Anzeige
Anmelden

Anzeige
NHL 20.03.2012, 08:58

Kantersiege für Bruins und Sabres

Rangers sichern Playoff Ticket

Die Boston Bruins feierten vor 17.565 Zuschauern einen 8:0-Kantersieg über die Toronto Maple Leafs, die neun Spiele vor Ende der Hauptrunde nun bereits acht Punkte Rückstand auf die Playoff-Plätze haben. Durch den zweiten Sieg in Serie haben die Bruins nun wieder drei Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Ottawa. Bereits zur ersten Pause war die Partie entschieden, mit 4:0 führte der Titelverteidiger nach Toren von Chris Kelly (3.), Gregory Campbell (6.), Benoit Pouliot (11.) und Brad Marchand (13.). Im weiteren Verlauf legten Benoit Pouliot (23.), Zdeno Chara (26.), Brian Rolston (40.) und Tyler Seguin (59.) zum 8:0-Endstand nach.

Christian Ehrhoff und Alexander Sulzer kamen mit den Buffalo Sabres zu einem 7:3-Sieg bei den Tampa Bay Lightning und liegen nur noch zwei Punkte hinter Rang acht. Beide Nationalspieler konnten jeweils eine Torvorlage für die persönliche Statistik verbuchen. Zunächst schossen Drew Stafford (12.), Jason Pominville (16.) und Marcus Foligno (22.) die Sabres mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Lightning durch Bruno Gervais (28.) stellte Corey Tropp nur 64 Sekunden später den alten Abstand wieder her. Dem 2:4 durch Trevor Smith aus der 35. Minute liessen die Gäste drei weitere Treffer durch Marcus Foligno (37.), Brad Boyes (38.) und Jason Pominville (41.) folgen. Ryan Malone traf vor 17.212 Zuschauern in der 55. Minute noch zum 3:7-Endstand.

Nach den St. Louis Blues im Westen haben sich die New York Rangers als erstes Team aus dem Osten das Playoff-Ticket gesichert. Gegen die New Jersey Devils setzten sich die Rangers vor 18.200 Zuschauern mit 4:2-Toren durch. Brandon Dubinsky (2.) und Dan Girardi (21.) trafen mit frühen Toren zu Beginn der ersten beiden Drittel zum 2:0 der Rangers, Patrik Elias konnte für die Devils in der 26. Minute zum 1:2 verkürzen. Zweieinhalb Minuten später legte Mats Zuccarello zum 3:1 der Gastgeber erneut vor (28.), Petr Sykora hielt die Gäste mit dem 2:3 aus der 32. Minute weiter im Spiel. In der 59. Minute machte Derek Stepan mit dem 4:2-Endstand den Sack zu.

Die Vancouver Canucks verpassten die vorzeitige Playoff Qualifikation durch eine 0:2-Niederlage bei den Minnesota Wild. Erik Christensen (29.) und Kyle Brodziak (60.) trafen vor 17.188 Zuschauern für die Wild, die zehn Spiele vor Ende der Hauptrunde 13 Punkte Rückstand auf Rang acht haben.

Auch die Detroit Red Wings mussten einen Rückschlag hinnehmen und unterlagen vor 20.066 Zuschauern mit 3:5 gegen die Washington Capitals. Alexander Ovechkin (8. und 15.) und Mike Knuble (12.) sorgten für eine 3:0-Führung der Capitals zur ersten Pause, Kyle Quincey verkürzte für die Gastgeber in der 26. Minute zum 1:3. Nach dem 1:4 durch Keith Aucoin aus der 38. Minute kamen die Red Wings durch Todd Bertuzzi (41.) und Dan Cleary (53.) noch zum 3:4 heran, Jason Chimera traf in Überzahl in der Schlussminute zum 5:3-Endstand für die Capitals ins leere Tor der Red Wings.

Die San Jose Sharks verpassten den Sprung auf Rang acht durch eine 3:5-Niederlage gegen die Anaheim Ducks und liegen weiterhin einen Punkt hinter Rang acht. Martin Havlat (7.) und Ryane Clowe (10.) konnten vor 17.562 Zuschauern zweimal für die Sharks vorlegen, Bobby Ryan (8.) und Francois Beauchemin (18.) noch im ersten Abschnitt jeweils ausgleichen. Nachdem Corey Perry (21.) und Nate Guenin (30.) die Ducks mit 4:2 in Führung brachten, löste Thomas Greiss Antti Niemi im Kasten der Sharks ab. Joe Pavelski verkürzte in der 38. Minute zum 3:4, nur 33 Sekunden später legte Kyle Palmieri zum 5:3-Endstand für Anaheim nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 05:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer