Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 10.10.2025, 07:28

Deutliche Niederlage für Moritz Seider - Tim Stützle gewinnt Torfestival

Marco Sturm mit Boston erneut erfolgreich

Tim Stützle gab eine Vorlage und gewann mit Ottawa bei den Tampa Bay Lightning.
Tim Stützle gab eine Vorlage und gewann mit Ottawa bei den Tampa Bay Lightning.
Foto: NHL Media.
Mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung gewannen die Boston Bruins mit Trainer Marco Sturm auch das zweite Spiel der neuen NHL-Saison. Tim Stützle und die Ottawa Senators feierten in Tampa Bay den ersten Sieg im ersten Spiel.

Moritz Seider musste sich mit den Detroit Red Wings zum Auftakt den Montreal Canadiens mit 1:5 geschlagen geben.

Boston Bruins - Chicago Blackhawks 4:3 n.V.

Im TD Garden sicherten sich die Bruins vor 17.850 Zuschauern einen knappen Overtime-Sieg gegen Chicago. Fraser Minten erzielte in der 63. Minute das entscheidende Tor, nachdem die Führung mehrfach wechselte. Jungstar Connor Bedard traf für die Blackhawks und bereitete zudem ein Tor vor.

Buffalo Sabres - New York Rangers 0:4

Die Rangers zeigten im KeyBank Center eine souveräne Vorstellung und gewannen deutlich mit 4:0. Alexis Lafreniere eröffnete den Torreigen, ehe Carson Soucy, J.T. Miller und Adam Fox im Schlussdrittel nachlegten. Buffalo blieb offensiv blass.

Detroit Red Wings - Montreal Canadiens 1:5

Vor 19.515 Zuschauern in der Little Caesars Arena gerieten die Red Wings nach früher Führung durch Dylan Larkin (Assist von Moritz Seider) gegen Montreal unter die Räder. Zachary Bolduc traf doppelt für die Canadiens, Juraj Slafkovsky setzte den Schlusspunkt im Powerplay.

Tampa Bay Lightning - Ottawa Senators 4:5

Im Amalie Center verspielte Tampa Bay trotz dreier Überzahltore eine 3:1-Führung und verlor gegen Ottawa mit 4:5. Shane Pinto und Claude Giroux drehten die Partie mit späten Treffern, Nikita Kucherov konnte nur noch verkürzen.

Florida Panthers - Philadelphia Flyers 2:1

Nach Treffern von Anton Lundell und Brad Marchand reichte ein Gegentor von Noah Cates den Gästen nicht zum Punktgewinn. Florida bleibt damit auch im zweiten Heimspiel ungeschlagen.

Pittsburgh Penguins - New York Islanders 4:3

Die Penguins setzten sich in einer engen Partie mit 4:3 gegen die Islanders durch und festigten ihren Platz in der Spitzengruppe. Yevgeni Malkin glänzte mit einem Tor und zwei Vorlagen, Justin Brazeau erzielte den Siegtreffer im Schlussdrittel.

Carolina Hurricanes - New Jersey Devils 6:3

Die Hurricanes drehten im Lenovo Center im letzten Drittel auf und siegten mit 6:3. K'Andre Miller traf doppelt, Seth Jarvis sorgte mit einem späten Doppelschlag für die Entscheidung. Die Devils konnten eine zwischenzeitliche Führung nicht verteidigen.

St. Louis Blues - Minnesota Wild 0:5

Vor 18.096 Zuschauern endete die noch aus der letzten Saison beeindruckende Heimserie der Blues nach 15 Siegen mit einer klaren Niederlage gegen Minnesota. Ryan Hartman erzielte zwei Tore, Marco Rossi steuerte ein Tor und zwei Vorlagen bei. St. Louis blieb erstmals seit Wochen ohne eigenen Treffer.

Nashville Predators - Columbus Blue Jackets 2:1

Im Bridgestone Arena gewannen die Predators mit einem knappen 2:1 gegen Columbus. Ryan O'Reilly erzielte im Powerplay das Siegtor, Dmitri Voronkov hatte zuvor für die Gäste ausgeglichen.

Winnipeg Jets - Dallas Stars 4:5

Die Dallas Stars entschieden ein torreiches Duell in Winnipeg mit 5:4 für sich. Mikko Rantanen war an drei Treffern beteiligt, während Kyle Connor für die Jets einen Hattrick erzielte. Trotz einer späten Aufholjagd der Hausherren brachte Dallas den Sieg über die Zeit.

Colorado Avalanche - Utah Mammoth 2:1

In der Ball Arena setzte sich Colorado knapp gegen Utah durch. Nathan MacKinnon erzielte im Powerplay das entscheidende Tor, nachdem Dylan Guenther für die Gäste ausgeglichen hatte. Ross Colton hatte die Avalanche früh in Führung gebracht.

Vancouver Canucks - Calgary Flames 5:1

Die Canucks überzeugten beim 5:1-Heimsieg gegen Calgary mit einer starken Schlussphase. Filip Chytil traf doppelt, Brock Boeser setzte den Schlusspunkt. Die Flames mussten nach Derbysieg in Edmonton einen Dämpfer hinnehmen.

San Jose Sharks - Vegas Golden Knights 3:4 n.V.

Die Golden Knights kamen nach der Auftaktniederlage gegen Los Angeles zu einem Overtime-Sieg in San Jose. Reilly Smith erzielte nach 61 Minuten das Siegtor, nachdem Jack Eichel kurz vor Schluss ausgeglichen hatte. Philipp Kurashev traf für die Sharks.

Seattle Kraken - Anaheim Ducks 3:1

Die Kraken feierten vor 17.151 Zuschauern einen verdienten Heimsieg gegen Anaheim. Vince Dunn brachte Seattle früh in Führung, Jared McCann sorgte im Schlussdrittel für die Entscheidung.
Kommentar schreiben
Gast
11.10.2025 01:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 09.10.2025, 07:42

Calgary dreht Spiel in Edmonton - Toronto siegt im Klassiker

Marco Sturm startet erfolgreich mit Boston - Los Angeles gewinnt Torfestival in Las Vegas

Torontos Matthew Knies gegen Montreal Canadiens Torhüter Sam Montembeault.
Torontos Matthew Knies gegen Montreal Canadiens Torhüter Sam Montembeault. Foto: Imago.
Während Toronto im Prestigeduell gegen Montreal triumphierte und Calgary das Battle of Alberta drehte, gelang den Los Angeles Kings in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein spektakulärer Auswärtserfolg in Vegas. Trainer Marco Sturm ist mit den Boston Bruins mit einem Sieg in Washington gestartet.
NHL: Saisonstart 08.10.2025, 07:38

Titelverteidiger Florida gewinnt Auftaktspiel gegen Chicago

Pittsburgh und Colorado siegen auswärts

Jesper Boqvist erzielte den Siegtreffer für Florida.
Jesper Boqvist erzielte den Siegtreffer für Florida.
Foto: NHL Media.
Titelverteidiger Florida Panthers hat das Auftaktspiel in die neue NHL-Saison gegen Chicago mit 3:2 gewonnen. Die Pittsburgh Penguins und die Colorado Avalanche feierten Auswärtssiege in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch.
NHL 17.07.2025, 12:31
Vorschau

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
9. Spieltag Konferenz (6)
DEL2
7. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga
7. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga
7. Spieltag Süd Konferenz (6)
NHL
Regular Season Konferenz (14)

Anzeige

Tippspiel 12.10.2025, 18.00

Passau
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

Derbysieg für Stra...
DEL
(4)

"European Cup of N...
IIHF
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Michael Keränen
Bad Tölz (Neuzugang)
Jan Svoboda
Füssen (Abgang)
Louis Majher
Freiburg (Neuzugang)

TV-Tipp 11.10.2025, 19:30


Winnipeg
-:-
Los Angeles


Geburtstage
19. Danylo Douma
Tilburg Trappers
20. Eric Doronin
Selber Wölfe
34. Damian Schneider
EV Lindau Islanders