Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 08.04.2011, 09:13

New York Rangers müssen weiter zittern

Dallas Stars wahren Playoff-Chance

Die New York Rangers müssen nach einer 0:3-Niederlage gegen die Atlanta Thrashers um die Teilnahme an den Playoffs bangen. Durch einen Sieg hätte das Team vom Big Apple für die Vorentscheidung sorgen können, so beträgt der Vorsprung auf die Carolina Hurricanes nur zwei Punkte und die Verfolger haben noch eine Partie in der Hinterhand. Durch einen 4:2-Sieg über die Colorado Avalanche haben die Dallas Stars als Tabellenneunter der Western Conference den Rückstand auf die Chicago Blackhawks auf zwei Zähler verkürzt. Beide Teams haben noch je zwei Partien in der Hauptrunde auszutragen.

Einen überraschenden 3:0-Sieg feierten die Atlanta Thrashers bei den New York Rangers. Die Rangers müssen nach der Pleite weiterhin um die Playoff-Qualifikation bangen und haben nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die Carolina HUrricanes. Ein Doppelschlag von Rob Schremp und Andrew Ladd innerhalb von 15 Sekunden brachte die Thrashers in der 28. Minute mit 2:0 in Führung, Eric Boulton legte in der 45. Minute noch zum 3:0-Endstand nach. Thrashers-Schlussmann Ondrej Pavelec wehrte 29 Torschüsse der Rangers ab.

Die Dallas Stars bleiben nach einem 4:2-Sieg über die Colorado Avalanche weiterhin im Rennen um Rang Acht der Western Conference und liegen nur noch zwei Punkte hinter den Chicago Blackhawks. Vor 15.105 ZUschauern brachten Tom Wandell (16.) und Loui Eriksson (17.) die Stars im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Avalanche durch Brandon Yip (31.) stellte Brenden Morrow nach nur 52 Sekunden im Schlussdrittel den alten Abstand wieder her. Mark Olver konnte für die Gäste in der 52. Minute noch zum 2:3 verkürzen, nur 75 Sekunden später traf Brad Richards zum 4:2-Endstand der Stars.

Nach zuletzt zwei Niederlagen haben die Vancouver Canucks kurz vor Beginn der Playoffs in die Erfolgsspur zurück gefunden. Gegen die Minnesota Wild setzte sich der Sieger der Presidents' Trophy vor 18.860 Zuschauern glatt mit 5:0-Toren durch. Ryan Kesler erzielte in der 20., 28. und 43. Minute drei Treffer für die Canucks, Mason Raymond steuerte in der 9. und 30. Minute die beiden weiteren Tore bei.

Die bereits für die Playoffs qualifizierten Montreal Canadiens unterlagen bei den Ottawa Senators nach Verlängerung mit 2:3-Toren. Brian Gionta brachte die Gäste vor 19.809 Zuschauern in der 34. Minute zunächst in Führung, Jason Spezzy (41.) und Bobby Butler (58.) drehten den Rückstand der Senators in eine 2:1-Führung. Elf Sekunden vor Spielende konnte Mike Cammalleri für die Canadiens noch zum 2:2 ausgleichen und diesen einen Punkt retten, Filip Kuba traf nach 76 Sekunden in der Verlängerung zum 3:2-Sieg der Senators.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 00:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige