Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 30.06.2013, 23:58

Avs entscheiden sich für Nathan MacKinnon

Zwei Österreicher und ein Schweizer in Runde 1

Die Colorado Avalanche haben sich als Team, das zuerst beim NHL Entry Draft einen Spieler auswählen durfte, für den 17-Jährigen Nathan MacKinnon von den Halifax Mooseheads entschieden. MacKinnon hatte in der abgelaufenen Saison in 44 Spielen 32 Tore erzielt und 43 Vorlagen gegeben.

An zweiter Position wählten die Florida Panther Alexksander Barkov von Tappara Tampere aus. An Position drei folgte Tampa Bay mit der Wahl von Jonathan Drouin ebenfalls aus Halifax.

In der ersten Runde wurden u.a. zwei Österreicher und ein Schweizer ausgewählt. Andre Burakowski wurde an Position 23 von Washington gezogen, Marko Dano an Position 27 von Columbus und Mirco Mueller an Position 18 von San Jose.

Die erste Runde in der Übersicht:


1. Colorado Avalanche:
Nathan MacKinnon (Stürmer/Kanada) aus Halifax (QMJHL)

2. Florida Panther:
Aleksander Barkov (Stürmer/Finnland) von Tampere (Finnland)

3. Tampa Bay Lightning:
Jonathan Drouin (Stürmer/Kanada) aus Halifax (QMJHL)

4. Nashville Predators:
Seth Jones (Verteidiger/USA) aus Portland (WHL)

5.Carolina HurriKanadaes:
Elias Lindholm (Stürmer/Schweden) von Brynäs (Schweden)

6. Calgary Flames:
Sean Monahan (Stürmer/Kanada) aus Ottawa (OHL)

7. Edmonton Oilers:
Darnell Nurse (Verteidiger/Kanada) von Sault Ste. Marie (OHL)

8. Buffalo Sabres:
Rasmus Ristoainen (Verteidiger/Finnland von TPS Turku (Finnland)

9.Vancouver Canucks:
Bo Horvat (Stürmer/Kanada) aus London (OHL)

10.Dallas Stars:
Varlie Nichushkin (Stürmer/Russland) aus Chelyabinsk (KHL)

11. Philadelphia Flyers:
Samuel Morin (Verteidiger/Kanada aus Rimouski (QMJHL)

12. Phoenix Coyotes:
Max Domi (Stürmer/Kanada) aus London (OHL)

13. Winniepg Jets:
Joshua Morrissey (Verteidiger/Kanada) von Prince Albert (WHL)

14. Columbus Blue Jackets:
Alexander Wenneberg (Stürmer/Schweden) von Djurgarden (Schweden)

15. New York Islanders:
Ryan Pulock (Verteidiger/Kanada) aus Brandon (WHL)

16. Buffalo Sabres:
Nikita Zadorov (Verteidiger/Russland aus London (OHL)

17. Ottawa Senators:
Curtis Lazar (Stürmer/Kanada) von Edmonton (WHL)

18. San Jose Sharks:
Mirco Müller (Verteidiger/Schweiz) aus Everett (WHL)

19. Columbus Blue Jackets:
Kerby Rychel (Stürmer/USA) aus Windsor (OHL)

20. Detroit Red Wings:
Anthony Matha (Stürmer/Kanada) aus Val-d'Or (QMJHL)

21. Toronto Maple Leafs:
Frederik Gauthier (Stürmer/Kanada) aus Rimouski (QMJHL)

22. Calgary Flames:
Emile Poirier (Stürmer/Kanada) aus Gatineau (QMJHL)

23. Washington Capitals:
Andre Burakovsky (Stürmer/Österreich) aus Malmö (Schweden)

24. Vancouver Canucks:
Hunter Shinkaruk (Stürmer/Kanada) aus Medecine Hat (WHL)

25. Montreal Canadiens:
Michael McCarron (Stürmer/USA) von USA U18 (USHL)

26. Anaheim Ducks:
Shea Theodore (Verteidiger/Kanada aus Seattle (WHL)

27. Columbus Blue Jackets:
Marko Dano ((Stürmer/Österreich) aus Bratislava (KHL)

28. Calgary Flames:
Morgan Klimchuk (Stürmer/Kanada) aus Regina (WHL)

29. Dallas Stars:
Jason Dickinson (Stürmer/Kanada) aus Guelph (OHL)

30. Chicago Blackhawks:
Ryan Hartman (Stürmer/USA) aus Pylmouth (OHL)
Kommentar schreiben
Gast
08.11.2025 08:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 07.11.2025, 07:26

Ducks gewinnen Offensiv-Spektakel in Dallas - Devils schlagen Canadiens

Boston entscheidet Overtime-Krimi gegen Ottawa

Jesper Bratt sicherte New Jersey den sechsten Heimsieg in Folge.
Jesper Bratt sicherte New Jersey den sechsten Heimsieg in Folge.
Foto: NHL Media.
Die New Jersey Devils haben das Topspiel in der Eastern Conference gegen die Montreal Canadiens nach Penaltyschießen gewonnen. Die Boston Bruins und die Anaheim Ducks setzen ihre Siegesserien fort.
NHL: Donnerstag 06.11.2025, 07:38

Deutliche Siege für San Jose, Calgary und Washington

Matthews und Nylander führen Toronto zum Heimsieg gegen Utah

Tyler Bertuzzi.
Tyler Bertuzzi.
Foto: NHL Media.
Washington setzte mit einem 6:1-Erfolg gegen St. Louis ein Ausrufezeichen, während Chicago dank eines Dreierpacks von Tyler Bertuzzi einen deutlichen Auswärtssieg in Vancouver feierte.
NHL 05.11.2025, 07:40

Boston gewinnt auch in New York - Edmonton unterliegt in Dallas

Shut-Out-Siege für Los Angeles, Las Vegas und Carolina

Bostons Viktor Arvidsson gegen New York Islanders Verteidiger Matthew Schaefer.
Bostons Viktor Arvidsson gegen New York Islanders Verteidiger Matthew Schaefer. Foto: Imago.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch feierte Anaheim einen deutlichen Sieg gegen Titelverteidiger Florida. Shut-Out-Siege gab es für Los Angeles, Las Vegas und Carolina. Boston kam in New York zum vierten Sieg in Serie. Edmonton verlor nach Penaltyschießen in Dallas.
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup 11:00
2. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Martin Stloukal
Freiburg (Abgang)
Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)

Geburtstage
18. Lennart Britsch
EV Füssen