Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 14.04.2019, 10:10

2. Conference Viertelfinale: Colorado gleicht Serie in Calgary aus

Titelverteidiger Washington feiert zweiten Sieg gegen Carolina - Boston und Nashville schlagen zurück

Matthew Tkachuk (Calgary) scheitert an Philipp Grubauer (Colorado).
Matthew Tkachuk (Calgary) scheitert an Philipp Grubauer (Colorado). Foto: Imago.
Die Colorado Avalanche hat die Serie gegen die Calgary Flames mit einem 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung ausgeglichen. Philipp Grubauer wehrte 35 Schüsse ab. In der Overtime erzielte Nathan MacKinnon den Siegtreffer in der 69. Spielminute.

In der regulären Spielzeit hatte Matt Nieto (28.) Colorado in Führung geschossen. Rasmus Andersson (33.) und Sean Monahan (53.) drehten das Spiel für die Flames. In der Schlussphase traf J.T. Compher (58.) zum 2:2 für Colorado. In der Verlängerung hatten die Gäste dann das bessere Ende für sich.

Auch den Boston Bruins gelang gegen Toronto der Ausgleich in der Serie. Charly Coyle (5.), Brad Marchand (17.) und Danton Heinen (31.) hatten für die Bruins in der ersten Spielhälfte vorgelegt. Nazem Kadri (51.) verkürzte im Schlussdrittel für die Maple Leafs. Den Schlusspunkt setzte Patrice Bergeron mit einem Powerplaytor in der 56. Spielminute.

Nashville feierte gegen Dallas den ersten Sieg im zweiten Spiel. Die Stars erzielten durch Jamie Benn (22.) den Führungstreffer. Rocco Grimaldi (24.) gab die schnelle Antwort zum 1:1. In der Verlängerung sicherte Craig Smith (66.) den Heimerfolg der Predators.

Titelverteidiger Washington hat die Führung in der Serie gegen Carolina auf 2:0 ausgebaut. Niklas Bäckström (4.) und T.J. Oshie (10.) sorgten in den Anfangsminuten für eine 2.0-Führung der Capitals. Lucas Wallmark (16.) und Sebastian Aho (37.) glichen bis zur zweiten Pause für die Hurricanes aus. In den letzten zwanzig Spielminuten legte Tom Wilson (49.) erneut für Washington vor. Jordan Staal (56.) nutzte ein Powerplay in den Schlussminuten für den Ausgleich zum 3:3. In der Verlängerung dauerte es 108 Sekunden bis Brooks Orpik das Match für die Capitals entscheiden konnte.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 02:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer