Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 22.10.2002, 08:24

Detroit gewinnt gegen die Calgary Flames

Naslund trifft gleich dreimal für Vancouver

Mit 4:0 gewannen die Detroit Red Wings gegen die Calgary Flames. Vor 20.058 Fans trafen Chelios und Maltby im ersten Durchgang beide in Unterzahl. Holmstrom in numerischer Überlegenheit und McCarty sorgten im letzten Durchgang für den klaren Sieg des Stanley Cup Gewinners.

Mit 4:1 gewa nnen die Boston Bruins bei den Toronto Maple Leafs. Stumpel, Murray, Gill und Huml waren erfolgreich. Der 30-jährige Tscheche Jozef Stumpel war mit zwei Vorlagen und einem Treffer erfolgreichster Spieler auf dem Eis. Torontos Mats Sundin hatte in der 7. Spielminute zum 1:1 Ausgleich getroffen.

Mit 4:2 gewannen die Tampa Bay Lightning bei den schwächelnden New York Rangers. Das Team von Mark Messier scheint erneut vor einer schwierigen Saison zu stehen. Ben Clymer brachte Tampa Bay in der 12. Spielminute in Überzahl in Führung. Rem Murray traf zum Beginn des zweiten Durchgang zum Ausgleich und NHL-Legende Mark Messier gelang sogar in der 24. Spielminute der Führungstreffer für die Rangers in Überzahl. Aber noch im Mitteldrittel konnten Martin St. Louis und Vaclav Prospal mit zwei Treffern mit einem Mann mehr auf den Eis die Tampa Bay Lightning mit 3:2 in Führung schiessen. In der 44. Spielminute sorgte Martin St. Louis mit seinem Treffer zum 4:2 dann für die endgültige Entscheidung.

Die Florida Panthers gewannen mit 3:2 bei den Atlanta Thrashers. Zweifacher Torschütze war der 23-jährige in Stockholm geborene Linksaussen Kristian Huselius. Kovalchuk und Butsayev trafen für Atlanta zum 1:0 und 2:1 Zwischenstand. Olli Jokinen hatte in der 24. Spielminute für den 1:1 Ausgleich gesorgt.

Die San Jose Sharks verloren ihre Heimpartie gegen die Vancouver Canucks. Das kanadische Team schoss alle Treffer zum 5:2 Sieg im Mitteldrittel. Überragender Spieler auf dem Eis war Markus Naslund. Dem 29-jährigen schwedischen Linksaussen gelangen gleich drei Treffer. Der deutsche Nationalstürmer Marco Sturm gab eine Vorlage zum 1:0 für die Sharks durch Teemu Selanne in Überzahl nach vier Minuten. Die restlichen Treffer erzielten Mike Ricci in Überzahl für die Sharks im letzten Drittel, sowie Morrison und Klatt für das siegreiche kanadische Team.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 16:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 16.06.2024, 09:12

4. Stanley Cup Finale: Edmonton feiert ersten Sieg

Oilers deklassieren Panthers mit 8:1

Edmontons Derek Ryan gegen Floridas Eetu Luostarinen.
Edmontons Derek Ryan gegen Floridas Eetu Luostarinen. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers feiern im vierten Spiel den ersten Erfolg in der Stanley Cup Finalserie. Mit einem 8:1-Kantersieg wehren die Kanadier den ersten Matchpuck gegen die Florida Panthers ab und verkürzen in der Best-of-Seven Serie auf 1:3.
NHL 14.06.2024, 07:21

3. Stanley Cup Finale: Panthers gewinnen auch in Edmonton

Florida fehlt noch ein Sieg

Torhüter Sergei Bobrovsky sichert den Puck vor Adam Henrique.
Torhüter Sergei Bobrovsky sichert den Puck vor Adam Henrique. Foto: Imago.
Die Florida Panthers haben auch das dritte Stanley Cup Finale bei den Edmonton Oilers mit 4:3 gewonnen. Den Panthers fehlt nur noch ein weiterer Sieg, um die Best-of-Seven Serie für sich zu entscheiden.
NHL 11.06.2024, 08:29

2. Stanley Cup Finale: Zweiter Sieg für Florida

Panthers gewinnen mit 4:1

Torchance für Edmontons McDavid.
Torchance für Edmontons McDavid. Foto: Imago.
Die Florida Panthers haben auch das zweite Spiel in der Stanley Cup Finalserie gegen die Edmonton Oilers mit 4:1 gewonnen.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Kassel

Brandon Cutler
S


Weiden

Lukas Vantuch
S


Herford

Timo Sticha
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige