Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 06.01.2013, 12:11

NHL und Spielergewerkschaft einigen sich

Einigung am frühen Sonntagmorgen

Nach einem 16-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich NHL und Spielergewerkschaft am frühen Sonntagmorgen auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Das neue Papier muss noch ausformuliert werden, auch fehlen noch offizielle Bestätigungen beider Tarifparteien.

Unbestätigten Meldungen zur Folge hat die Liga einer Gehaltsobergrenze von 62,5 Millionen Dollar statt bislang 60 Millionen Dollar zugestimmt, die Gewerkschaft soll mit einem Salary Cap von 64,3 Millionen Dollar bis 2014, statt 67,5 Millionen Dollar einverstanden sein.

Bei den Langzeitverträgen, wie zum Beispiel der Vertrag von Christian Ehrhoff mit den Buffalo Sabres, einigte man sich auf Laufzeiten von maximal acht Jahren. Das neue Tarifpapier soll zehn Jahre lang gültig sein und beiden Parteien nach frühestens acht Jahren die Möglichkeit geben, neue Verhandlungen aufzunehmen. Damit sind die Spielzeiten zumindest bis 2021 gesichert.

Wann, und in welchem Umfang die Saison nun startet, ist noch nicht bekannt. Nordamerikanische Medien berichten von Mitte Januar und dass pro Team etwa 48 Hauptrundenspiele absolviert werden sollen. Sicher dürfte indes nur sein, dass die NHL-Spieler Deutschland schon kurzfristig verlassen werden, um mit der Saisonvorbereitung in Nordamerika zu beginnen.

In einer ersten Stellungnahme sagte Gary Bettman, NHL-Commissioner: "Don Fehr und ich sind hier, um Ihnen zu sagen, dass wir eine Einigung über den Rahmen eines neuen Tarifvertrags erreicht haben, deren Einzelheiten nun zu Papier gebracht werden müssen. Es gibt noch eine Menge Arbeit, aber das Grundgerüst wurde vereinbart."

Mittlerweile haben auch die Clubbesitzer und die Spieler der neuen Vereinbarung zugestimmt.
Kommentar schreiben
Gast
10.10.2025 14:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (35)
10.01.2013, 12:51 Uhr
Winky (Gast)
- bin froh, dass es wieder NHL Spiele gibt - bin froh, dass die deutschen Spieler da waren / wer Ehrhoff oder Seidenberg sehen konnte, das ist Eishockey - bin aber auch froh, dass die Runde der DEL mit den eigenen Spielern zu Ende gespielt wird Hoffentlich haben die was gelernt gerade was...
Weiterlesen Bewerten:3 

10.01.2013, 11:20 Uhr
Fan (Gast)
14.01 oder 16.01 geht es los?
Bewerten:0 

09.01.2013, 22:50 Uhr
Jeroen (Gast)
Es war schön den NHL Spielern mal in der DEL sehen zu können. Ich hoffe aber das den Clubs mit weniger Geld nicht zu viel spendiert haben. Vom Merchandising her hat man wahrscheinlich ein gutes Geschäft gemacht. Wichtig ist aber das die DEL-Klubs gesund bleiben. Mfg Jeroen
Bewerten:0 

09.01.2013, 17:13 Uhr
lol (Gast)
Ich finds geil das die NHL wieder anfängt
Bewerten:2 

08.01.2013, 11:47 Uhr
George
@ Sharky: ... Kerle mach Dich "locker" und sei nicht immer gleich so beleidigend oder setzt wenigstens ein :-)) dahinter. Hinterher sind wir doch alle immer "schlauer". Gewinnen die Nürnberger ein Tag nach dem Winter Game vs MA (ohne NHL'er), dann weiß ich schon welche Kommentare hier geschrieben wo...
Weiterlesen Bewerten:14 

Weitere 30 Kommentare anzeigen

NHL 10.10.2025, 07:28

Deutliche Niederlage für Moritz Seider - Tim Stützle gewinnt Torfestival

Marco Sturm mit Boston erneut erfolgreich

Tim Stützle gab eine Vorlage und gewann mit Ottawa bei den Tampa Bay Lightning.
Tim Stützle gab eine Vorlage und gewann mit Ottawa bei den Tampa Bay Lightning.
Foto: NHL Media.
Mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung gewannen die Boston Bruins mit Trainer Marco Sturm auch das zweite Spiel der neuen NHL-Saison. Tim Stützle und die Ottawa Senators feierten in Tampa Bay den ersten Sieg im ersten Spiel.
NHL 09.10.2025, 07:42

Calgary dreht Spiel in Edmonton - Toronto siegt im Klassiker

Marco Sturm startet erfolgreich mit Boston - Los Angeles gewinnt Torfestival in Las Vegas

Torontos Matthew Knies gegen Montreal Canadiens Torhüter Sam Montembeault.
Torontos Matthew Knies gegen Montreal Canadiens Torhüter Sam Montembeault. Foto: Imago.
Während Toronto im Prestigeduell gegen Montreal triumphierte und Calgary das Battle of Alberta drehte, gelang den Los Angeles Kings in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein spektakulärer Auswärtserfolg in Vegas. Trainer Marco Sturm ist mit den Boston Bruins mit einem Sieg in Washington gestartet.
NHL: Saisonstart 08.10.2025, 07:38

Titelverteidiger Florida gewinnt Auftaktspiel gegen Chicago

Pittsburgh und Colorado siegen auswärts

Jesper Boqvist erzielte den Siegtreffer für Florida.
Jesper Boqvist erzielte den Siegtreffer für Florida.
Foto: NHL Media.
Titelverteidiger Florida Panthers hat das Auftaktspiel in die neue NHL-Saison gegen Chicago mit 3:2 gewonnen. Die Pittsburgh Penguins und die Colorado Avalanche feierten Auswärtssiege in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
9. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 19:30
7. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
7. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
7. Spieltag Süd Konferenz (6)
NHL
Regular Season Konferenz (14)

Anzeige

Tippspiel 10.10.2025, 19.30

Füssen
-:-
Deggendorf

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 


 11 %
 
 
89 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

Derbysieg für Stra...
DEL
(4)

"European Cup of N...
IIHF
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jan Svoboda
Füssen (Abgang)
Louis Majher
Freiburg (Neuzugang)
Antoine Bibeau
München (Neuzugang)

TV-Tipp 10.10.2025, 19:30


Straubing
-:-
Schwenningen


Geburtstage
25. Lars Reuß
Hammer Eisbären