|
Martin Hinterstocker
|
|
|
|
Martin Hinterstocker. Foto: City-Press
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtsort: Garmisch-Partenkirchen
|
|
Geburtstag: 03.09.1989
|
|
Alter: 34
|
|
Größe: 181 cm
|
|
Gewicht: 81 kg
|
|




Suchergebnisse: "Martin Hinterstocker"
|
Zwei weitere Abgänge bei den Tigers
|
Martin Hinterstocker. Foto: City-Press.
|
Martin Hinterstocker und Connor James werden nicht mehr an den Pulverturm zurückkehren. Martin Hinterstocker kam von den Augsburger Panthern und sammelte in 58 Saisonspielen neun Scorerpunkt. Connor James kam aus Nürnberg und erzielte in 57 Partien 12 Tore und gab 20 Vorlagen.

|
|
Tigers setzten sich in Ingolstadt 4:3 durch
|
Philipp Gogulla traf dreifach für die Haie. Foto: City Press.
|
Die Kölner Haie und die Straubing Tigers haben Auftaktsiege in der diesjährigen Playoff-Runde gefeiert. Beiden Teams fehlt nur noch ein weiterer Sieg zum Einzug ins Viertelfinale. Die Haie schlugen die Adler Mannheim mit 6:3, die Tigers setzten sich beim ERC Ingolstadt mit 4:3 durch.

|
|
Eisbären unterligen in Mannheim

|
Florian Ondruschka von Straubing Tigers und Keith Aucoin vom EHC Red Bull München. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Die Kölner Haie mussten sich im Derby gegen die Krefeld Pinguine am 38. Spieltag der DEL mit 3:4 geschlagen geben. Das zweite Derby des Tages entschieden die Straubing Tigers mit 3:2 in München für sich. Auswärtssiege fuhren auch die Düsseldorfer EG in Wolfsburg und die Augsburger Panther in Hamburg ein. Den Schwenninger Wild Wings gelang gegen Nürnberg ein Heimsieg, wie auch den Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen gegen Ingolstadt.

|
|
Fünfter Sieg in Folge für den Tabellenführer

|
Düsseldorfs Timothy Conboy gegen Straubings Torwart Matt Climie. Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Die Düsseldorfer EG hat ihren Vorsprung an der Tabellenspitze ausgebaut. Im ersten Spiel im neuen Jahr besiegten die Rheinländer die Straubing Tigers vor 9.132 Zuschauern mit 2:1. Für die DEG war es der fünfte Sieg in Serie. Verfolger Berlin kann am Sonntag den Abstand wieder auf einen Punkt verkürzen.

|
|
Siegesserien der Adler und der Freezers beendet

|
Ingolstadts Kubalik gegen Krefelds Torwart Thomas Duba. Foto: Sylvia Heimes
|
Aktualisiert
Die Krefeld Pinguine haben das Kellerduell gegen der ERC Ingolstadt nach Verlängerung gewonnen. Die Hamburg Freezers mussten sich nach fünf Siegen in Serie den Kölner Haien deutlich geschlagen geben. Nach acht Siegen in Folge gingen die Adler Mannheim beim EHC München leer aus.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|