Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 22.03.2013, 09:48

Martin Brodeur "trifft" für die Devils

Dennis Seidenberg erzielt Siegtor der Bruins

Torhüter Martin Brodeur hat beim 4:1-Sieg der New Jersey Devils bei den Carolina Hurricanes den Führungstreffer der Devils "erzielt". Der Schlussmann war letzter Devil am Puck, den Jordan Staal mit einem verunglückten Rückpass über die komplette Eisfläche im eigenen Tor unterbrachte, nachdem Schlussmann Dan Ellis bei angezeigter Strafe gegen die Devils sein Tor verlassen hatte. Adam Henrique (33.) und Peter Harrold (34.) legten vor 16.941 Zuschauern zum 3:0 der Devils nach, nach dem Anschlusstor der Canes durch Jeff Skinner (52.) erzielte Andrej Loktionov den 4:1-Endstand.

Mit seinem ersten Saisontor traf Dennis Seidenberg in der 59. Minute zum 2:1-Sieg der Boston Bruins bei den Ottawa Senators. Zuvor brachte Kaspars Daugavins die Gastgeber vor 19.603 Zuschauern in der 25. Minute in Führung, Daniel Paille glich in der 39. Minute aus.

Die Washington Capitals haben mit einem 4:0-Sieg bei den Winnipeg Jets überrascht und liegen nur noch fünf Punkte hinter den Playoff-Plätzen. Vor 15.004 Zuschauern trafen Troy Brouwer (4.), Marcus Johansson (17.), Alexander Ovechkin (55.) und Niklas Bäckström (59.) für das Team aus der US-Bundeshauptstadt.

Die Montreal Canadiens setzten sich bei den New York Islanders mit 5:2-Toren durch und liegen nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter Pittsburgh. In der 10. Minute brachte Michael Ryder die Canadiens in Führung, John Tavares (13.) und Lubomir Visnovsky (27.) drehten die Partie zwischenzeitlich für die Islanders. Zweimal P.K. Subban (31. und 51.), Brian Gionta (41.) und Brendan Gallagher (51.) trafen zum letztlich klaren Sieg der Canadiens.

Den zweiten Sieg in Folge feierten die Florida Panthers mit 3:1-Toren bei den New York Rangers. Vor 17.200 Zuschauern brachten Brian Campbell (9.) und Scottie Upshall (25.) das Schlusslicht der Eastern Conference zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Rangers durch Marian Gaborik (56.) legte Tomas Kopecky in der Schlussminute noch zum 3:1-Endstand für die Panthers nach.

Mit einem Tor und einer Vorlage hatte Christian Ehrhoff großen Anteil am 5:4-Sieg nach Penaltyschießen der Buffalo Sabres gegen die Toronto Maple Leafs. Zunächst brachten Tyler Bozak (9.) und Nazem Kadri (11.) die Maple Leafs vor 19.070 Zuschauern mit 2:0 in Führung, nach dem Anschluss der SAbres durch Tyler Ennis (19.) stellte Mikhail Grabovski in der 29. Minute den alten Abstand wieder her. Mit einem Doppelschlag glichen Marcus Foligno (32.) und Jason Pominville (33.) jeweils in Überzahl zum 3:3 aus, Christian Ehrhoff brachte die Sabres in der 41. Minute mit 4:3 erstmals in Führung. In der 47. Minute glich Nazem Kadri zum 4:4 aus, den entscheidenden Penalty verwandelte Steve Ott zum Sieg der Sabres.

Durch einen 2:1-Sieg bei den Phoenix Coyotes konnten die Vancouver Canucks nach Punkten zu den Minnesota Wild aufschließen, die an der Spitze der Division liegen. Vor 17.220 Zuschauern trafen Christopher Tanev (7.) und Jordan Schroeder (50.) für die Canucks, Antoine Vermette konnte in der 43. Minute zwischenzeitlich ausgleichen.

Eine 0:2-Niederlage kassierten die Los Angeles Kings vor 18.118 Zuschauern gegen die Dallas Stars. Jaromir Jagr (47.) und Ray Whitney (51.) trafen für die Texaner.

Zweimal gingen die Calgary Flames bei den Nashville Predators durch Mark Giordano (6.) und Blake Comeau (14.) in Führung, unterlagen letztlich aber mit 3:5-Toren. Martin Erat glich in der 12. Minute aus, Mike Fisher (19. und 34.) drehten die Partie für die Predators, Nick Spaling (35.) und Brendan Yip (36.) legten vor 17.113 Zuschauern zum 5:2 der Gastgeber nach. Eine Minute vor Spielende verkürzte Jarome Iginla noch für die Flames.

Kommentar schreiben
Gast
11.06.2023 00:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

NHL 09.06.2023, 13:24

3. Stanley Cup Finale: Panthers verkürzen mit Heimsieg

Florida siegt mit 3:2

Carter Verhaeghe.
Carter Verhaeghe.
Foto: NHL Media.
Mit einem 3:2-Heimerfolg nach Verlängerung haben die Florida Panthers im dritten Spiel der Stanley Cup Finalserie auf 1:2 verkürzen können. Carter Verhaeghe erzielte den Siegreffer in der Overtime.
NHL 06.06.2023, 11:19

Las Vegas feiert Kantersieg im zweiten Stanley Cup Finale

Golden Knights schlagen Florida mit 7:2.

Erneut Doppeltorschütze für Las Vegas: Jonathan Marchessault.
Erneut Doppeltorschütze für Las Vegas: Jonathan Marchessault.
Foto: NHL Media.
Mit einem 7:2-Kantersieg haben die Vegas Golden Knights auch das zweite Spiel in der Best-of-Seven Stanley Cup Finalserie gewonnen.
NHL 04.06.2023, 11:16

1. Stanley Cup Finale: Auftaktsieg für Las Vegas

Golden Knights schlagen Florida mit 5:2

Game-Winning-Goal Torschütze: Zach Whitecloud.
Game-Winning-Goal Torschütze: Zach Whitecloud.
Foto: NHL Media.
Die Vegas Golden Knights haben das Auftakspiel der Stanley Cup Finalserie gegen die Florida Panthers mit 5:2 gewonnen.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Fischtown Pinguins

Jake Virtanen blei... (1)
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Düsseldorf

Phil Varone
S


Hannover

Dante Salituro
S


Frankfurt

Jonas Gähr
T


Weitere Transfers


Anzeige

TV-Tipp
Vorbereitung 08.09.2023, 20:00



Hannover
-:-
Herford

Weitere TV-Termine

Geburtstage
35 Jahre

Benjamin Dirksen
T
34 Jahre

Armin Wurm
V
31 Jahre

Jake Weidner
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige