Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 18.03.2012, 10:52

Blues machen die 100 voll

Eltfer Sieg in Serie für Penguins

Als erstes Team haben die St. Louis Blues die 100 Punkte-Marke geknackt und sich zudem das erste Playoff-Ticket gesichert. Bei den Tampa Bay Lightning kam der Spitzenreiter der Western Conference vor 18.777 Zuschauern zu einem 3:1-Sieg. Patrik Berglund (16.), Jaden Schwartz (19.) und David Perron (23.) legten zum 3:0 der Blues vor, Brendan Mikkelson konnte in der 56. Minute den Ehrentreffer der Gastgeber zum 1:3-Endstand erzielen.

Zwei Wichtige Punkte holten sich die San Jose Sharks durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung über die Detroit Red Wings, mit dem das Team aus Kaliforniern den achten Rang verteidigte. Die Red Wings liegen mit acht Punkten Rückstand auf St. Louis auf dem vierten Platz. Vor 17.562 Zuschauern brachten Joe Pavelski (1.) und Martin Havlat (19.) die Sharks zunächst mit 2:0 in Führung, nur 23 Sekunden später verkürzte Pavel Datsyuk für die Red Wings. Valteri Filppula glich in der 49. Minute zum 2:2 aus und sicherte den Red Wings einen Punkt, den Siegtreffer der Sharks erzielte Martin Havlat in der 64. Spielminute.

Durch den vierten Sieg in Serie wahrten die Los Angeles Kings ihre Playoff-Chance und liegen, punktgleich mit San Jose, auf dem neunten Platz. Gegen die Nashville Predators, die weiterhin souverän den fünften Platz belegen, kamen die Kings zu einem 4:2-Sieg. Dir Führung der Kings durch Anze Kopitar (8.) konnte Martin Erat in der 34. Minute ausgleichen. In der Folge aber brachten Dustin Penner (49.), Dwight King (54.) und Kyle Clifford (57.) die Kings vor 18.118 Zuschauern entscheidend mit 4:1 in Führung. Mike Fisher verkürzte für die Predators in der 58. Minute noch zum 2:4-Endstand.

Vor dem kalifornischen Duo liegen mit einem Punkt Vorsprung die Colorado Avalanche, die sich bei den New York Rangers etwas überraschend mit 3:1 durchsetzten. Vor 18.200 Zuschauern brachte Mats Zuccarello die Rangers in der elften Minute in Führung, Matt Hunwick glich keine fünf Minuten später bereits aus (16.), Gabriel Landeskog (30.) und Paul Stastny (60.) erzieltendie weiteren Treffer der Avalanche.

Die Pittsburgh Penguins feierten mit 5:2 bei den New Jersey Devils ihren elften Sieg in Serie und liegen nur noch vier Punkte hinter den New York Rangers. Die Devils sind weiterhin sechster und haben nun elf Punkte Vorsprung auf Platz neun. Vor 17.625 Zuschauern brachten James Neal die Penguins in der zweiten Minute bereits in Führung, nur vier Sekunden nachdem Chris Kunitz mit einem Penalty an Martin Brodeur scheiterte. Noch vor der ersten Pause konnte Andy Greene für die Devils ausgleichen. Ein Dreierpack der Penguins in 2:32 Spielminuten sorgte Mitte des zweiten Drittels für die Entscheidung. Pascal Dupuis (31.), Matt Cooke (32.) und Evgeni Malkin (33.) schossen die Gäste mit 4:1-Toren in Führung. Zu Beginn des letzten Abschnitts konnte Petr Sykora in der 43. Minute noch zum 2:4 verkürzen, Matt Cooke machte mit seinem zweiten Tor des Abends in der 46. Minute zum 5:2-Endstand alles klar.

Mit 3:2 setzten sich die Boston Bruins nach Penaltyschießen gegen die Philadelphia Flyers durch und behaupteten die Führung in der Division. Chris Kelly (7.) und Tyler Seguin (18.) legten für den Titelverteidiger vor 17.565 Zuschauern zum 2:0 vor, Matt Read (30.) und Jakub Voracek (56.) glichen für die Flyers zum 2:2 aus. Patrice Bergeron verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Bruins.

Die Florida Panthers setzten sich gegen die Buffalo Sabres nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren durch. Von den vier am Spiel beteiligten deutschen, Christian Ehrhoff und Alexander Sulzer bei den Sabres, sowie Marcel Goc und Marco Sturm bei den Panthers, konnte kein Spieler Puntke sammeln. Tyler Ennis brachte die Sabres in der zweiten Minute in Führung, Marcus Samuelsson und John Madden drehten den Rückstand der Panthers binnen 38 Sekunden in der 18. Minute zum 2:1. Nach dem Ausgleich durch Derek Roy in der 30. Spielminute verwandelte Dimitri Kulikov vor 16.827 Zuschauern den entscheidenden Penalty zum Sieg der Panthers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 11:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
NHL 07.05.2025, 11:00

Carolina und Edmonton siegen auswärts beim Zweitrunden-Auftakt

Toronto bezwingt Titelverteidiger Florida

Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Zum Auftakt der Conference Halbfinals in der NHL setzten sich die Carolina Hurricanes in einem dramatischen Duell nach Verlängerung bei den Washington Capitals durch.
NHL 05.05.2025, 08:54

Winnipeg komplettiert das Conference-Halbfinale

Jets schlagen Blues nach Verlängerung

Neal Pionk.
Neal Pionk.
Foto: NHL Media.
Im entscheidenden siebten Spiel des Conference-Viertelfinals haben die Winnipeg Jets einen dramatischen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die St. Louis Blues gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige