Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Im Rahmen der Abschlussfeier hat der ERC Ingolstadt weitere Personalien im Hinblick auf die Kaderplanung für die Saison 2022/23 bekanntgegeben. Acht weitere Profis werden auch in der kommenden Saison für die Panther auflaufen. Ein Abgang steht bisher fest.
Die Oberbayern haben den Vertrag mit dem aktuellen Topscorer Justin Feser verlängert. Der 29-Jährige läuft seit der vergangenen Saison für die Panther auf.
Spielszene Düsseldorf gegen Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Düsseldorfer EG hat auch den zweiten Vergleich innerhalb von einer Woche gegen die Kölner Haie mit 2:1 gewonnen. Marcel Müller (33.) hatte die Haie in Führung gebracht. Stephen MacAulay (36.) und Paul Bittner (39.) drehten das Spiel mit zwei Powerplaytoren.
München baut Vorsprung aus - Derbysieg für Schwenningen - Köln siegt beim Torfestival in Iserlohn
Janik Möser von den Grizzlys Wolfsburg und Matthias Plachta von den Adler Mannheim. Foto: City-Press.
Die Adler Mannheim haben am Sonntag das Verfolgerduell bei den Grizzlys Wolfsburg mit 6:2 gewonnen. Tabellenführer München hat seinen Vorsprung auf die Verfolger mit einem 3:1-Erfolg in Bremerhaven ausgebaut.
Transfer Die Eispiraten Crimmitschau haben den 26-jährigen Stürmer Scott Feser verpflichtet. Der Deutsch-Kanadier wechselt aus der kanadischen Universitätsliga U Sports an die Waldstraße und erhält bei den Eispiraten die Trikotnummer 71.
Jordan Boucher von den Grizzlys Wolfsburg und Zachary Boychuk von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Grizzlys Wolfsburg feierten am Sonntag gegen die Eisbären Berlin ihren fünften Saisonsieg. Die Straubing Tigers mussten sich dem ERC Ingolstadt mit 2:3 geschlagen geben. Bremerhaven entführt zwei Punkte aus Iserlohn.