Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 23.10.2011, 10:07

Capitals deklassieren Red Wings im Topspiel

Stars unterliegen Kings - Blues punkten in Philadelphia

Die Washington Capitals haben gegen die bislang ebenfalls ungeschlagenen Detroit Red Wings einen 7:1-Kantersieg eingefahren und holten den siebten Sieg im siebten Spiel. Innerhalb von 61 Sekunden brachten Matt Greene (15.) und Marcus Johansson (17.) die Capitals im ersten Abschnitt in Führung, Matt Greene legte in der 25. Minute zum 3:0 nach. Nach dem Anschlusstreffer der Red Wings durch Niklas Kronwall (32.) legte Matthieu Perreault acht Sekunden vor der zweiten Pause zum 4:1 nach. Vor 18.506 Zuschauern erhöhten Joel Ward (49.), Matthieu Perreault (52.) und Nicklas Bäckström (58.) im Schlussdrittel noch zum 7:1-Endstand.

Eine 0:3-Niederlage kassierten die Buffalo Sabres bei den Tampa Bay Lightning. Vor 19.204 Zuschauern trafen Pavel Kubina (25.), Martin St. Louis (29.) und Viktor Hedman (59.) für das Team aus Florida.

Marcel Goc konnte zwar im Spiel gegen die New York Islanders nicht punkten, seine Panthers setzten sich dennoch mit 4:2-Toren durch. Bereits nach 61 Sekunden brachte Mark Streit die Islanders in Führung, Kris Versteeg (15.) und Matt Bradley (34.) drehten die Partie für die Panthers. Nach dem Ausgleich der Islanders durch John Tavares, der bereits sein sechstes Saisontor erzielte, brachte Tyler Kennedy die Panthers in der 45. Minute erneut in Führung. Vor 15.411 Zuschauern legte Shawn Matthias in der 60. Minute zum 4:2-Endstand nach.

Tore von Rookie Ryan Nugent-Hopkins (31.) und Corey Potter (45.) sicherten den Edmonton Oilers vor 16.839 Zuschauern einen 2:0-Sieg über die New York Rangers. Oilers-Schlussmann Nikolai Khabibulin musste bei seinem ersten Shut-out der Saison nur Schüsse der Rangers abwehren.

Western-Spitzenreiter Dallas Stars haben bei den Los Angeles Kings mit 0:1 verloren, konnten ihren Spitzenplatz aber noch vor den Colorado Avalanche behaupten. Torschütze des Tages für die LA Kings war Jack Johnson in der 56. Spielminute.

Nach Punkten haben die Colorado Avalanche nach einem 5:4-Sieg bei den Chicago Blackhawks zu den Stars aufgeschlossen. In der 17. Minute brachte Paul Stastny die Avalanche in Führung, Michael Frolik glich nach 46 Sekunden im zweiten Abschnitt für Chicago aus. David Jones (28.) und Gabriel Landeskog (34.) legten für die Gäste vor 21.328 Zuschauern zum 3:1 vor, dann aber drehten die Blackhawks die Partie durch Tore vonJonathan Toews (40.), Jamal Mayers (45.) und Marian Hossa (55.) zum 4:3. Erst in der vorletzten Minute konnte Gabriel Landeskog zum 4:4 ausgleichen (59.), den spielentscheidenden Penalty verwandelte Joakim Lindstrom zum 5:4-Sieg der Avalanche.

Für eine Überraschung sorgten die St. Louis Blues mit ihrem 4:2-Sieg bei den Philadelphia Flyers. Vor 19.593 Zuschauern brachten Kent Huskins (2.) und T.J. Oshie (11.) die Gäste früh mit 2:0 in Fühung, nach dem Anschlusstreffer der Flyers durch Daniel Briere (21.) legte Carlo Colaiacovo (36.) zum 3:1 der Blues nach. Matt Carle hielt die Flyers mit dem 2:3 aus der 54. Minute noch im Spiel, aber nur 66 Sekunden später entschied Matt D'Agostini die Partie mit dem 4:2 der Blues.

Ebenfalls mit 4:2-Toren setzten sich die San Jose Sharks bei den Boston Bruins durch. Joe Pavelski (2.) und Logan Couture (29.) brachten die Sharks vor 17.545 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, Milan Lucic (43.) und Tyler Seguin (44.) glichen binnen 29 Sekunden zum 2:2 aus. Benn Ferriero (49.) und Patrick Marleau (60.) erzielten die weiteren Treffer der Sharks zum 4:2-Endstand.

Mit 3:2 nach Verlängerung setzten sich die Vancouver Canucks vor 18.860 Zuschauern gegen die Minnesota Wild durch. Devin Setoguchi (9.) und Kyle Brodziak (39.) brachten die Wild zweimal in Führung, Daniel Sedin (37.) und Jannik Hansen (43.) glichen für die Canucks jeweils aus. Nach 4:39 Minuten in der Verlängerung traf SAmi Salo zum 3:2-Sieg der Canucks.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 08:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 12.05.2025, 11:39

Florida gleicht Serie gegen Toronto aus

Dallas geht mit Heimsieg erneut in Führung

In den Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs bleibt es spannend: Die Florida Panthers gleichen mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs die Serie aus, während die Dallas Stars mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen die Winnipeg Jets erneut in Führung gehen.
NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige