Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 06.01.2013, 12:11

NHL und Spielergewerkschaft einigen sich

Einigung am frühen Sonntagmorgen

Nach einem 16-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich NHL und Spielergewerkschaft am frühen Sonntagmorgen auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Das neue Papier muss noch ausformuliert werden, auch fehlen noch offizielle Bestätigungen beider Tarifparteien.

Unbestätigten Meldungen zur Folge hat die Liga einer Gehaltsobergrenze von 62,5 Millionen Dollar statt bislang 60 Millionen Dollar zugestimmt, die Gewerkschaft soll mit einem Salary Cap von 64,3 Millionen Dollar bis 2014, statt 67,5 Millionen Dollar einverstanden sein.

Bei den Langzeitverträgen, wie zum Beispiel der Vertrag von Christian Ehrhoff mit den Buffalo Sabres, einigte man sich auf Laufzeiten von maximal acht Jahren. Das neue Tarifpapier soll zehn Jahre lang gültig sein und beiden Parteien nach frühestens acht Jahren die Möglichkeit geben, neue Verhandlungen aufzunehmen. Damit sind die Spielzeiten zumindest bis 2021 gesichert.

Wann, und in welchem Umfang die Saison nun startet, ist noch nicht bekannt. Nordamerikanische Medien berichten von Mitte Januar und dass pro Team etwa 48 Hauptrundenspiele absolviert werden sollen. Sicher dürfte indes nur sein, dass die NHL-Spieler Deutschland schon kurzfristig verlassen werden, um mit der Saisonvorbereitung in Nordamerika zu beginnen.

In einer ersten Stellungnahme sagte Gary Bettman, NHL-Commissioner: "Don Fehr und ich sind hier, um Ihnen zu sagen, dass wir eine Einigung über den Rahmen eines neuen Tarifvertrags erreicht haben, deren Einzelheiten nun zu Papier gebracht werden müssen. Es gibt noch eine Menge Arbeit, aber das Grundgerüst wurde vereinbart."

Mittlerweile haben auch die Clubbesitzer und die Spieler der neuen Vereinbarung zugestimmt.
Kommentar schreiben
Gast
26.11.2025 12:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (35)
10.01.2013, 12:51 Uhr
Winky (Gast)
- bin froh, dass es wieder NHL Spiele gibt - bin froh, dass die deutschen Spieler da waren / wer Ehrhoff oder Seidenberg sehen konnte, das ist Eishockey - bin aber auch froh, dass die Runde der DEL mit den eigenen Spielern zu Ende gespielt wird Hoffentlich haben die was gelernt gerade was...
Weiterlesen Bewerten:3 

10.01.2013, 11:20 Uhr
Fan (Gast)
14.01 oder 16.01 geht es los?
Bewerten:0 

09.01.2013, 22:50 Uhr
Jeroen (Gast)
Es war schön den NHL Spielern mal in der DEL sehen zu können. Ich hoffe aber das den Clubs mit weniger Geld nicht zu viel spendiert haben. Vom Merchandising her hat man wahrscheinlich ein gutes Geschäft gemacht. Wichtig ist aber das die DEL-Klubs gesund bleiben. Mfg Jeroen
Bewerten:0 

09.01.2013, 17:13 Uhr
lol (Gast)
Ich finds geil das die NHL wieder anfängt
Bewerten:2 

08.01.2013, 11:47 Uhr
George
@ Sharky: ... Kerle mach Dich "locker" und sei nicht immer gleich so beleidigend oder setzt wenigstens ein :-)) dahinter. Hinterher sind wir doch alle immer "schlauer". Gewinnen die Nürnberger ein Tag nach dem Winter Game vs MA (ohne NHL'er), dann weiß ich schon welche Kommentare hier geschrieben wo...
Weiterlesen Bewerten:14 

Weitere 30 Kommentare anzeigen

NHL 26.11.2025, 10:41

Erneute Heim-Klatsche für Edmonton

Oilers unterliegen Dallas mit 3:8

Wyatt Johnston sammelte drei Punkte für Dallas.
Wyatt Johnston sammelte drei Punkte für Dallas.
Foto: NHL Media.
Zweieinhalb Wochen nach der deutlichen Niederlage gegen Colorado kassierten die Edmonton Oilers gegen Dallas die nächste Heim-Klatsche. Die texanischen Gäste setzten sich vor 18.347 Zuschauern mit 8:3 durch.
NHL 25.11.2025, 08:34

Florida feiert Schützenfest - Niederlagen für Detroit und Ottawa

Zweiter Heimsieg für die New York Rangers

Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Foto: NHL Media.
Während die Tampa Bay Lightning ihre Siegesserie vor heimischer Kulisse ausbauten, sorgten die Florida Panthers mit acht Treffern in Nashville für das torreichste Spiel des Abends.
NHL: Sonntag 23.11.2025, 12:22

Edmonton gewinnt Final-Neuauflage in Florida - Kantersieg für Buffalo

Stützle schießt Ottawa zum Sieg in San Jose - Toronto verliert kanadisches Duell in Montreal

Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose.
Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers haben die Final-Neuauflage bei den Florida Panthers mit 6:3 für sich entschieden. Die Buffalo Sabres sorgten mit einem 9:3 gegen Chicago für das torreichste Spiel des Wochenendes. Minnesota setzt seine Siegesserie mit einem klaren 5:0 in Pittsburgh fort.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
22. Spieltag (3)

Forum: Neueste Kommentare
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Chris Seto
Erfurt (Neuzugang)
Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)
Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)

Geburtstage
17. Felix Bauer
Selber Wölfe
27. Tim Heyter
Lausitzer Füchse
33. Mathias Niederberger
EHC Red Bull München