Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.06.2012, 09:48

Erneut 2:1 nach Verlängerung

Jeff Carter schießt Kings zum zweiten Sieg

Wie schon Spiel eins in der Nacht zum Donnerstag, endete auch Spiel zwei der Finals um den Stanley-Cup mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung der Los Angeles Kings bei den New Jersey Devils. Damit konnten die Kalifornier ihre beeindruckende Auswärtsserie aufrecht erhalten und holten den zehnten Sieg im zehnten Gastspiel der Playoffs, was noch kein Team zuvor geschafft hat. Siegtorschütze war Jeff Carter in der 74. Spielminute.

Im Gegensatz zum ersten Spiel am vergangenen Donnerstag, spielten beide Teams wenig verhalten. Offensive war Trumpf und die Gastgeber erspielten sich ein leichtes Übergewicht vor dem Tor der Gäste. Doch der Treffer fiel auf der anderen Seite. In der achten Minute überwand Drew Doughty Devils-Schlussmann Martin Brodeur zur Führung der Kings. Von der eigenen blauen Linie startete Doughty, liess Stephen Gionta aussteigen und hämmerte die Scheibe an Verteidiger Bryce Salvador vorbei in die Maschen.

Die Gastgeber mühten sich zum Ausgleich zu kommen, scheiterten jedoch reihenweise am starken Jonathan Quick im Kasten der Kings. Nach zwei Gastspielen in den Finals in New Jersey kommt der 26-Jährige auf 96% gehaltene Schüsse und konnte in 50 Versuchen erst zweimal bezwungen werden. So in der 43. Spielminute, als die Devils die Kings mit starkem Forechecking in Bedrängnis und zum Puckverlust brachten. Ryan Carter nutzte einen Abstauber und glich vor 17.625 Zuschauern zum 1:1 aus.

Doch in der Verlängerung zeigten die Kings ihre wahre Stärke. Sie liessen kaum noch Chancen der Devils zu und verlagerten das Spielgeschehen merklich ins Drittel der Gastgeber. Nach 13:42 Spielminuten in der Verlängerung traf Jeff Carter zum 2:1-Sieg der Kings, die mit 2:0-Siegen führen.

Spiel drei der Serie, das erste Final-Heimspiel der Kings, findet in der Nacht zum Dienstag (MEZ) statt.
Kommentar schreiben
Gast
24.11.2025 20:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Sonntag 23.11.2025, 12:22

Edmonton gewinnt Final-Neuauflage in Florida - Kantersieg für Buffalo

Stützle schießt Ottawa zum Sieg in San Jose - Toronto verliert kanadisches Duell in Montreal

Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose.
Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers haben die Final-Neuauflage bei den Florida Panthers mit 6:3 für sich entschieden. Die Buffalo Sabres sorgten mit einem 9:3 gegen Chicago für das torreichste Spiel des Wochenendes. Minnesota setzt seine Siegesserie mit einem klaren 5:0 in Pittsburgh fort.
NHL 21.11.2025, 11:33

Washington dominiert in Montreal - Columbus siegt in Toronto

Florida gewinnt Defensivschlacht

Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks.
Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks. Foto: Imago.
Die Washington Capitals feierten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Kantersieg in Montreal, die Columbus Blue Jackets entschieden das Duell in Toronto erst in der Verlängerung. Die Florida Panthers setzten sich in einer defensiv geprägten Begegnung gegen New Jersey knapp durch.
NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 3
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
20. Massimo Engel
Stuttgart Rebels
28. Hugo Enock
Herner EV Miners
27. Nicolas Strodel
EV Lindau Islanders