Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 30.06.2013, 23:58

Avs entscheiden sich für Nathan MacKinnon

Zwei Österreicher und ein Schweizer in Runde 1

Die Colorado Avalanche haben sich als Team, das zuerst beim NHL Entry Draft einen Spieler auswählen durfte, für den 17-Jährigen Nathan MacKinnon von den Halifax Mooseheads entschieden. MacKinnon hatte in der abgelaufenen Saison in 44 Spielen 32 Tore erzielt und 43 Vorlagen gegeben.

An zweiter Position wählten die Florida Panther Alexksander Barkov von Tappara Tampere aus. An Position drei folgte Tampa Bay mit der Wahl von Jonathan Drouin ebenfalls aus Halifax.

In der ersten Runde wurden u.a. zwei Österreicher und ein Schweizer ausgewählt. Andre Burakowski wurde an Position 23 von Washington gezogen, Marko Dano an Position 27 von Columbus und Mirco Mueller an Position 18 von San Jose.

Die erste Runde in der Übersicht:


1. Colorado Avalanche:
Nathan MacKinnon (Stürmer/Kanada) aus Halifax (QMJHL)

2. Florida Panther:
Aleksander Barkov (Stürmer/Finnland) von Tampere (Finnland)

3. Tampa Bay Lightning:
Jonathan Drouin (Stürmer/Kanada) aus Halifax (QMJHL)

4. Nashville Predators:
Seth Jones (Verteidiger/USA) aus Portland (WHL)

5.Carolina HurriKanadaes:
Elias Lindholm (Stürmer/Schweden) von Brynäs (Schweden)

6. Calgary Flames:
Sean Monahan (Stürmer/Kanada) aus Ottawa (OHL)

7. Edmonton Oilers:
Darnell Nurse (Verteidiger/Kanada) von Sault Ste. Marie (OHL)

8. Buffalo Sabres:
Rasmus Ristoainen (Verteidiger/Finnland von TPS Turku (Finnland)

9.Vancouver Canucks:
Bo Horvat (Stürmer/Kanada) aus London (OHL)

10.Dallas Stars:
Varlie Nichushkin (Stürmer/Russland) aus Chelyabinsk (KHL)

11. Philadelphia Flyers:
Samuel Morin (Verteidiger/Kanada aus Rimouski (QMJHL)

12. Phoenix Coyotes:
Max Domi (Stürmer/Kanada) aus London (OHL)

13. Winniepg Jets:
Joshua Morrissey (Verteidiger/Kanada) von Prince Albert (WHL)

14. Columbus Blue Jackets:
Alexander Wenneberg (Stürmer/Schweden) von Djurgarden (Schweden)

15. New York Islanders:
Ryan Pulock (Verteidiger/Kanada) aus Brandon (WHL)

16. Buffalo Sabres:
Nikita Zadorov (Verteidiger/Russland aus London (OHL)

17. Ottawa Senators:
Curtis Lazar (Stürmer/Kanada) von Edmonton (WHL)

18. San Jose Sharks:
Mirco Müller (Verteidiger/Schweiz) aus Everett (WHL)

19. Columbus Blue Jackets:
Kerby Rychel (Stürmer/USA) aus Windsor (OHL)

20. Detroit Red Wings:
Anthony Matha (Stürmer/Kanada) aus Val-d'Or (QMJHL)

21. Toronto Maple Leafs:
Frederik Gauthier (Stürmer/Kanada) aus Rimouski (QMJHL)

22. Calgary Flames:
Emile Poirier (Stürmer/Kanada) aus Gatineau (QMJHL)

23. Washington Capitals:
Andre Burakovsky (Stürmer/Österreich) aus Malmö (Schweden)

24. Vancouver Canucks:
Hunter Shinkaruk (Stürmer/Kanada) aus Medecine Hat (WHL)

25. Montreal Canadiens:
Michael McCarron (Stürmer/USA) von USA U18 (USHL)

26. Anaheim Ducks:
Shea Theodore (Verteidiger/Kanada aus Seattle (WHL)

27. Columbus Blue Jackets:
Marko Dano ((Stürmer/Österreich) aus Bratislava (KHL)

28. Calgary Flames:
Morgan Klimchuk (Stürmer/Kanada) aus Regina (WHL)

29. Dallas Stars:
Jason Dickinson (Stürmer/Kanada) aus Guelph (OHL)

30. Chicago Blackhawks:
Ryan Hartman (Stürmer/USA) aus Pylmouth (OHL)
Kommentar schreiben
Gast
20.11.2025 16:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
NHL: Mittwoch 19.11.2025, 08:14

John-Jason Peterka trifft doppelt bei Utah-Niederlage in San Jose

Detroit schlägt Seattle

Doppeltorschütze JJ Peterka.
Doppeltorschütze JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
John-Jason Peterka traf doppelt und sicherte Utah einen Punkt beim Spiel in San Jose. Moritz Seider gab eine Vorlage beim Heimsieg der Detroit Red Wings gegen Seattle. Philip Grubauer kam nicht zum Einstz.
NHL: Dienstag 18.11.2025, 07:51

Florida gewinnt Torfestival gegen Vancouver - Boston unterliegt Carolina

Edmonton verliert in Buffalo

Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Foto: NHL Media.
Während die Florida Panthers in einem wahren Offensivfeuerwerk die Vancouver Canucks bezwangen, endete die Siegesserie der Boston Bruins im heimischen TD Garden gegen die Carolina Hurricanes.
Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Karl Gärtner
Dresden (Abgang)
Lukas Vantuch
Leipzig (Neuzugang)
Nik Armstrong-Kingcade
Riessersee (Neuzugang)

Geburtstage
23. David Kirchhoff
Stuttgart Rebels
27. Kazuki Lawlor
EV Lindau Islanders
29. Daniel Fießinger
ESV Kaufbeuren