Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Mannheim unterliegt in Straubing - Köln gewinnt Derby in Krefeld
Fedor Kolupaylo (Bremerhaven) gegen Nick Latta (Wolfsburg). Foto: City Press.
AktualisiertMünchen hat seine Siegesserie am 11. Spieltag mit einem 5:2-Sieg gegen die Iserlohn weiter ausgebaut. Wolfsburg musste sich Bremerhaven im Nord-Duell 2:5 geschlagen geben. Mannheim verlor in Straubing mit 1:3. Köln setzte sich mit 3:2 in Krefeld durch, die DEG mit gleichem Ergebnis nach Penaltyschießen in Schwenningen. Berlin besiegte Ingolstadt mit 4:2 durch, Augsburg schlug Nürnberg mit 5:1.
Ingolstadts Torwart Jochen Reimer versucht vergeblich einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Foto: GEPA.
München hat in Ingolstadt sein fünftes Spiel in Folge gewonnen und damit einen neuen Club-Startrekord aufgestellt. Der Vizemeister drehte einen 1:3-Rückstand und gewann am Ende mit 7:4. Meister Mannheim feierte gegen Berlin seinen ersten Heimsieg. Die Adler setzten sich mit 4:1 durch.
Ice Tigers und Grizzlys bleiben ohne Gegentor - DEG gewinnt in Straubing
Bremerhavens Feser trifft im Penaltyschießen gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert
Zum Auftakt des 4. Spieltages hat sich Mannheim in Bremerhaven nach Penaltyschießen mit 5:4 durchgesetzt. Jeweils ohne Gegentor blieben Nürnberg gegen Köln und Wolfsburg gegen Ingolstadt. Die Krefeld setzte sich gegen Iserlohn mit 3:1 durch, München gegen die Berlin mit 4:2. Am Abend gewann die DEG in Straubing mit 3:2 und Augsburg mit 4:3 nach Penaltyschießen in Schwenningen..
Bullen gewinnen Heimspiel gegen Banska Bystrica - Panther holen zwei Punkte in Belfast
Philip Gogulla (München) und David Soltes (Banska) im Kampf um den Puck. Foto: GEPA.
Die EHC Red Bull München und die Augsburger Panther haben am 2. Spieltag der Champions Hockey League (CHL) erneut gewonnen. Die Münchner besiegten Banska Bystrica mit 3:0. Die Panther setzten sich in Belfast bei den Giants mit 3:2 nach Verlängerung durch.
Verletzung
Für Nationalspieler Konrad Abeltshauser in Diensten des EHC Red Bull München ist die Saison beendet. Der Verteidiger zog sich bei der 0:3-Niederlage seines Teams gegen die Eisbären Berlin am vergangenen Sonntag eine schwere Knieverletzung zu, die operativ behandelt wird. Der 26-Jährige wird mehrere Monate ausfallen.