Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.05.2014, 11:46

Canadiens und Rangers bestreiten Finale im Osten

Blackhawks warten auf Finalgegner

Die Montreal Canadiens und die New York Rangers bestreiten das Playoff Finale im Osten. Die Canadiens haben sich gegen die Boston Bruins mit 4:3-Siegen durchgesetzt, die New York Rangers haben die Pittsburgh Penguins ebenfalls mit 4:3-Siegen ausgeschaltet. Im Westen stehen die Chicago Blackhawks nach 4:2-Siegen gegen die Minnesota Wild als Finalist fest. Den Gegner ermitteln die Anaheim Ducks und die Los Angeles Kings. Die Serie zwischen den kalifornischen Teams ist beim Stand von 3:3 ausgeglichen.

Nach einem 3:1-Sieg bei den Boston Bruins stehen die Montreal Canadiens erstmals seit 1993 wieder im Conference-Finale. Der 24-fache Stanley-Cup-Sieger ging im entscheidenden siebten Spiel durch Dale Weise in der dritten Minute in Führung, Max Pacioretty legte in der 31. Minute zum 2:0 nach. Kurz vor der zweiten Pause konnte Jarome Iginla für die Bruins verkürzen, Daniel Briere traf in der 58. Minute in Überzahl zum 3:1-Endstand. Zuvor konnten die Canadiens die Spiele eins und drei gewinnen, die Bruins setzten sich in den Partien zwei, vier und fünf durch, konnten aber zwei Chancen zum Finaleinzug nicht nutzen.

Gegner der Canadiens sind die New York Rangers, die das entscheidende siebte Spiel bei den Pittsburgh Penguins mit 2:1 für sich entschieden. Nach der Führung der Rangers durch Brian Boyle in der sechsten Minute glich Jussi Jokinen für die Penguins in der 25. Minute aus. Dank eines starken Henrik Lundquist, der 36 Schüsse der Penguins abwehrte, reichte das 2:1 durch Brad Richards in der 28. Minute zum Sieg der Gäste. Die Penguins lagen nach einer Auftaktniederlage bereits mit 3:1-Siegen in Führung, kassierten aber in den letzten drei Partien mit 1:5, 1:3 und 1:2 drei entscheidende Niederlagen.

Mit den Chicago Blackhawks steht der amtierende Stanley-Cup-Sieger erneut im Finale der Western Conference. Gegen die Minnesota Wild setzte sich das Team aus Illinois mit 4:2-Siegen durch und trifft auf die Anaheim Ducks oder die Los Angeles Kings. Im letztlich entscheidenden sechsten Spiel der Serie fiel das Siegtor der Blackhawks durch Patrick Kane in der 70. Spielminute. Zuvor erzielte Kris Versteeg in der zweiten Minute das Führungtor der Gäste, Erik Haula konnte in der 23. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Nachdem die Blackhawks in der Serie bereits mit 2:0 in Führung lagen, konnten die Wild mit zwei Siegen in Folge noch ausgleichen. Nach zwei 1:2-Niederlagen zum Abschluss schieden die Wild letztlich jedoch aus.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 16:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
16.05.2014, 10:17 Uhr
Mr. Hockey (Gast)
Hat Montreal nicht 24 Cups gewonnen?
Bewerten:0 



NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer