Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 17.01.2010, 10:14

Greiß spielt erneut für San Jose

Erfolgserlebnis für Panthers und Seidenberg

Gelungener NHL-Abend für die deutschen Nordamerika-Profis: Insbesondere Torhüter Thomas Greiß (23) durfte sich freuen, denn der Backup der San Jose Sharks kam gegen den Außenseiter Edmonton Oilers erneut zu einem Spieleinsatz und machte seine Sache beim 4:2-Sieg wieder einmal ordentlich.

Allerdings hatte der Ex-Kölner vor 17.562 Zuschauern in heimischer Halle einen eher ruhigen Abend verlebt. Lediglich 29 Schüsse feuerten die enttäuschenden Oilers auf Greiß' Kasten ab, von denen der 23-Jährige zwei Schüsse passieren lassen musste. Am Sieg der Sharks änderte das nichts, Marleau (4.), zweimal Setogouchi (19./21.) sowie Thornton (36.) machten die Treffer für die Kalifornier. Für Edmonton trafen Grebeshkov (16.) sowie O'Sullivan (50.) in Unterzahl.

Die Vancouver Canucks entwickeln sich immer besser: Das Team des viel gelobten deutschen Verteidigers Christian Ehrhoff kam zu einem klaren 6:2-Heimsieg gegen Pittsburgh. Vor 18.810 Zuschauern in ausverkaufter Halle kam Christian Ehrhoff wieder auf über 21 Minuten Eiszeit und damit mehr als kein anderer Spieler im Team. Die Tore für die Kanadier besorgten Henrik Sedin (15.), Alex Burrows (19.), sowie in einem furiosen Zwischenspurt Samuelsson (22.), Hansen (24.) und Mitchell (24.) sowie Kessler in der 54. Minute. Für Pittsburgh trafen Malkin (8.) und Cooke (52.).

Im Kellerduell haben die Florida Panthers mit dem deutschen Verteidiger Dennis Seidenberg einen 5:2-Sieg gegen Tampa einfahren können. Es war bereits der zweite Sieg in Folge für das nicht gerade erfolgsverwöhnte Team. Seidenberg stand wie immer deutlich über 20 Minuten auf dem Eis, konnte aber keine Scorerpunkte erzielen.

Dumm gelaufen ist der Abend für die Boston Bruins - die allerdings ohne Marco Sturm antraten. Nach einer 3:1-Führung unterlagen die Bruins den Los Angeles Kings noch 3:4 nach Penaltyschießen. Jochen Hecht kam mit den Buffalo Sabres ebenfalls nicht über ein 2:3 nach Penaltyschießen gegen die Islanders hinaus. Nach einem 0:2-Rückstand zeigten die Sabres immerhin Moral und der Ex-Mannheimer brachte seinen Penalty immerhin im Kasten von Islanders-Goalie Rick DiPietro unter.

Atlanta feierte mit Christoph Schubert einen 5:2-Erfolg über die Carolina Hurricanes. Auch Schubert konnte jedoch keine spielentscheidenden Akzente setzen und erhielt eher wenig Eiszeit. Weiterhin gewann Phoenix mit 6:4 gegen Minnesota, St. Louis setzte sich 4:1 gegen die New York Rangers durch, Ottawa gewann das kanadische Duell gegen Montreal mit 4:2. Chicago hatte beim 6:5 mit den Columbus Blue Jackets mehr Mühe als gedacht und auch Colorado konnte den 3:1-Erfolg gegen New Jersey erst durch ein spätes "empty net goal" sicherstellen.
Kommentar schreiben
Gast
23.11.2025 11:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 21.11.2025, 11:33

Washington dominiert in Montreal - Columbus siegt in Toronto

Florida gewinnt Defensivschlacht

Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks.
Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks. Foto: Imago.
Die Washington Capitals feierten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Kantersieg in Montreal, die Columbus Blue Jackets entschieden das Duell in Toronto erst in der Verlängerung. Die Florida Panthers setzten sich in einer defensiv geprägten Begegnung gegen New Jersey knapp durch.
NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
NHL: Mittwoch 19.11.2025, 08:14

John-Jason Peterka trifft doppelt bei Utah-Niederlage in San Jose

Detroit schlägt Seattle

Doppeltorschütze JJ Peterka.
Doppeltorschütze JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
John-Jason Peterka traf doppelt und sicherte Utah einen Punkt beim Spiel in San Jose. Moritz Seider gab eine Vorlage beim Heimsieg der Detroit Red Wings gegen Seattle. Philip Grubauer kam nicht zum Einstz.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
21. Spieltag (7)
DEL2 16:00
18. Spieltag (7)
Oberliga 15:00
19. Spieltag Nord (5)
Oberliga 17:00
19. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
22. Florian Apitz
TecArt Black Dragons
21. Marlon D'Acunto
EHF Passau Black Hawks