Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 14.02.2011, 08:51

Detroit schlägt Boston erneut

Philadelphia unterliegt Los Angeles

Zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden haben sich die Detroit Red Wings gegen die Boston Bruins durchgesetzt. Nach dem 6:1-Auswärtssieg vom Freitag kam der Zweitplatzierte der Western Conference in der Nacht zu einem 4:2-Heimsieg und verkürzte den Rückstand auf Vancouver auf sieben Punkte. Einen 1:0-Sieg feierten die Los Angeles Kings bei den Philadelphia Flyers, Jochen Hecht erzielte bei der 6:7-Niederlage der Buffalo Sabres gegen die New York Islanders sein neuntes Saisontor.

Nach dem ersten Drittel führten die Boston Bruins nach Toren von Tyler Seguin (2.) und Brad Marchand (13.) bei einem Gegentreffer durch Todd Bertuzzi (7.) bei den Detroit Red Wings noch mit 2:1-Toren. Pavel Datsyuk (24.) und Kris Draper (33.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt zugunsten der Gastgeber, Todd Bertuzzi legte in der 54. Minute vor 20.066 Zuschauern noch den 4:2-Endstand nach.

Ein Treffer reichte den Los Angeles Kings zum Auswärtssieg bei den Philadelphia Flyers. Drew Doughty erzielte nach 17 Sekunden im zweiten Abschnitt das goldene Tor des Abends. LA-Schlussmann Jonathan Quick ragte mit 40 abgewehrten Torschüssen heraus.

Durch einen 5:3-Sieg über die Pittsburgh Penguins verschafften sich die New York Rangers etwas Luft nach unten und belegen weiterhin Rang sieben im Osten. Deryk Engelland (3.) und Nick Johnson (6.) brachten die Penguins vor 18.200 Zuschauern früh mit 2:0 in Führung, 37 Sekunden später verkürzte Brian Boyle für die Rangers bereits zum 1:2. Durch Tore von Ryan Callahan (10. und 32.), Vaclav Prospal (22.) und Artem Anisimov (36.) zogen diese bis zur zweiten Pause auf 5:2 davon, Brett Sterling verkürzte in der 46. Minute für die Penguins zum 3:5-Endstand.

Gleich 13 Treffer gab es bei der 6:7-Niederlage nach Verlängerung der Buffalo Sabres gegen die New York Islanders zu bewundern, Drew Stafford (Buffalo) und Michael Grabner (New York) trafen je dreifach. In der siebten Spielminute glich Jochen Hecht den Führungstreffer der Islanders von Michael Grabner (1.) zum 1:1 aus, nur 56 Sekunden später brachte Drew Stafford die Sabres erstmals in Führung (8.). Nach dem Ausgleich durch John Tavares (13.) legten Stafford (18.) und Nathan Gerbe (25.) vor 18.690 Zuschauern zum 4:2 für Buffalo vor. Blake Comeau (39.) und Michael Grabner (44.) glichen für die Islanders zum 4:4 aus, ehe Tyler Myers die Sabres erneut in Führung brachte (46.). Milan Jurcina (52.) und Ty Wishart (53.) legten für die Gäste mit zwei Überzahltreffern innerhalb von 76 Sekunden in der Schlussphase die 6:5-Führung vor, Stafford glich mit seinem dritten Treffer des Abends in der 54. Minute zum 6:6 aus. Nach 2:55 Minuten in der Verlängerung erzielte Michael Grabner mit seinem dritten Tor den 7:6-Endstand für die Islanders.

Durch einen 4:0-Sieg bei den Edmonton Oilers verdrängten die Anaheim Ducks die Nashville Predators von Rang vier im Westen. Teemu Selänne (1.), Brandon McMillan (36.) und zweimal Bobby Ryan (37. und 42.) erzielten vor 16.839 Zuschauern die Tore der Ducks, bei denen Schlussmann Jonas Hiller lediglich 12 Torschüsse parieren musste.

Eine 1:2-Heimniederlage kassierten die Dallas Stars vor 16.377 Zuschauern gegen die Columbus Blue Jackets. Brad Richards traf in der fünften Minute zur Führung der Stars, nur 46 Sekunden später glich Matt Calvert mit seinem vierten Saisontor für die Blue Jackets aus. Rick Nash traf in der 27. Spielminute zum 2:1-Endstand für die Gäste.

Außerdem schlugen die Florida Panthers die San Jose Sharks mit 3:2, ebenfalls mit 3:2 setzten sich die Carolina Hurricanes bei den Atlanta Thrashers durch.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 10:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige