellen Ämtern und Komitees der IIHF und die sofortige Beendigung der Zusammenarbeit mit der Continental Hockey League KHL.
Kommentar schreiben
Gast
19.10.2025 15:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
27.02.2022, 22:19 Uhr
Wolfsfamilie
Ich kann mir eine Demokratie nach westlichen Massstäben in Russland nicht vorstellen. Da müsste viel zu viel passieren. Leider.
Bewerten:2 

27.02.2022, 21:23 Uhr
Mannae123
Ich hoffe, dass bis dahin Putin Geschichte ist und ein demokratischer Weg in Russland gestartet wird. Dann wäre ich für eine WM in St.Petersburg
Bewerten:3 

27.02.2022, 20:25 Uhr
Moe
Absolute Zustimmung. 👍
Bewerten:3 

27.02.2022, 19:22 Uhr
Jagger
Diesen Antrag sollten alle Eishockeynation
unterstützen, die beiden Länder haben in der IIHF
nichts zu suchen.
Bewerten:7 



IIHF 04.10.2025, 12:41

"European Cup of Nations" ab der Saison 2026/2027

Neue Turnierserie der IIHF

Luc Tardif.
Luc Tardif.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat im Rahmen ihres Semi-Annual-Congress in Nizza mit dem "European Cup of Nations" einen neuen Wettbewerb vorgestellt, der ab der Saison 2026/2027 gespielt werden soll.
IIHF 07.05.2023, 12:56

Großbritannien und Polen steigen auf

Italien belegt den dritten Platz

Bei der B-Weltmeisterschaft in Nottingham sicherten sich Großbritannien und Polen den Aufstieg in die A-Gruppe. Italien verpasste eine Rückkehr und beendete das Turnier auf dem dritten Rang.
IIHF 23.09.2022, 20:20

Deutschland bewirbt sich für Eishockey-WM 2027

Konkurrenten aus Norwegen und Kasachstan

2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt.
2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Eishockey-Weltverband (IIHF) hat bekannt gegeben, dass sich für die Weltmeisterschaft 2027 drei Länder beworben haben. Neben Norwegen und Kasachstan möchte auch Deutschland das WM-Turnier ausrichten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
12. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 16:00
10. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
10. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga 18:00
10. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (12)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 18.00

Memmingen
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 72 %
 
 
28 % 


 72 %
 
 
28 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 19.10.2025, 14:00


Nürnberg
-:-
Bremerhaven


Geburtstage
25. Georgiy Saakyan
Lausitzer Füchse
34. Dennis Schütt
Hannover Scorpions
35. Ross Mauermann
Fischtown Pinguins